Natürliche Lebensmittel mit viel Magnesium

Magnesium ist ein wichtiges Mineral und bei über 300 Prozessen im Körper beteiligt. Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Gesundheit der Blutgefäße und sorgt für ein gesundes Nervensystem und starke Knochen. Unser Körper nutzt Magnesium auch, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, Neurotransmitter freizusetzen und einige Antioxidantien zu produzieren.

Ein Mangel an Magnesium führt zu verschiedenen Symptomen. Depressionen, Angst, erhöhte Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Bluthochdruck, Muskelkrämpfe, Verspannungen, Migränekopfschmerzen, Herzkreislauferkrankungen und ständige Müdigkeit sind häufige Folgen eines Magnesiummangels.

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die viel Magnesium enthalten und vor einen Magnesiummangel schützen. Diese Lebensmittel können täglich in die Ernährung integriert werden.

Dunkelgrünes Blattgemüse

Viele chlorophyllhaltige Lebensmittel, wie Spinat, Mangold und Grünkohl enthalten besonders viel Magnesium. Das Chlorophyll ist auch als das “Lebensblut” einer Pflanze bekannt und besitzt die Fähigkeit, das Licht der Sonne zu absorbieren und in Energie umzuwandeln.

Ein Hauptunterschied zwischen dem menschlichen Blut und Chlorophyll ist das zentrale Atom, welches das jeweilige Molekül zusammenhält. Das menschliche Blut enthält in der Mitte der Zelle ein Eisen-Ion und Pflanzen ein Magnesium-Ion. Dank dieser starken Ähnlichkeit können durch Chlorophyll rote Blutkörperchen im Körper schneller gebildet werden.

Dunkelgrünes Blattgemüse passt sehr gut zu Smoothies und verschiedenen Salaten.

Roher Kakao

Roher Kakao gehört zur besten natürlichen Magnesiumquelle und schützt vor einer Übersäuerung des Körpers, hilft Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und den Appetit besser zu kontrollieren.

Roher Kakao enthält außerdem das Spurenelement Chrom, was eine wichtige Rolle bei der Entgiftung der Leber von Alkoholen spielt und hilft, den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Roher Kakao sorgt auch für eine bessere Stimmung und hilft, glücklich und entspannt zu sein.

Roher Kakao kann verschiedenen Smoothies zugegeben, oder als Snack zwischendurch gegessen werden. Rohen Kakao gibt es als ganze Kakaobohne, Kakaonibs und Kakaopulver.

Samen und Nüsse

Kürbiskerne, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mandeln und Cashewkerne sind gute Magnesiumquellen. Samen und Nüsse liefern außerdem wichtige Mineralstoffe, Vitamine und gute Fette. Sie erhöhen das Energieniveau, verbessern den Verdauungsprozess und haben einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt.

Nüsse und Samen passen sehr gut zu verschiedenen Smoothies, Breis, ins Müsli oder können zwischendurch als Snack genossen werden.

Haferflocken

Haferflocken sorgen für mehr Energie, helfen den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Heißhunger zu senken. Ihr hoher Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung, hilft den Cholesterinspiegel zu senken und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Ihr hoher Magnesiumgehalt sorgt im Körper für eine ordnungsgemäße Verwendung von Glukose und Insulinsekretion. Das Magnesium hilft auch, erholsamer zu schlafen, stärkt das Immunsystem und fördert die Durchblutung.

Haferflocken schmecken sehr gut mit Mandelmilch und Früchten zum Frühstück.

Avocado

Avocados gehören zu den fettreichsten Früchten. Sie liefern viele einfache ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf das Herz und die Blutgefäße auswirken. Avocados wirken auch entzündungshemmend, unterstützen die Verdauung und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Ihr hoher Magnesiumgehalt hilft, dem Körper ruhig und entspannt zu bleiben, Emotionen besser zu kontrollieren und sorgt für mehr Energie.

Avocados verleihen Smoothies eine cremige Konsistenz, schmecken lecker zu Eiern, in Salaten und sind eine gute Alternative zu Butter und anderen Brotaufstrichen.

Feigen

Feigen haben eine basische Wirkung, lindern Verstopfungen und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Die Ballaststoffe in Feigen helfen außerdem, freie Radikale aus dem Körper zu entfernen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Heißhunger zu vermeiden.

Feigen sind auch reich an Magnesium und Calcium und stärken dadurch die Knochen, helfen besser zu entspannen und haben einen positiven Einfluss auf die Muskelfunktion.

Feigen schmecken lecker als Snack, in Obstsalaten und Smoothies.

Bananen

Bananen liefern reichlich Magnesium, Kalium und Energie spendende Kohlenhydrate. Sie unterstützen den Verdauungsprozess, lindern Durchfall und Verstopfungen, verbessern die Gesundheit des Herzens und sorgen für mehr Energie.

Bananen können auf unterschiedliche Weise verzehrt werden. Sie eignen sich als Snack, passen in Obstsalate und Smoothies.

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die viel Magnesium enthalten. Neben diesen Lebensmitteln ist es wichtig, Koffein, Limonaden, Salz, Zucker und alkoholische Getränke zu reduzieren. Diese können die Magnesiumaufnahme stören.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten