26 Lebensmittel mit viel Vitamin A

Das Vitamin A ist ein Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften. Das Vitamin A wird häufig mit gesunden Augen in Verbindung gebracht. Tatsächlich kann eine Vitamin-A-reiche Ernährung die Nachtblindheit, Augenentzündungen sowie trockene Augen verhindern. Ebenso ist das Vitamin A zur Stärkung des Immunsystems, für das Zellwachstum und für den Aufbau von Haut und Schleimhäuten zuständig. Der Messwert von Vitamin A unterliegt den Internationalen Einheiten (IE), wobei die durchschnittliche tägliche Menge eines Erwachsenen etwa 5000 IE beträgt.

1. Karotten

Wenn die meisten Leute an das Vitamin A und die Gesundheit der Augen denken, steht das Bild einer Karotte im Vordergrund. Der Verzehr vieler Karotten schafft es tatsächlich, das Sehvermögen zu verbessern. Eine mittelgroße Karotte enthält mehr als 200% an Vitamin A in der Summe, die eine durchschnittliche Person für den Tag benötigt. Die Karotte ist ebenfalls eine gute Quelle vom Vitamin C, K und B sowie dem Magnesium und den Ballaststoffen.

Portionsgröße (1 medium), 10191 IE Vitamin A (204% tgl. Verzehrmenge), 25 Kalorien.

2. Eisbergsalat

Das dunkelgrüne Blattgemüse ist für eine gesunde Lebensweise und Ernährung, wegen der vielseitigen Nährwertkombination von großer Bedeutung. Aber auch die hell leuchtenden grünen Blätter des Eisbergsalates haben ihre Vorteile. Der Eisbergsalat ist reich an dem essenziellen Vitamin A und kann vorzüglich für einen Vitamin-A-Schub, in einem Salat oder auf dem Brot genossen werden. Zudem beglückt der Eisbergsalat den Körper mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralien.Eine Tasse klein geschnittener Eisbergsalat enthält nur 10 Kalorien.

Portionsgröße (1 Tasse klein geschnitten), 361 IE Vitamin A (7% tgl. Verzehrmenge), 10 Kalorien.

3. Süßkartoffel

Die Süßkartoffel war für frühere amerikanische Einwohner eine der wichtigsten Nahrungsquellen. Noch heute ist die Süßkartoffel für ihren herrlichen Geschmack und ihrem hohen Nährstoffgehalt bekannt. Eine mittelgroße Süßkartoffel bietet unglaubliche 438% der täglichen durchschnittlichen Vitamin-A-Dosis eines Erwachsenen und nur 103 Kalorien.

Portionsgröße (1 medium) , 21909 IE Vitamin A (438% tgl. Verzehrmenge), 103 Kalorien.

4. Lebertran

Viele Menschen nehmen Lebertran als Nahrungsergänzungsmittel, in Form einer Kapsel oder als flüssige Form zu sich. Lebertran ist eine vitamin- und mineralstoffreiche Quelle, des Vitamin A, D sowie den Omega-3-Fettsäuren. Bereits ein Esslöffel Lebertran übersteigt die täglich empfohlene Verzehrmenge von Vitamin A.

Portionsgröße (1 Esslöffel), 14000 IE Vitamin A (280% tgl. Verzehrmenge), 126 Kalorien.

5. Roter Pfeffer

Nur eine Prise vom roten Paprika Pfeffer verändert die Mahlzeit zu etwas Besonderem als auch die Gesundheit. Ein Esslöffel dieser angenehm pikanten Würzung enthält beeindruckende 42% der täglich empfohlenen Menge an Vitamin A.

Portionsgröße (1 Esslöffel), 2081 IE Vitamin A (42% tgl. Verzehrmenge), 16 Kalorien.

6. Puten Leber

Die Zubereitung einer schmackhaften Pute bietet verschiedene Möglichkeiten. Die Leber der Pute weist eine hohe Anzahl von Vitamine und Mineralstoffe auf und wird häufig als Zusatz von Soßen verwendet. 100 Gramm Putenleber beinhalten unglaubliche 1.507% der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin A eines Erwachsenen.

Portion (100 Gramm), 75333 IE Vitamin A (1.507% tgl. Verzehrmenge), 273 Kalorien.

7. Paprika

Die Paprika wird vor allem in der südamerikanischen, indischen und spanischen Küche bevorzugt. Das feuerrote Gewürz verleiht vielen leckeren Speisen eine einzigartige Geschmacksnote. Außerdem enthält die Paprika wegen ihrer großen Menge an Nährstoffen viele gesundheitlichen Vorteile. Ein Esslöffel Paprika liefert 69% der empfohlenen täglichen Menge an Vitamin A. Die Paprika ist ebenso eine beeindruckende Quelle für Vitamin C, Kalium und Kalzium.

Portionsgröße (1 Esslöffel) , 3448 IE Vitamin A (69% tgl. Verzehrmenge), 20 Kalorien.

8. Mango

Die Mango ist eine süße und saftige Frucht, die ihren Platz sowohl in Hauptgerichten als auch auf Dessertteller hat. Die Mango ist dank der vielen Nährstoffe und Vitamine eine große Bereicherung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Eine geschnittene Tasse Mango liefert etwa 36% der täglich empfohlenen Menge an Vitamin A.

Portionsgröße (1 geschnittene Tasse), 1785 IE Vitamin A (36% tgl. Verzehrmenge), 107 Kalorien.

9. Vollmilch

Die Vollmilch wird wegen der vielen Nährstoffe und dem Geschmack gegenüber der entrahmten Milch von vielen Menschen bevorzugt. Eine Tasse Vollmilch ist reich an Vitamin A und D und eine gute Quelle für Kalzium, Eiweiß und Magnesium. Ebenso ist die Vollmilch reich an verschiedenste Fette.

Portionsgröße (1 Tasse), 395 IE Vitamin A (8 % tgl. Verzehrmenge), 146 Kalorien.

10. Senfgrün

Ob gekochter oder roher Senf, der Geschmack ist intensiv und die Nährstoffe dieses Nahrungskraftpaketes unglaublich. Nur eine Tasse gehacktes Senfgrün bietet 118% der täglich empfohlenen Verzehrmenge des Vitamin A. Senf enthält außerdem Vitamin C, Vitamin E, Kalzium, Ballaststoffe, Eiweiß, Mangan und Folsäure.

Portionsgröße (1 gehackte Tasse), 5880 IE Vitamin A (118% tgl. Verzehrmenge), 15 Kalorien.

11. Butternuss-Kürbis

Die gelb-orange Farbe des Butternut-Kürbis spiegelt den hohen Beta-Carotin-Gehalt wider, welches im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Eine Tasse gewürfelter Kürbis enthält weit über 400% der täglich empfohlenen Menge des Vitamin A. Zusätzlich ist der Butternuss-Kürbis reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, welche einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit haben.

Portionsgröße (1 gewürfelte Tasse), 22868 IE Vitamin A (457% tgl. Verzehrmenge), 82 Kalorien.

12. Getrocknetes Basilikum

Eine Portion von 100 Gramm getrocknetem Basilikum enthält 15% der empfohlenen täglichen Verzehrmenge an Vitamin A. Die Menge von 100 Gramm Basilikum ist viel und muss nicht in einer Mahlzeit oder am selben Tag verzehrt werden. Lagern Sie getrocknetes Basilikum, welches Sie vielseitig über verschiedene Speisen, im Laufe der Woche streuen können. So können Sie jeden Tag Ihrer Woche mit einem Vitamin-A-Zusatz bereichern.

Portion (100 Gramm), 744 IE Vitamin A (15% tgl. Verzehrmenge), 251 Kalorien.

13. Grünkohl

Der Grünkohl ist so viel mehr als nur eine Beilage. Das leckere und nährstoffreiche Gemüse hat einen festen Platz in der Ernährung verdient. Der Grünkohl hat eine bedeutende Wirkung auf die Gesundheit und erfüllt mit bereits einer Tasse die empfohlene Verzehrmenge des Vitamin A. Eine Tasse enthält etwa 200% Vitamin A, die eine durchschnittliche Person benötigt.

Portionsgröße (1 Tasse), 10302 IE Vitamin A (206 % tgl. Verzehrmenge), 34 Kalorien.

14. Cantaloupe

Die Cantaloupe Melone ist fett- und kalorienarm, jedoch reich an Vitaminen und Nährstoffen. Die saftige Melone ist eine leckere Ergänzung in einem Obstsalat, als Zwischenmahlzeit oder als Dessert. Ein Keil oder etwa ein Achtel von einer durchschnittlich großen Melone umfasst 120% der Vitamin- A-Menge eines Tages.

Portionsgröße (1 Keil oder 18 einer mittelgroßen Melone), 5986 IE Vitamin A (120 % tgl. Verzehrmenge), 23 Kalorien.

15. Erbsen

Süße Erbsen sind eine leckere Beilage zu vielen Mahlzeiten und eine großartige Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Eine Portion Erbsen (eine halbe Tasse) bietet 134% der empfohlenen Menge an Vitamin A und nur 62 Kalorien. Erbsen sind ebenso reich an Vitamin C, K und B.

Portion (12 Tasse), 1680 IE Vitamin A (134% tgl. Verzehrmenge), 62 Kalorien.

16. Kohlrabi

Die tägliche Ernährung kann mit vielen Gründen durch viel Blattgemüse optimiert und verbessert werden. Blattgemüse ist kalorienarm, reich an Nährstoffen und einfach zum Zubereiten. Das meiste dunkelgrüne Gemüse kann roh verzehrt werden. Kohlrabis jedoch sollten vor dem Verzehr gekocht oder gedünstet werden, um den Körper eine bessere Aufnahme von bestimmten Vitalstoffen zu ermöglichen.

Portionsgröße (1 gehackte Tasse), 6373 IE Vitamin A (127% tgl. Verzehrmenge), 18 Kalorien.

17. Getrocknete Aprikosen

Getrocknete Früchte sind praktisch, um einen Nährstoffmangel schnell zu beseitigen und Energie als auch Antioxidantien rasch aufzunehmen. Getrocknete Aprikosen eignen sich für eine Vitamin-A-reiche Ernährung sehr gut. Nur eine Tasse getrocknete Aprikosenhälften enthält 94% der täglichen empfohlenen Verzehrmenge an Vitamin A.

Portionsgröße (1 Tasse), 4685 IE Vitamin A (94% tgl. Verzehrmenge), 313 Kalorien.

18. Tomaten

Aus botanischer Sicht sind Tomaten eine Frucht, viele Menschen betrachten die Tomate jedoch als ein Gemüse. Abgesehen von der Klassifikation sollten die Tomaten wegen der verschiedenen Vitamine, Mineralstoffe und der geringen Anzahl von Kalorien zum regelmäßigen Verzehr hinzugezogen werden. Denn nur eine mittelgroße Tomate liefert bereits 20% des täglich empfohlenen Vitamin-A-Bedarfs. Außerdem enthält die Tomate das spezielle Vitamin C und Lycopin.

Portionsgröße (1 medium), 1025 IE Vitamin A (20 % tgl. Verzehrmenge), 22 Kalorien.

19. Getrockneter Majoran

Viele Menschen nutzen getrocknete Kräuter wegen ihrer einzigartigen Aromen, jedoch wissen nur wenige, dass sie ebenso viele gesundheitliche Vorteile mit sich tragen. Der getrocknete Majoran gehört von den Kräutern zur einer besten Vitamin-A-Quelle. Eine Portion von 100 Gramm enthält ganze 161% Vitamin A, der empfohlenen Tagesdosis. Die Menge von 100 Gramm ist viel und kann optimal im Laufe der Woche in verschiedenste Speisen eingearbeitet werden. In kürzester Zeit werden die Wirkungen vom wunderbaren Kräuter sichtbar und spürbar.

Portion (100 Gramm), 8068 IE Vitamin A (161% tgl. Verzehrmenge), 271 Kalorien.

20. Spinat

Die tägliche Beimengung von Spinat in die Ernährung kann große Wunder bewirken. Spinat wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und hilft den Vitaminhaushalt zu optimieren. Eine Tasse Spinat enthält 49% der täglich empfohlenen Verzehrmenge von Vitamin A. Ebenso versorgt Spinat den Körper mit dem wertvollen Vitamin C, K, Eisen, Kalzium und Mangan.

Portionsgröße (1 Tasse), 2464 IE Vitamin A (49% tgl. Verzehrmenge), 8 Kalorien.

21. Pfirsiche

So saftig, wie ein Pfirsich im Geschmack ist, so reich ist er an Nährstoffen. Pfirsiche sind reich an Vitamin C, Kalzium, Kalium, Eisen, Phosphor und Magnesium. Darüber hinaus sind Pfirsiche eine Vitamin-A-reiche Quelle. Ein Pfirsich von mittlerer Größe enthält etwa 10% des benötigten täglichen Bedarfs einer Person.

Portionsgröße (1 medium), 489 IE Vitamin A (10 % tgl. Verzehrmenge), 59 Kalorien.

22. Papaya

Die tropische Papaya Frucht ist reich an vielen Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Antioxidantien. Die Papaya ist insbesondere eine Vitamin-A-Quelle, wobei bereits eine kleine Papaya 29% des täglich empfohlenen Wertes bietet. Die leckere Papaya-Frucht wird oft roh gegessen und wird als großer Bestandteil in Obstsalate und Smoothies verwendet.

Portionsgröße (1 klein), 1444 IE Vitamin A (29% tgl. Verzehrmenge), 59 Kalorien.

23. Rote Paprika

Die rote würzige Paprika ist sehr vielseitig. Viele Menschen essen sie roh mit einem Dip oder beigemischt in Salate, Rührei und Pasta-Gerichten. Unabhängig davon, wie das leckere Gemüse verzehrt wird, bietet die rote Paprika für den Körper unglaubliche gesundheitliche Vorteile. Die rote Paprika sind reich an Vitamin A, Vitamin C und den Antioxidantien, wie dem Lycopin.

Portionsgröße (1 medium), 3726 IE Vitamin A (75% tgl. Verzehrmenge), 37 Kalorien.

24. Löwenzahnblätter

Löwenzahnblätter sind eine köstliche und gesunde Zutat in einem Salat oder Smoothie. Sie sind reich an Kalzium, Jod, Antioxidantien und sind zudem sehr kalorienarm. Für eine vitaminreiche Ernährung reicht bereits eine Tasse der Löwenzahnblätter aus, um den täglichen 100-prozentigen Bedarf an Vitamin A zu decken.

Portionsgröße (1 Tasse), 5589 IE Vitamin A (112% tgl. Verzehrmenge), 25 Kalorien.

25. Rinderleber

Der Einbezug von Leber in die Ernährung ist sehr gut, denn die Leber ist nicht nur als ein großes Heilmittel für Anämie bekannt, sondern ist ebenfalls eine gute Quelle für Vitamin A und C. Eine Portion von 100 Gramm Rinderleber liefert weit über 300% des täglich notwendigen Bedarfes an Vitamin A.

Portion (100 Gramm), 16898 IE Vitamin A (338 % tgl. Verzehrmenge), 135 Kalorien.

25. Haferflocken

Viele Getreide und Milchprodukte sind mit lebenswichtigen Vitaminen angereichert. Dazu gehören die Vitamine A und D. Eine Tasse Haferflocken enthält 29% Vitamin A von der täglich empfohlenen Verzehrmenge.

Portionsgröße (1 Tasse), 1453 IE Vitamin A (29% tgl. Verzehrmenge), 159 Kalorien.

Das Vitamin A ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Es ist besonders wichtig für die Entwicklung, Funktionsweise und gesunder Erhaltung der Augen, der Haut und des Immunsystems. Dieses wichtige Vitamin und Antioxidans ist in vielen Früchten, Gemüse, Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthalten und kann somit optimal in eine gesunde Ernährung integriert werden.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten