Weizengras
Weizengras ist ein starkes natürliches Entgiftungsmittel. Es liefert hohe Mengen an Chlorophyll, unterstützt die Funktion der Leber und verbessert die Sauerstoffversorgung im Körper. Bei regelmäßigem Verzehr reduziert es unangenehme Körpergerüche, reinigt das Blut, hilft den Blutzuckerspiegel zu regulieren und fördert die Fettverbrennung. Weizengras verbessert außerdem das allgemeine Wohlbefinden und schützt den Körper vor verschiedenen Krankheiten. Weizengras auf amazon: BIO Weizengras Pulver
Was ist Weizengras?
Weizengras ist das junge Gras der Weizenpflanze (Triticum aestivum) und liefert bei einer Höhe von 10 bis 15 cm den Höhepunkt an Nährstoffen. In dieser Zeit wird es geerntet und frisch verzehrt, als Saft gepresst oder zum Weizengraspulver, Weizengrastabletten oder -kapseln verarbeitet.
Weizengras Gesund
Weizengras liefert ein komplexes Nährstoffpaket. Es enthält eine Reihe komplexer Nährstoffverbindungen und ist reich an dem farbgebenden Chlorophyll. Das Chlorophyll verleiht dem Weizengras eine tief grüne Farbe und hilft, Schwermetalle, Ablagerungen von Medikamenten und krebserregenden Stoffen aus dem Körper zu transportieren. Es verbessert die Produktion des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und steigert damit die Sauerstoffversorgung des Körpers. Mit der Entschlackung des Körpers regt das Weizengras die Aktivierung der weißen Blutkörperchen an, wodurch das körpereigene Immunsystem gestärkt wird. Der regelmäßige Verzehr von Weizengras hilft beim Abnehmen, verbessert Blutzuckerstörungen, beugt Karies vor, verbessert die Wundheilung und verhindert bakterielle Infektionen.
Weizengras ist auch eine natürliche Quelle des Beta-Carotins, welches vor allem in rot, gelb und grün pigmentiertem Obst und Gemüse zu finden ist. Das Beta-Carotin wirkt als Radikalfänger vor schädlichen Molekülen und bekämpft auf eine natürliche Weise die eingeatmeten Giftstoffe der Luft, wie Zigarettenrauch, Abgase und Luftverschmutzungen.
Das junge Gras liefert außerdem Vitamin E und ist reich an natürlichen Mineralstoffen, wie Mangan, Zink, Magnesium, Kobalt, Germanium, Phosphor, Eisen und Selen. Weizengras ist eine natürliche Quelle von Vitaminen und Antioxidantien, wie das antioxidativ wirkende Vitamin A und C und liefert wertvolle B-Vitamine (Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin B6, B12, B17 und die Pantothensäure). Zusätzlich liefert das Weizengras mehr als 20 essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren und wichtige essenzielle Fettsäuren, wie die Linolensäure und Linolsäure.
Weizengras besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und hilft damit, gegen schmerzhafte Gelenke, Bronchitis, Infektionen und Entzündungen im Mund-und Rachenraum, Blasenentzündungen, Gicht, rheumatischen Schmerzen und chronische Hauterkrankungen. Es beugt das Wachstum grauer Haare vor, senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel.
Weizengras unterstützt außerdem die Behandlung einer benignen Prostatahyperplasie (BPH) und hilft gegen Infektionen der Blase, Harnröhre und der Prostata. Die zahlreichen Nährstoffe regen die Verdauung an, senken Fieber, wirken gegen Erkältungen, Husten und Beschwerden der Atemwege.
Weizengras Inhaltsstoffe
Weizengras enthält viel Chlorophyll
Der hohe Chlorophyllgehalt von etwa 70% macht Weizengras zu einem sehr energiereichen und basischen Lebensmittel.
Das Chlorophyll wandelt in der Pflanze das aufgenommene Sonnenlicht in Energie um und verleiht ihr die tiefgrüne Farbe. Das Chlorophyll-Molekül besitzt strukturell eine starke Ähnlichkeit mit der eisentragenden Komponente des Hämoglobins (roter Blutfarbstoff). Der einzige Unterschied ist, dass das zentrale Element im Chlorophyll Magnesium und in Hämoglobin Eisen ist.
Wird es in den Körper aufgenommen, verbessert es die Funktion des Hämoglobins und somit den Sauerstofftransport in die Organe des Körpers. Es verbessert die Funktion von Herzen, Gefäßsystem, Darm, Gebärmutter und Lunge. Gleichzeitig regt Chlorophyll die Reinigung des Blutes und der Leber an, stärkt das Immunsystem und senkt den Blutdruck. Chlorophyll besitzt auch starke antioxidative Eigenschaften und wirkt als natürliche Abwehr gegen freie Radikale und schädliche Nebenprodukte des Stoffwechsels. Freie Radikale fördern eine saure Zellumgebung und verursachen damit die Entstehung von verschiedensten Krankheiten und fördern den Alterungsprozess.
Weizengras enthält Vitamin B12
Vitamin B12 ist nur selten in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Es übernimmt im Körper viele Aufgaben im Nervensystem, in verschiedensten Stoffwechselprozessen, bei der Blutbildung und der Entgiftung.
Weizengras ist reich an Enzymen
Weizengras enthält über 80 verschiedene Enzyme. Enzyme sind an verschiedenen chemischen Prozessen des Körpers beteiligt, spalten Nährstoffe und kommen vor allem während der Verdauung zum Einsatz. Sie entgiften den Körper vor schädlichen Substanzen und sind für die Erhaltung der Gesundheit sehr wertvoll .
Weizengras ist glutenfrei
Weizengras besteht aus gesprosstem jungen Weizen und ist damit noch frei von Gluten. Erst im Weizenkorn ist Gluten enthalten.
Weizengras Wirkung
Der beste Weg, um die gesundheitlichen Vorteile von Weizengras aufzunehmen, ist in Form eines frischen Saftes.
Weizengras für mehr Energie
Das Weizengras enthält Glykogen, welches schnell in Energie umgewandelt und für zahlreiche Stoffwechselprozesse zur Verfügung gestellt wird. Anders als bei dem Verzehr von einfachen Kohlenhydraten und raffinierten Zuckern wirkt dieser Energieschub lang anhaltend. Zusätzlich steigern das enthaltende Mangan und der hohe Vitamingehalt den Energiestoffwechsel und die Zellfunktionen des Körpers.
Für einen effektiven und lang anhaltenden Energieschub sollte das Weizengras auf nüchternen Magen getrunken werden.
Weizengras reduziert Müdigkeit und Trägheit
Das Chlorophyll in Weizengras unterstützt die Sauerstoffversorgung der einzelnen Körperzellen und erhöht die Zellaktivität im Gewebe. Es fördert die Zellregeneration, beschleunigt den Heilungsprozess von Zellschäden und wirkt gegen Ermüdungserscheinungen.
Weizengras entgiftet und reinigt den Körper
Ein säurehaltiges Körpermilieu ist die Ursache vieler Krankheiten. Übergewicht, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen und Krebs sind nur einige der schwerwiegenden Krankheiten, die aufgrund von eines Säure überlasteten Körpers verursacht werden.
Der hohe Chlorophyllgehalt, die Saponine und die zahlreichen Nährstoffe unterstützen die Alkalisierung und Entgiftung der Lymph-und Blutzellen und helfen effektiv, Giftstoffe aus dem Körper zu beseitigen. Weizengras wirkt auch antibakteriell und reinigt verschiedenste Organe und den Magen-Darm-Trakt. Es beschleunigt den Abtransport von gehärtetem Schleim, kristallisierten Säuren und verfestigten, verfallenden Fäkalien aus dem Körper.
Weizengras reinigt die Leber
Die Leber ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen des Körpers beteiligt und gilt als das wichtigste Entgiftungsorgan. Ist die Entgiftungsfunktion der Leber überlastet, können Krankheiten und Mangelerscheinungen entstehen. Die vielen Nährstoffe und Enzyme in Weizengras reinigen das Blut und helfen, die volle Funktionsfähigkeit der Leber wieder herzustellen.
Weizengras gegen Alzheimer
Schwermetalle und Giftstoffe belasten den Körper. Das Weizengras besitzt seltene Inhaltsstoffe, welche die Schwermetalle aus dem Körper hinaustransportieren. Der regelmäßige Verzehr kann die Entstehung von Alzheimer und anderen psychischen Problemen verhindern.
Weizengras gegen Entzündungen
Die hohe Alkalität, das Chlorophyll und die zahlreichen Antioxidantien im Weizengras wirken gegen entzündliche Erkrankungen, wie Arthrose, rheumatoide Arthritis und Colitis ulcerosa. Das Weizengras hilft gegen entzündungsbedingte Gelenkschmerzen und Schwellungen. Zahlreiche chemische Prozesse beseitigen die Entzündungen und töten schädliche Bakterien.
Die vielen Antioxidantien im Weizengras helfen auch, freie Radikale zu neutralisieren, und eine Oxidation zu verhindern. Sie reduzieren Schäden, die durch Luftschadstoffe wie Kohlenmonoxid oder Zigarettenrauch verursacht werden.
Weizengras gegen Fußpilz
Die antibakterielle Wirkung von Weizengrassaft hilft, den Juckreiz vom Fußpilz zu lindern. Dafür können die Füße täglich in einem Fußbad mit destilliertem Wasser und 60 ml Weizengrassaft eingeweicht werden.
Weizengras gegen Mundgeruch und unangenehmen Körpergeruch
Der Einfluss auf das lymphatische System und die Entgiftung des Magen-Darm-Traktes hilft gegen unangenehme Körpergerüche und Mundgeruch. Das Weizengras gilt als natürliches Körper-Deodorant und kann bei regelmäßigem Verzehr gestankauslösende Giftstoffe auf natürliche Weise aus dem Körper zu entfernen. Der Körper wird von innen gereinigt und bekommt äußerlich einen angenehmen Köpergeruch.
Weizengras für effektiven Muskelaufbau
Weizengras enthält eine lange Liste von Aminosäuren, den Bausteinen der Proteine. Proteine sind für das Wachstum und die Reparatur der Muskeln, des Gewebes und der Zellen notwendig. Sie versorgen den Körper mit reichlich Energie und fördern die körperliche Aktivität. Die Aminosäuren in eiweißreichen Lebensmitteln helfen dem Körper auch, neue und funktionsfähige Proteine zu bilden.
Das Weizengras liefert wertvolle pflanzliche Aminosäuren, die vom Körper besser aufgenommen werden können als tierisches Protein. Dadurch wird die Regeneration der Zellen unterstützt und der Aufbau neuer Zellstrukturen gefördert.
Folgende Aminosäuren sind im Weizengras enthalten: Arginin, Serin, Absenisic, Lysin, Asparaginsäure, Glycin, Alanin, Methionin, Leucin, Tryptophan, Phenylalanin und Valin.
Weizengras gegen Krebs
Es ist bekannt, dass Krebs vor allem in einer sauerstoffarmen Umgebung gedeiht. Das Weizengras enthält reichlich Chlorophyll, welches das Blut mit Sauerstoff anreichert und die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöht. Das Milieu im Blut wird dadurch verändert und die Entstehung von Krebs vorgebeugt.
Das antioxidative Beta-Carotin, die Flavonoid-Verbindungen und die entgiftende Wirkung von Weizengras schützen außerdem vor freien Radikalen und dadurch vor der Entstehung von Krebs.
