Nudeln mit Kürbissoße und Grünkohl

Zur Kitchen App

Dieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Knoblauch, Cashewkerne und Chilipulver.

Nudeln mit Kürbissoße und Grünkohl

Zutaten

  • 14 Tasse Cashewkerne
  • 1 Butternusskürbis
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 34 Tasse Wasser
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Zitronensaft frisch gepresst
  • 12 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 12 Teelöffel Paprikapulver geräuchert
  • 14 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Himalayasalz
  • 250 Gramm Mini Muschelnudeln
  • 120 Gramm gefrorener Grünkohl

Zubereitung

  1. Cashewkerne in eine kleine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und für 4 Stunden einweichen, bis sie weich und prall sind. Dann Wasser abgießen und Cashews abspülen.
  2. Backofen auf 220 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Kürbis in zwei Hälften schneiden, Samen entfernen und beide Hälften mit der aufgeschnittenen Seite nach oben aufs Backpapier legen. Kürbis mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz bestreuen. Kürbis für 30-40 Minuten rösten, oder bis er weich ist. Fertigen Kürbis abkühlen lassen und dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel aushöhlen.
  4. Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  5. Etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Grünkohl zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Der Kohl sollte dann weich sein.
  6. Kürbissoße zubereiten: 430 Gramm gekochten Kürbis, eingeweichte Cashewkerne, Wasser, Knoblauch, Zitronensaft, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Chilipulver und Salz in einen Mixer geben und auf höchster Stufe glatt pürieren. Fertige Kürbissoße abschmecken und nach Bedarf nachsalzen.
  7. Kochwasser der fertigen Nudeln abgießen, Nudeln wieder in den Topf geben, die gewünschte Menge Kürbissoße darüber gießen und alles gut umrühren. Dann Grünkohlblätter unterheben und alles im Topf erwärmen, bis es warm ist. Sofort servieren.
  8. Hinweis: Statt Grünkohl können auch gekochte Brokkoliröschen verwendet werden.
  9. Die Kürbissoße ergibt etwas 2 34 Tassen. Restsoße ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Woche haltbar und schmeckt auch sehr gut mit geröstetem Gemüse.