Worte, die glückliche Paare täglich nutzen
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 25.04.2021
Worte beeinflussen unser Denken und Handeln. Sie können uns motivieren und aufbauen. Je nachdem welche Worte wir in unserer Kommunikation wählen, kann die Beziehung zu unseren Mitmenschen gestärkt oder geschwächt werden. Es gibt einige Worte, die in glücklichen Beziehungen regelmäßig verwendet werden. Sie wirken bei Paaren, Arbeitskollegen, Kindern und Freunden.
“Danke”
Dankbarkeit ist eine schöne Form der Höflichkeit. Nichts ist selbstverständlich. Ein “Danke” für das Abendessen, für das leckere Brot auf der Arbeit oder für die schöne gemeinsame Zeit lenkt den Fokus auf die schönen Dinge und stärkt die Beziehung.
“Bitte”
Das Wort “Bitte” hilft, respektvoller miteinander umzugehen. Es stärkt die Beziehung und sorgt für ein schönes Miteinander. Es verschärft auch das Bewusstsein auf die Aufgaben des anderen, was oft als selbstverständlich angesehen wird.
“Ich verstehe dich.”
Sich verstehen und zueinanderhalten gehört zu den mächtigsten Werkzeugen einer Beziehung. Menschen kommen sich näher und genießen die Zeit mehr miteinander, wenn sie von der anderen Person akzeptiert und verstanden werden. Auch in den kleinen Dingen des Lebens ist es schön, von dem anderen verstanden zu werden.
“Was denkst du?”
Die Meinung des anderen hilft, die eigene Sicht auf die Welt zu erweitern. Es ist schön, dass jeder Mensch anders ist. Dies hilft, sich zu ergänzen und die Schwächen des anderen mit seinen Stärken auszugleichen. Dies schafft eine starke Bindung.
“Bitte verzeih mir.”
Stolz ist der größte Zerstörer einer Beziehung. Es ist wichtig, Fehler einzugestehen und um Vergebung zu bitten. Gemeinsam gemeisterte Herausforderungen stärken die Beziehung und helfen, das Leben gemeinsam neu zu strukturieren.
“Ich vergebe dir.”
Vergeben und vergessen ist ein wichtiges Merkmal einer glücklichen Beziehung. Ständiges Nachtragen oder die Erinnerung an gemachte Fehler baut eine tiefe Kluft zwischen Personen und trennt voneinander.
“Du schaffst das!”
Mit Motivation lässt sich das Leben leichter leben. Sie stärkt eine Beziehung und das Selbstbewusstsein. Auch bei Fehlern und kleinen Niederlagen motiviert es, jemanden an seiner Seite zu haben, der daran glaubt, dass man es doch schaffen wird.
Je mehr positive und aufbauende Worte sich in unserem Wortschatz befinden, desto mehr werden zu uns zurückkommen und unser Leben bereichern.
Glück ist kein Zufall
Glück und Zufriedenheit sind eine Frage der Einstellung und Denkmuster. Der Amazon-Bestseller Love and Happiness gehört zu den Büchern, die man ein Leben lang nicht mehr weglegt. Die motivierenden Geschichten, Denkmuster und Anregungen sind inspirierend und ermutigend. In der Einfachheit liegt die Wahrheit. In der Einfachheit liegt die Kraft.
Zum Buch: Love and Happiness: In allem was wir tun, ist Liebe der Schlüssel