Weizengras gegen Bakterien und Hefen
Hefebeläge auf der Zunge, Hefepilze oder Bakterien können im Körper immense gesundheitliche Schäden anrichten. Das Weizengras besitzt eine antibakterielle Wirkung, schafft eine ungünstige Umgebung für Hefen und Bakterien und verhindert deren Wachstum. Der regelmäßige Verzehr von Weizengras fördert außerdem die Durchblutung und wirkt dadurch schleimlösend und gegen Schleimansammlungen in den Nasennebenhöhlen.
Tipp: Einen Wattebausch im Weizengrassaft tränken und das Gesicht und den Hals damit einreiben. Die Oberfläche der Haut wird durchblutet, die Blutgefäße erweitert und die Nasennebenhöhlen befreit. Anschließend das Gesicht mit Wasser abwaschen und mit einem Handtuch sanft trocknen.
Weizengras gegen Diabetes
Das Weizengras hilft den Glukose-und Lipidspiegel zu verbessern und den glykämischen Index verschiedener Lebensmittel zu senken. Der glykämische Index ist ein Messwert, um die Wirkung von kohlenhydratreichen Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Mit der Senkung des glykämischen Index kann zusätzlich der Blutzuckerspiegel und der Blutspiegel einiger Fette und Triglyceride verbessert werden.
Der regelmäßige Verzehr von Weizengras hilft somit, unerwünschte Blutzuckerspiegelschwankungen zu kontrollieren und gegen Diabetes.
Weizengras gegen Bluthochdruck
Durch den regelmäßigen Verzehr von Weizengras wird die Durchblutung der Kapillaren und größerer Gefäße verbessert und die Blutbahn erweitert. Der wertvolle Chlorophyllgehalt reinigt außerdem das Blut, die Organe und reichert das Blut mit wertvollen Enzymen an. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und der Blutdruck reguliert.
Weizengras steigert das Immunsystem
Das Weizengras enthält das wichtige immun unterstützende Vitamin A und weitere antioxidative Verbindungen. Antioxidantien schützen den Körper vor gefährlichen Eindringlingen und Krankheitserregern. Sie wirken dadurch präventiv gegen Erkältungen und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.
Für eine effektive und wirkungsvolle Immunaktivität sind täglich 30 bis 60 ml Weizengrassaft hilfreich.
Weizengras gegen Karies
Die antibakterielle und entgiftende Wirkung von Weizengras schützt vor Karies, lindert Zahnschmerzen, wirkt gegen Zahnfleischbluten und eine Zahnfleischeiterung. Dafür sollte der Weizengrassaft mehrmals täglich gegurgelt werden.
Wird der Weizengrassaft für mehre Minuten im Mund gehalten, werden die im Mund befindenden Giftstoffe gelöst und die Zähne wieder mineralisiert. Das Weizengras ist somit eine natürlich Alternative zu herkömmlichen Mundwassern.
Weizengras unterstützt die Wundheilung
Das Vitamin A, die Antioxidantien, die essenziellen Fettsäuren und Aminosäuren sind für eine gesunde Haut sehr wichtig. Weizengras beschleunigt die Wundheilung, regt die Zellregeneration an und lindert den Juckreiz.
Auch bei Akne, Ekzeme, einem Sonnenbrand und Hautverfärbungen ist Weizengras hilfreich. Es verbessert die Regenerationsfähigkeit der Hautzellen und verschönert den Teint. Um Hautunreinheiten zu reduzieren, einfach 1 Esslöffel Weizengraspulver in 1 Glas destilliertem Wasser vermischen, einen Wattebausch in dieser Mischung tränken und dann damit das Gesicht betupfen. Die Mischung für wenige Minuten einziehen lassen und dann mit sauberem Wasser abspülen und sanft trocken tupfen.
Weizengras verbessert die Verdauung
Eine tägliche Dosis von Vitamin B, essenziellen Aminosäuren und wertvollen Enzymen hilft, unangenehmes Sodbrennen und Verdauungsstörungen zu lindern. Das Weizengras ist eine natürliche Quelle dieser Nährstoffe und enthält zusätzlich verdauungsregulierende Ballaststoffe. Diese Nährstoffkombination wirkt gegen Geschwüre eines Reizdarmsyndroms, reinigt die Schleimhäute der inneren Eingeweide und verbessert die Verdauung.
Verdauungsstörungen mit natürlichen Lebensmitteln behandeln: Zum Darmprogramm
Weizengras hilft beim Abnehmen
Wird Weizengras regelmäßig verzehrt, werden die Organfunktionen angeregt und eine unnötige Kalorienaufnahme verhindert. Das Sättigungsgefühl wird gesteigert, Heißhunger reduziert und übermäßiges Essen und Naschen verhindert.
Für eine optimale Gewichtsreduktion sollte Weizengrassaft etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder morgens auf nüchternem Magen getrunken werden. Das Hungergefühl kann dadurch besser kontrolliert werden und das Sättigungsgefühl tritt schneller ein.
Weizengras und mögliche Nebenwirkungen
Wird die richtige Dosierung vom Weizengras beachtet, treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf.
Eine Überdosierung kann Kopfschmerzen und allergische Reaktionen verursachen.
Beim Verzehr von Weizengras ist zu beachten: Weizengras hat eine stark entgiftende Wirkung. In der ersten Zeit können sich entgiftende Auswirkungen bemerkbar machen, wie vermehrte Pickel, unangenehme Körpergerüche, usw.. Der Körper entschlackt während dieser Zeit und absorbiert die Giftstoffe aus dem Körper. Nach einer gewissen Zeit nehmen diese Auswirkungen ab und die volle Wirkung vom Weizengras wird spür- und sichtbar.
Tipp: Besteht eine allergische Reaktion gegenüber Weizenprodukten, sollte der Verzehr vom Weizengras nur in geringen Dosen gestartet und unter ärztlicher Aufsicht begonnen werden.
Weizengras Dosierung
Weizengraspulver Dosierung:
Um die Dosierung langsam aufzubauen, sollte das Weizengras in den ersten 5 Tagen nur einmal pro Tag getrunken werden. Je nach Produkt kann oft mit 1 Teelöffel (3 Gramm) Weizengraspulver begonnen werden. Dafür einfach 1 Teelöffel Weizengraspulver in einem Glas mit Wasser vermischen und trinken.
In den darauf folgenden Tagen kann die Dosis stückweise erhöht werden.
Frischer Weizengrassaft Dosierung:
Frisches Weizengras kann oft mit einer Dosierung von 30 ml Weizengrassaft begonnen werden. Für die Saftherstellung werden etwa 70 Gramm frisches Weizengras benötigt.
In den darauf folgenden Tagen kann die Dosis stückweise erhöht werden.
Um die Nährstoffe aus frischem Weizengras aufnehmen zu können, eignet sich für die Saftherstellung ein Entsafter.
Weizengrassaft Tageszeit:
Für optimale Ergebnisse sollte das Weizengras entweder 1 Stunde vor dem Essen oder 2 Stunden nach dem Essen getrunken werden. Noch intensiver wirkt das Weizengras, wenn es auf nüchternen Magen getrunken wird. Die Nährstoffe können so besser vom Körper aufgenommen werden.
