Sind Süßkartoffeln gesund?

Süßkartoffeln stärken das Immunsystem, lassen unsere Haut frisch und jung aussehen und helfen, den Körper zu entspannen. Eines der größten Vorteile von Süßkartoffeln ist ihr hoher Beta-Carotingehalt. Das Beta-Carotin ist die Vorstufe von Vitamin A und sehr wichtig für die Haut, die Sehkraft und das Herzkreislaufsystem.

Süßkartoffeln sind zwar Knollen, jedoch mit der herkömmlichen Kartoffel nur entfernt verwandt. Je nach Sorte, Bodenart, Klima und verfügbaren Mineralien können Süßkartoffeln eine orange, rote, violette, gelbe oder weiße Farbe haben. Je rötlicher die Farbe des Fleisches ist, desto höher ist der Beta-Carotin-Gehalt und desto stärker wird das Aroma.

Süßkartoffeln können roh, gekocht, gegrillt oder als Pommes verzehrt werden. Sie sind schnell zubereitet und versorgen den Körper mit wertvollen Nährstoffen.

Süßkartoffeln sind sehr nährstoffreich

Süßkartoffeln sind eine gute Nährstoffquelle für Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin B6 und Vitamin D. Sie enthalten auch Mangan, Ballaststoffe, Magnesium und Kalium und helfen, Nervensignale und Muskelfunktionen besser zu steuern.

Süßkartoffeln für eine junge und schöne Haut

Der hohe Gehalt an Vitamin C und Vitamin E in Süßkartoffeln hat einen positiven Einfluss auf die Haut. Diese antioxidativen Vitamine helfen, freie Radikale zu neutralisieren, welche Zellschäden verursachen und den Alterungsprozess der Haut beschleunigen. Das Vitamin C verbessert außerdem die Wundheilung und unterstützt die Bildung von Kollagen, was für die Elastizität der Haut sehr wichtig ist.

Süßkartoffeln verbessern die Gesundheit der Augen

Das Beta-Carotin in Süßkartoffeln besitzt starke antioxidative Eigenschaften, welche die Zellen des Auges vor oxidativem Stress schützen. Es verbessert außerdem die Gesundheit der Hornhaut und schützt vor Nachtblindheit.

Süßkartoffeln halten lange satt

Süßkartoffeln enthalten fast doppelt so viele Ballaststoffe wie andere Arten von Kartoffeln. Durch den hohen Ballaststoffgehalt werden die Süßkartoffeln nur langsam verbrannt, was für lang anhaltende Energie sorgt und lange satt hält. Die Ballaststoffe unterstützen außerdem die Verdauung und schützen vor Verdauungsstörungen.

Süßkartoffeln für mehr Energie

Süßkartoffeln liefern viel Mangan, was eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion des Körpers spielt. Mangan hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Appetit besser zu regulieren. Mangan ist auch wichtig für die Nutzung der Antioxidantien, unterstützt die Funktion einer Reihe von Enzymen in den Mitochondrien und ist in Verbindung mit Kupfer sehr wichtig für die normale Knochenstruktur.

Süßkartoffeln für ein gesundes Herz

Der hohe Gehalt an Vitamin B6 in Süßkartoffeln ist für das Herzkreislaufsystem sehr wichtig. Vitamin B6 ist notwendig, um die Substanz Homocystein zu spalten, welche die Arterienwände verhärtet. Süßkartoffeln enthalten außerdem Kalium, was das überschüssige Natrium aus dem Körper eliminiert und hilft, den Blutdruck zu senken. Kalium hilft auch, die Kontraktionen vom Herzmuskel zu regulieren.

Süßkartoffeln stärken das Immunsystem

Der hohe Gehalt an Proteinen, sekundären Pflanzenstoffen und Eisen in Süßkartoffeln stärken das Immunsystem. Eisen ist außerdem für ausreichende Energie sehr wichtig, spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von roten Blutkörperchen, verbessert die Immunfunktion und die Metabolisierung von Proteinen.

Süßkartoffeln für Schwangere

Süßkartoffeln enthalten sehr viel Folat (natürliche Folsäure), welche für die Entwicklung und Bildung von Embryozellen und Embryonalgewebe sehr wichtig ist.

Süßkartoffeln gegen Stress

Um Stress und Anspannung zu lindern, sind Magnesium und Kalium sehr wichtig. Magnesium hilft dem Körper, sich zu entspannen, lindert Krämpfe und Verspannungen. Kalium hilft, den Blutdruck und Herzrhythmus zu stabilisieren und ruhiger zu bleiben. Süßkartoffeln versorgen den Körper mit viel Magnesium und Kalium.

Süßkartoffel Pommes Rezept

Um von den positiven Wirkungen von Süßkartoffeln zu profitieren, können Süßkartoffeln ähnliche wie Möhren, roh als Snack genossen werden.

Auch Süßkartoffelpommes lassen sich einfach und schnell zuzubereiten: Dafür 2 mittlere Süßkartoffeln in Pommesform schneiden und diese für 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann die Pommesstreifen mit einem sauberen Handtuch abtrocknen und in eine Schüssel geben. Die Süßkartoffelstreifen in der Schüssel mit einer Prise Paprika rosenscharf, einer Prise Paprika edelsüß und 1 Esslöffel Kartoffelstärke gut vermischen. Zuletzt 4 Esslöffel Öl dazu geben und alles gut verrühren. Die gewürzten Süßkartoffelstreifen auf einem Backblech verteilen und für 20-25 Minuten bei Umluft in den Ofen schieben. Die fertigen Pommes dann aus dem Ofen nehmen und mit Himalayasalz salzen.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten