Was glückliche Menschen oft für sich behalten
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 06.05.2020
Wir sind immer nur so glücklich, wie wir es uns selbst aussuchen. Glücklichsein ist eine Entscheidung. Wir können uns jeden Moment dafür oder dagegen entscheiden.
Auch Menschen, die scheinbar immer glücklich sind, stehen jeden Tag vor dieser Entscheidung. Bestimmte Denkmuster und Eigenschaften helfen ihnen, auch in herausfordernden Situationen die Freude zu behalten und ein Leben mit Erfüllung und Positivität zu leben.
Glückliche Menschen fordern sich selbst heraus
Glückliche Menschen wissen, dass das Geheimnis zum wahren Glück in ihnen selbst liegt. Weder andere Menschen noch materielle Dinge können sie glücklich machen. Deswegen fordern sie sich in jeder Situation selbst heraus, das Leben glücklich und mit Freude zu erleben. Sie sind für jede Situation dankbar und wissen, dass vor allem schwierige Situationen sie besser machen und wachsen lassen.
Glückliche Menschen machen Fehler
Glückliche Menschen wissen, dass das Leben ein Kampf ist, bei dem wir immer wieder zu Boden gehen werden. Auch wenn sie viele Male umgeworfen werden, hören sie niemals auf aufzustehen. Das Weiterkämpfen lehrt sie die wahre Bedeutung des Glücks. Der Schmerz, den sie heute fühlen, ist die Kraft, die sie morgen spüren.
Glückliche Menschen verändern sich ständig
Glückliche Menschen wissen, dass jede Herausforderung sie besser macht. Auch, wenn sie an ihre Grenzen kommen, akzeptieren sie die Veränderung und schöpfen neue Lehren und Erkenntnisse.
Glückliche Menschen akzeptieren ihre Schwächen
Glückliche Menschen akzeptieren ihre Schwächen und arbeiten daran. Sie wissen, dass ihre Schwächen ein Teil von ihnen sind und sie besonders machen. Glückliche Menschen kennen auch ihre Stärken und suchen nach Menschen, die ihre Schwächen ausgleichen, um sich zu ergänzen.
Glückliche Menschen akzeptieren sich so wie sie sind
Glückliche Menschen wissen, dass nichts von außerhalb sie besonders machen oder vervollständigen kann. Sie sind sich ihren eigenen Wert bewusst und haben erkannt, dass sie genauso wie sie sind, perfekt sind.
Glückliche Menschen urteilen nicht über andere
Glückliche Menschen wissen, dass das Urteilen über andere unnötig und zeitaufwendig ist und für ein falsches Gefühl der Überlegenheit sorgt. Ihnen ist es egal, was andere tun oder nicht. Sie wissen, dass jeder die Konsequenzen für sein eigenes Handeln trägt. Glückliche Menschen nutzen stattdessen ihre Zeit, um andere für das Positive aufzubauen und zu motivieren.
Glückliche Menschen überwinden ihre Ängste
Glückliche Menschen erlauben nichts zwischen ihnen und ihrem Glück zu kommen. Sie übernehmen die Kontrolle für ihr Leben und geben Ängsten keinen Platz. Sie wissen, wenn sie Ängste zulassen, übernehmen diese die Kontrolle und rauben ihre Kraft und wertvolle Energie.
Glückliche Menschen kämpfen täglich für ihr eigenes Glück
Glückliche Menschen wissen, dass nur sie selbst für ihr eigenes Glück verantwortlich sind. Deshalb suchen sie nicht nach Glück oder Erfüllung von außerhalb. Sie arbeiten stattdessen jeden Tag an sich selbst und an ihrer eigenen Zufriedenheit.
Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen. Je mehr Gewohnheiten glücklicher Menschen wir bei uns selbst finden und ausbauen, desto mehr steigt die Zufriedenheit und Schönheit des Lebens.
Glück ist kein Zufall
Glück und Zufriedenheit sind eine Frage der Einstellung und Denkmuster. Der Amazon-Bestseller Love and Happiness gehört zu den Büchern, die man ein Leben lang nicht mehr weglegt. Die motivierenden Geschichten, Denkmuster und Anregungen sind inspirierend und ermutigend. In der Einfachheit liegt die Wahrheit. In der Einfachheit liegt die Kraft.
Zum Buch: Love and Happiness: In allem was wir tun, ist Liebe der Schlüssel