Natürliche Rasiercreme selber machen

Durch das Auftragen einer Rasiercreme entsteht zwischen der Haut und der Rasierklinge eine schützende Barriere. Die Haare richten sich auf und werden eingeweicht. Dies erleichtert die Rasur und schützt vor Verletzungen.

Um die Haut zu pflegen und vor Hautirritationen zu schützen, sollten nur Rasiercremes, Rasiergels oder Rasierseifen mit natürlichen Inhaltsstoffen verwendet werden. Mit wenigen Zutaten lässt sich eine natürliche Rasiercreme auch selbst zubereiten.

Die wichtigsten Inhaltstoffe der Rasiercreme sind Sheabutter und extra natives Kokos- und Olivenöl.

Diese drei Bestandteile wirken als wunderbare Feuchtigkeitsspender, die Trockenheit verringern, die Haut beruhigen und vor Rasierverletzungen schützen.

Die ätherischen Öle in der natürlichen Rasiercreme geben dem Rezept einen schönen Duft.

Natürliche Rasiercreme zubereiten

Zutaten:

  • ⅓ Tasse Sheabutter
  • ⅓ Tasse kaltgepresstes Kokosöl
  • ¼ Tasse extra vergines Olivenöl
  • 8 bis 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Zubereitung:

  1. Kokosöl und Sheabutter in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze zum Schmelzen bringen.
  2. Die geschmolzenen Fette in eine Rührschüssel geben und das Olivenöl zugeben.
  3. Pfefferminzöl und Lavendelöl hinzutropfen und die Mischung mit einem Eisstiel aus Holz oder Zahnstocher gut verrühren.
  4. Die Mischung für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie sich verfestigt. Dann die Mischung aus dem Kühlschrank nehmen und für 10 bis 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  5. Die Mischung mit einem elektrischen Handrührgerät oder Rührbesen für 3 bis 4 Minuten verquirlen, bis sie leicht und fluffig ist.
  6. Die fertige Rasiercreme in einen luftdichten Behälter füllen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Die Rasiercreme sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden und ist bei entsprechender Lagerung 1 bis 2 Monate haltbar.

Natürliche Rasiercreme anwenden

  1. Die zu rasierende Haut vollständig mit warmem Wasser nässen.
  2. Dann eine dünne Schicht der Rasiercreme auf die Haut auftragen und mit einem scharfen Rasiermesser oder einer scharfen Rasierklinge die Haut rasieren.
  3. Die Rasierklinge sollte in regelmäßigen Abständen abgespült werden.
  4. Die Rasiercreme kann zur Rasur von Bart, Beine, Achseln, Intimbereich und sonstiges verwendet werden.
  5. Hinweis: Diese Rasiercreme schäumt nicht. Es genügt deshalb schon eine dünne Schicht dieser Creme auf der Haut.

Weitere Tipps bei der Zubereitung und Anwendung:

  • Ist keine Sheabutter zur Hand, kann stattdessen auch Kakaobutter verwendet werden.
  • Um die Sheabutter schneller zu schmelzen, kann diese vorher in kleine Stücke zerbrochen werden.
  • Statt Olivenöl kann auch Jojobaöl oder Mandelöl verwendet werden.
  • Um die Creme etwas schäumender zu machen, können 2 Esslöffel flüssige Olivenölseife zum Rezept dazugegeben werden.
  • Bei empfindlicher Haut können die ätherischen Öle weggelassen werden.
  • Bei Nussallergien oder langwierigen Hautproblemen sollte mit dem Hautarzt gesprochen werden, bevor die Sheabutter im Rezept verwendet wird.
  • Vor der ersten Anwendung sollte zur Überprüfung der Verträglichkeit ein Patchtest hinter dem Ohr durchgeführt werden.

Mit der selbst gemachten Rasiercreme wird die Rasur erleichtert, die Haut gepflegt und Hautirritationen vorgebeugt.

Mit den richtigen Tipps

Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.

21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm