Schleimlösendes Mittel selber machen

Erkältungen, eine verstopfte Nase und Schleimansammlungen in der Lunge lassen sich mit einfachen Gewürzen und Kräutern auf natürliche Weise behandeln. Eine Kombination aus entzündungshemmenden, antioxidativen und immunstärkenden Kräutern hilft, den angesammelten Schleim zu verdünnen, die Nasenluftgänge zu öffnen und die Nase und die Lungen zu befreien, sodass das Atmen erleichtert wird. Sie befreit auch die Nasennebenhöhlen und verringert die Gefahr von Nasennebenhöhlenentzündungen.

Das schleimlösende Mittel ist ganz einfach herzustellen und besteht aus Apfelessig, Zitronensaft, Honig, Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma und schwarzem Pfeffer.

Der Apfelessig hilft, den Schleim zu verdünnen und die Erkältung zu bekämpfen. Der enthaltende Zitronensaft ist reich an Vitamin C, unterstützt die Aktivität des körpereigenen Immunsystems und richtet sich gegen Infektionen. Honig hat beruhigende und heilende Eigenschaften und hilft Husten zu beruhigen.

Die Verbindung Capsaicin im Cayennepfeffer stimuliert die Sekretion, wodurch verstopfte Nebenhöhlen abfließen und befreit werden. Ingwer wirkt entzündungshemmend, lindert Halsschmerzen, wärmt den Körper und löst Schleimansammlungen in der Lunge. Kurkuma enthält wiederum Verbindungen, die sich gegen Entzündungen richten und die Atemwege reinigen. Schwarzer Pfeffer löst den Schleim und befreit eine verstopfte Nase.

Schleimlösendes Mittel selber machen:

Zutaten:

  • ¼ Tasse rohen ungefilterten Bio-Apfelessig
  • ¼ Tasse frisch gepressten Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Honig
  • ½ Teelöffel Cayennepfefferpulver (alternativ: rotes Chilipulver)
  • 1 Teelöffel getrocknetes Ingwerpulver
  • ½ Teelöffel Kurkumapulver
  • Prise schwarzer Pfeffer

Utensilien:

  • Rührschüssel
  • Mixer
  • Messbecher
  • Löffel
  • Einmachglas für die Aufbewahrung

Zubereitung:

  1. Bio-Apfelessig, Zitronensaft und Honig in die Rührschüssel geben und gut vermischen.
  2. Gewürze dazu geben und alles mit einem Mixer gründlich miteinander vermixen.
  3. Die fertige Mischung in ein Einmachglas geben und im Kühlschrank aufbewahren. Das schleimlösende Mittel ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar.

Anwendung: Bei einer Erkältung, verschleimten Bronchien, verstopfter oder laufender Nase, Nasennebenhöhlenentzündung, Husten oder zur Vorbeugung: 1 Esslöffel der Mischung in den Mund nehmen und langsam lutschen. Je nach Bedarf können pro Tag 1 bis 2 Esslöffel dieser Mischung eingenommen werden.

Kinder sollten höchstens 1 Esslöffel pro Tag einnehmen. Für Kinder, die jünger als 12 Monate sind, ist die Mischung nicht geeignet.

Das Glas vor jedem Gebrauch schütteln, da sich die Gewürze am Boden absetzen.

Weitere Tipps gegen Verschleimungen:

  • Mehr Wasser trinken. Wasser wirkt so effektiv wie Hustensäfte. Es hilft, den Schleim zu verflüssigen und besser heraus zu transportieren.
  • Ruhen und Schlafen. Durch ausreichend Ruhe kann sich das körpereigene Immunsystem besser auf den Heilungsprozess einstellen.
  • Bei Halsschmerzen mehrmals täglich warmes Salzwasser gurgeln. Für das Salzwasser: ¼ bis ½ Teelöffel Salz in einer Tasse mit warmem Wasser vermischen.

Es gibt verschiedene Hausmittel, die auf natürliche Weise helfen, Verschleimungen in den Atemwegen zu lösen und das Immunsystem zu stärken.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten