Sind Erdbeeren gesund?
Erdbeeren gehören zur beliebtesten Beerensorte. Sie überzeugen mit einem süßen und saftigen Geschmack und schmecken lecker in verschiedensten Zubereitungsvarianten.
Erdbeeren sind die einzigen Früchte, die ihre Samen an der Außenseite tragen, und enthalten viele Nährstoffe und Mineralstoffe, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und Schönheit haben. Sie sind reich an essenziellen Nährstoffen, wie Vitamin C, A und K, Calcium, Magnesium, Folsäure, Phosphor, Kalium und Ballaststoffe. Erdbeeren liefern auch starke Antioxidantien und besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die dem Körper eine Reihe gesundheitlicher Vorteile bieten.
Erdbeeren steigern die Fettverbrennung
Die Anthocyane in Erdbeeren verleihen ihnen ihre rote Farbe und spielen bei der Fettverbrennung eine wichtige Rolle. Sie stimulieren die Verbrennung von gespeichertem Fett und erleichtern auf natürliche Weise das Abnehmen.
Erdbeeren gegen Gelenkschmerzen
Erdbeeren besitzen starke entgiftende Eigenschaften und helfen, toxische Substanzen und Säuren, wie Harnsäure aus dem Körper zu beseitigen. Durch ihre entzündungshemmende Eigenschaft wirken sie auch schmerzlindernd bei Gicht und Arthritis und senken den Gehalt vom C-reaktiven Protein im Blut, einem Entzündungszeichen im Körper.
Erdbeeren gegen Verstopfung
Erdbeeren enthalten viel Wasser und Ballaststoffe, die für einen regelmäßigen Stuhlgang sorgen. Die Ballaststoffe vergrößern das Stuhlvolumen, helfen Verstopfungen zu reduzieren und unterstützen den Verdauungsprozess.
Erdbeeren verlangsamen den Alterungsprozess
Das Vitamin C und die Antioxidantien in Erdbeeren verzögern den Alterungsprozess. Sie helfen, Schäden durch freie Radikale an der Haut und im Körper zu verhindern, welche die Alterung beschleunigen.
Das Lycopin in Erdbeeren reduziert außerdem die Zeichen der Hautalterung und sorgt für einen schönen Teint. Die Ellagsäure hilft, Hautflecken und Sommersprossen zu reduzieren und Narben zu erhellen. Die Haut kann alle 2 Tage mit der Innenseite einer Erdbeere eingerieben werden. Den Erdbeersaft 10 Minuten einwirken lassen und anschließend mit kaltem Wasser abwaschen.
Erdbeeren gegen Akne
Die saure Eigenschaft von Erdbeeren hilft, überschüssigen Talg von der Haut zu entfernen, einer der wichtigsten Ursachen für Akne. Die Salicylsäure und das Vitamin C entfernen abgestorbene Hautzellen und unterstützen Regenerationsprozesse der Haut.
Die enthaltenden Ballaststoffe reinigen den Körper außerdem von innen und erhöhen die Ausscheidung von Giftstoffen über den Stuhl. Giftstoffe sind eine häufige Ursache von Pickel und Mitesser.
Erdbeeren erhellen die Zähne
Der hohe Vitamin-C-Gehalt in Erdbeeren hilft, Plaqueansammlungen an den Zähnen zu entfernen, welche die Zähne gelb aussehen lassen. Die Apfelsäure sorgt außerdem für eine schöne weiße Farbe der Zähne.
Schon beim gründlichen Kauen der Erdbeeren werden die Zähne nach und nach weißer.
Erdbeeren stärken das Immunsystem
Das Vitamin C in Erdbeeren stimuliert die Aktivität der weißen Blutkörperchen, die gegen Toxine und Fremdkörper schützen. Das Vitamin C wirkt auch antioxidativ und schützt den Körper vor Schäden durch freie Radikale, welche die DNA von gesunden Zellen verändern und Ursache für eine Reihe von Krankheiten sind.
Erdbeeren lindern Depressionen
Folsäure schützt vor einer übermäßigen Homocysteinbildung im Körper, was das Blut und die Nährstoffe daran hindert, das Gehirn zu erreichen.
Überschüssiges Homocystein stört auch die Produktion von den Glückshormonen Serotonin, Dopamin und Noradrenalin, welche die Stimmung, den Schlaf und Appetit regulieren.
Erdbeeren für Schwangere
Die Folsäure in Erdbeeren ist für Schwangere sehr wichtig. Sie schützt vor Neuralrohrdefekten und einer Kiefer-Gaumen-Spalte bei Säuglingen.
Erdbeeren für gesunde Blutgefäße
Das Flavonoid Quercetin in Erdbeeren besitzt natürliche entzündungshemmende Eigenschaften, die das Risiko einer Arteriosklerose senken und vor Gefäßschäden schützen. Erdbeeren senken auch den Homocysteinspiegel im Blut und reduzieren dadurch das Risiko von Gefäßschäden.
Der hohe Kaliumgehalt in Erdbeeren hilft, die Auswirkungen von Natrium im Körper zu reduzieren und dadurch den Blutdruck zu senken.
Erdbeeren verbessern die Hirnleistung
Das Vitamin C und die sekundären Pflanzenstoffe in Erdbeeren neutralisieren die Auswirkungen von Oxidationen. Erdbeeren sind auch reich an Jod, was für die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns und Nervensystems sehr wichtig ist.
Das Kalium erhöht außerdem die Durchblutung des Gehirns, wodurch die kognitive Funktion verbessert wird. Ein hoher Kaliumspiegel verbessert die Konzentration, das Gedächtnis und verbessert die Erinnerung.
Alle diese positiven Eigenschaften sind gute Gründe Erdbeeren in den Alltag zu integrieren. Es sollten Erdbeeren aus der Region bevorzugt werden, um das Risiko von Pestiziden zu vermeiden. Die heimische Erdbeersaison geht von Mai bis August.
Besonders frisch und lecker sind Erdbeeren, wenn sie eigenhändig vom Feld gepflückt werden. Erdbeeren mit einer glänzenden Stelle, die sich in der Nähe des grünen Stiels und der Blätter befindet, sind besonders süß.
Mit den richtigen Tipps
Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.