Reis mit würziger Kichererbsensoße

Zur Kitchen App

Dieses Rezept ist eine einfache Art viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Sellerie, Jalapeño und Lauchzwiebel.

Reis mit würziger Kichererbsensoße

Zutaten

  • 12 Esslöffel Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 4 Möhren, geschält und gewürfelt
  • 12 Knollensellerie, gewürfelt
  • 14 Lauchzwiebel, gehackt
  • 1 Jalapeño, Samen entfernt und in Ringe geschnitten
  • 1 Esslöffel Harissa Gewürz
  • 12 Teelöffel Ras el Hanout
  • 12 Teelöffel Baharat
  • 12 Teelöffel Ingwerpulver
  • 14 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 34 Teelöffel Himalayasalz
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • 12 Tasse getrocknete rote Linsen
  • 480 Gramm geschälte Tomaten, im Tomatensaft zerdrückt
  • 400 ml Wasser
  • 12 Tassen gekochte Kichererbsen
  • 12 Esslöffel Zitronensaft frisch gepresst
  • 12 Tasse frische Korianderblätter, gehackt
  • 12 Tasse frische Petersilienblätter, gehackt
  • nach Geschmack trocken geröstete Pinienkerne zum Garnieren

Sonstiges:

  • 12 Tassen Basmatireis

Zubereitung

  1. Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel zugeben und für 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Dann Knoblauch hinzugeben und für weitere 1-2 Minuten braten.
  2. Karotten, Sellerie, Lauch und Jalapeño in den Topf dazu geben und alles auf mittlerer Hitze 7 Minuten kochen lassen. Zwischendurch umrühren.
  3. Dann Harissa Pulver, Ras el Hanout, Baharat, Ingwer, Kurkuma, Salz, Gemüsebrühe und Tomatenmark zugeben, umrühren und 1 Minute kochen lassen.
  4. Linsen, Tomaten, Wasser und Kichererbsen hinzugeben, aufkochen lassen und dann für 20 Minuten, oder bis die Linsen weich sind, köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  5. Zuletzt Zitronensaft zugeben und die fertige Soße mit Kräutern und Pinienkernen garnieren.
  6. Während die Kichererbsensoße kocht, Basmatireis nach Packungsanleitung kochen.
  7. Im Kühlschrank ist die Kichererbsensoße in einem luftdichten Behälter etwa 3 Tage haltbar. Die Soße kann einen Tag vorher gekocht werden, damit sich die Aromen besser entfalten.
  8. Hinweis: Ohne Reis kann die Kichererbsensoße auch als Eintopf gegessen werden. Zum Eintopf schmeckt auch gut Pita und Hummus.