Weizengras kaufen
Weizengrasprodukte sind in vielen Reformhäusern, Supermärkten und online im Internet erhältlich. Beim Kauf eines Weizengras-Produktes sollten verschiedene Kriterien beachtet werden, um unangenehme und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden: - 100% natürlich und biologisch angebaut - biologisch / organisch zertifiziert - die Weizengrasblätter sollten bei Raumtemperatur getrocknet werden, nicht hitzegetrocknet - das Weizengras-Produkt sollte aus den 10-15 cm großen Blätter der Weizengraspflanze hergestellt werden - frei von Frucht- oder Süßstoffen - frei von Bindemittel, Füllstoffe oder Zusatzstoffe - frei von Schwermetallen - frei von Pestiziden - glutenfrei - hohe Bioverfügbarkeit
Weizengras Produkte
Weizengraspulver
Das Weizengraspulver ist ein reines Naturprodukt. Es wird vor der Halmbildung der Weizengraspflanze und einer Höhe von 10 bis15 cm geerntet. Dann wird es getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen werden.
Hat das Weizengras eine Größe von 10 bis 15 cm erreicht, liefert es dem Körper die höchste Nährstoffdichte. Das Weizengras besitzt eine hohe Bioverfügbarkeit, liefert viele Vitalstoffe und wirkt im Körper basisch.
Weizengrassaft selber machen
Frischer Weizengrassaft kann in einem Mörser mit Stößel, im Mixer oder in einer Saftpresse zubereitet werden.
Beim Mixen sollte bedacht werden, dass das Chlorophyll im Weizengras durch die schnellen Bewegungen des Mixers oxidieren kann und so an Nährstoffdichte verliert. Eine Saftpresse ist die beste Möglichkeit, um einen Weizengrassaft herzustellen.
Rezept für Weizengrassaft für 2 Personen
Zutaten: - etwa 1⁄2 Tasse (115 Gramm) klein geschnittenes frisches Weizengras - Saft einer frisch gepressten Zitrone
Zubereitung: 1. Das frische Weizengras bei einer Höhe von 10 bis 15 cm mit einer Schere ernten. 2. Das Weizengras in ein Sieb geben und unter lauwarmem fließenden Wasser spülen und dann in kleine Stücke schneiden. 3. Weizengras entweder mit 2 bis 3 Tassen Wasser in einem Mixer mixen oder in einer Saftpresse zu einem frischen Saft pressen. 4. Den frisch gepressten Zitronensaft zum Weizengrassaft hinzugeben und vermischen.
Weizengras in den Alltag integrieren
Weizengras hat einen sehr intensiven und süßlichen Geschmack.
Tipps, um Weizengras in den Alltag zu integrieren
- Wattebausch in Weizengrassaft tränken und auf die Haut tupfen, um Juckreize auf der Haut zu beseitigen.
- Wattebausch in Weizengrassaft tränken und auf eine sonnenverbrannte Haut tupfen, um diese zu beruhigen.
- Weizengras als Desinfektionsmittel verwenden.
- Wattebausch in Weizengrassaft tränken und das Gesicht damit eintupfen. Es strafft die Haut und verschönert den Teint.
- Weizengrassaft auf die Kopfhaut vor der Haarwäsche reiben. Diese Anwendung hilft, geschädigtes Haar zu reparieren, ein Jucken der Kopfhaut zu lindern und gegen Schuppen
- Wattebausch in Weizengrassaft tränken und auf kleine Schnittwunden, Verbrennungen, Schürfwunden, Fußpilz, Insektenstiche, Furunkel und Wunden tupfen. Es lindert den Schmerz und beschleunigt den Heilungsprozess.
- Frisch gepressten Weizengrassaft ins Badewasser mischen, um die Haut am gesamten Körper zu pflegen.
- Mit Weizengrassft gurgeln, um Halsschmerzen zu lindern.
- Zum Lindern von Zahnschmerzen kann der Mund mehrmals täglich für wenige Minuten mit dem Weizengrassaft gespült werden.
- Den Weizengrassaft als Mundwasser verwenden.
- Weizengrasbündel in das Aquariumwasser geben. Es reinigt und entkeimt das Wasser und versorgt kranke Fische mit wertvollen Nährstoffen.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die EatMoveFeel App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.