Was Grapefruits alles können

Grapefruits sind reich an Vitamin C, stärken das Immunsystem und helfen, das Hautbild zu verschönern. Eines der größten Vorteile von Grapefruits ist ihr hoher Vitamin-C-Gehalt. Damit schützen sie vor verschiedenen Krankheiten und unterstützen körpereigene Entgiftungsprozesse.

Grapefruits sind sehr nährstoffreich

Grapefruits liefern sehr viel Vitamin C und sind reich an Vitamin A, Kalium, Folsäure, Vitamin B1, Vitamin B6, Calcium, Eisen, Kupfer, Phosphor, Magnesium sowie mehreren Flavonoiden. Sie wirken antibakteriell, haben eine basische Wirkung und helfen, den pH-Wert des Körpers im Gleichgewicht zu halten.

Grapefruits verfügen über wertvolle medizinische Eigenschaften und können auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Die gesamte Frucht, frisch zubereiteter Grapefruitsaft, ätherisches Grapefruitöl und Grapefruitsamenextrakt sind für die Gesundheit sehr vorteilhaft. Dieser Artikel beschreibt die Vorteile der ganzen Zitrusfrucht und des selbst hergestellten Saftes.

Grapefruits helfen beim Abnehmen

Die besondere Kombination der Nährstoffe in Grapefruits unterstützt den Körper auf unterschiedliche Weise, Gewicht zu verlieren. Der Vitamin-C-Gehalt verbessert die Funktion des Stoffwechsels, reguliert den Fettstoffwechsel und hilft so bei der Fettverbrennung.

Die Ballaststoffe und der hohe Wasseranteil in Grapefruits helfen, Heißhunger zu reduzieren. Und die Verbindung Nootkaton hilft, das Enzym AMP-aktivierte Proteinkinase zu aktivieren, was Energie erzeugende Prozesse des Körpers fördert. Dazu gehören die Glukoseaufnahme sowie die Nutzung von eingelagertem Fett zur Energiegewinnung für die Muskulatur.

Grapefruits enthalten auch bedeutende Mengen an entzündungshemmenden und hautreinigenden Eigenschaften, einschließlich das Enzym Bromelain, was dafür bekannt ist, Cellulite mit abzubauen.

Vor allem vor den Mahlzeiten sind Grapefruits sehr hilfreich. Am besten 30 Minuten vor einer Mahlzeit eine halbe Grapefruit essen oder ein Glas frisch zubereiteten Grapefruitsaft trinken.

Grapefruits stabilisieren den Blutzuckerspiegel

Grapefruits enthalten einen sehr niedrigen glykämischen Index, wodurch starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels nach dem Essen vermieden werden.

Das Flavonoid Naringenin in Grapefruits erhöht die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Insulin, was sehr vorteilhaft bei Diabetes und anderen Herzkreislauferkrankungen ist.

Um den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren, können Diabetiker die Hälfte einer großen Grapefruit täglich in die Ernährung integrieren.

Hinweis: Werden bestimmte Medikamente, wie Statine und Calciumkanalblocker eingenommen, sollten Grapefruits gemieden werden.

Grapefruits gegen Nierensteine

Die hohe Menge an Zitronensäure in Grapefruits hindert die Steinbildung in den Nieren und kann kleine Steine aufbrechen, um abtransportiert zu werden. Durch die Zitronensäure verändert sich auch der Urin, wodurch weniger Nierensteine entstehen können. Vor allem das Risiko der Bildung von Calcium-Oxalat-Steinen wird durch Grapefruits verringert.

Um das Risiko von Calcium-Oxalat-Steinen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit der Nieren zu verbessern, kann täglich ½ bis 1 Liter frisch zubereiteter Grapefruitsaft getrunken werden.

Grapefruits schützen das Herz

Der hohe Kaliumgehalt in Grapefruits wirkt als Vasodilatator, was hilft, die Blutgefäße und Arterien zu entspannen. Dies wiederum reduziert den Blutdruck und verringert das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen.

Auch der hohe Vitamin-C-Spiegel hat einen positiven Einfluss auf das Herzkreislaufsystem. Vitamin C wirkt antioxidativ, was die Blutgefäße vor Schäden schützt.

Grapefruits senken den Cholesterinspiegel

Grapefruits sind reich an mehreren Flavonoiden. Eines dieser Flavonoide steigert das HDL-Cholesterin und senkt das LDL-Cholesterin.

Die löslichen Ballaststoffe in Grapefruits regen die Verdauung an und verhindern, dass Cholesterin während der Verdauung in den Blutkreislauf gelangt. Dadurch wird das Risiko einer Arteriosklerose und verschiedenen Herzkreislauferkrankungen gesenkt.

Grapefruits stärken das Immunsystem

Damit die Zellen unseres Immunsystems leistungsfähig arbeiten können, benötigen sie ausreichend Vitamin C. Dadurch sind krankheitsbekämpfende Zellen besser in der Lage, alle eindringenden Organismen erfolgreich zu identifizieren und zu beseitigen.

Mit Hilfe des Vitamin C in Grapefruits kann der Körper eine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheitserreger entwickeln, die häufige Erkältungen und andere Infektionskrankheiten verursachen. Auch die Dauer und die Symptome von Infektionskrankheiten können verringert werden.

Grapefruits verbessern das Hautbild

Das Vitamin C in Grapefruits ist wichtig für die Herstellung von gesundem Kollagen und sorgt für ein glattes und frisches Erscheinungsbild der Haut. Es hilft, gesundes Bindegewebe aufrechtzuerhalten und unterstützt die frühe Wundheilung.

Die milde Säure in Grapefruits hilft, dunkle Flecken auf der Haut zu verblassen, indem sie eine überschüssige Produktion von Hautpigmenten verringert. Das Kalium in Grapefruits schützt die Haut vor schädlichen ultravioletten (UV) Sonnenstrahlen, was vorzeitige Alterungszeichen wie Falten und Altersflecken reduziert. Und die natürliche Salicylsäure in Grapefruits hilft, die Poren zu reinigen, reduziert Pickel und ist wirksam gegen Akne.

Um das Hautbild zu verbessern, 3 Mal pro Woche frisch zubereiteten Grapefruitsaft trinken.

Für ein Grapefruitpeeling: Den frisch gepressten Saft einer halben Grapefruit mit 1 Esslöffel Honig und ½ Tasse gemahlene Haferflocken vermischen und die Mischung aufs Gesicht auftragen, trocknen lassen und dann die Maske mit Wasser abwaschen. Die Maske 1 Mal pro Woche anwenden.

Grapefruits reinigen die Leber

Als eine gute Quelle für Vitamin C und anderen Antioxidantien helfen Grapefruits, die Leber zu reinigen und Entgiftungsprozesse zu unterstützen.

Glutathion, ein starkes Antioxidans, neutralisiert freie Radikale und hilft bei der Entgiftung von Schwermetallen aus der Leber.

Die Limonoide in Grapefruits unterstützen die Ausscheidung von toxischen Verbindungen aus der Leber, indem sie diese wasserlöslicher machen. Das Flavonoid Naringenin hilft der Leber, Fett zu verbrennen, anstatt dieses zu speichern. Fettanhäufungen in der Leber sind eine der Hauptursachen für Fettlebererkrankungen.

Um die Leberfunktion zu verbessern ½ Glas frisch gepressten Grapefruitsaft jeden Morgen trinken.

Grapefruits gegen Zahnfleischerkrankungen

Vitamin C ist für gesundes Zahnfleisch sehr wichtig. Es unterstützt bei Beschädigungen die Reparatur und hilft, Zahnfleischbluten zu reduzieren.

Gesundes Zahnfleisch stärkt die Zähne, indem es diese in einer festen Position hält.

Um Zahnfleischerkrankungen zu verhindern oder Schäden zu heilen, können täglich 1 bis 2 Grapefruits in die Ernährung integriert werden.

Weitere Grapefruit Tipps

Beim Kauf von Grapefruits sollte darauf geachtet werden, dass diese fest und leicht nachgiebig sind. Um die gesundheitlichen Eigenschaften vermehrt zu nutzen, sollten die Grapefruitsorten mit rosa und rotem Fruchtfleisch bevorzugt werden. Diese liefern auch die sekundären Pflanzenstoffe Lycopin und Beta-Carotin, die entzündungshemmend wirken.

Um den meisten Saft von den Grapefruits zu gewinnen, diese vor dem Entsaften bei Raumtemperatur lagern. Ist der Grapefruitsaft zu bitter oder sauer, kann einfach frisch zubereiteter Saft von grünen Äpfeln oder Karotten zugefügt werden.

Grapefruits passen auch sehr gut in Obst- und Blattsalate, Smoothies, zu Fischgerichten und als Zutat in selbst gemachten Salatdressings und Marinaden.

Da Grapefruits mit bestimmten Medikamenten interagieren und deren Wirkung senken können, sollte bei der Einnahme von Medikamenten mit dem Arzt gesprochen werden.

Grapefruits können den Koffeinabbau im Körper verlangsamen. Werden Grapefruits und koffeinhaltige Getränke oder Lebensmittel verzehrt, können Symptome einer Koffeinüberdosierung, wie Nervosität und Kopfschmerzen auftreten.

Allgemein haben Grapefruits einen positiven Einfluss auf den Körper. Um die Abwehrkräfte des Immunsystems zu stärken und verschiedene Krankheiten vorzubeugen, kann täglich eine halbe Grapefruit verzehrt werden.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten