Natürliche Lebensmittel gegen unregelmaessige Menstruationsblutungen
Wenn die Periode nur noch selten und in Intervallen mit mehr als 35 Tagen auftritt, wird dieser Zustand auch als Oligomenorrhoe bezeichnet. Unregelmäßige Perioden sind ein weitverbreitetes Problem.
Ein normaler Menstruationszyklus wiederholt sich alle 21 bis 35 Tage und dauert in der Regel 2 bis 7 Tage. In einem Jahr wiederholt sich die Periode normalerweise 10 bis 17 Mal. Bei unregelmäßigen Monatsblutungen tritt sie weniger als 6 Mal pro Jahr auf.
Unregelmäßige Monatsblutungen zeichnen sich durch die unterschiedlichen Zeiträume zwischen den Perioden, die Anzahl der Blutungstage und den unterschiedlichen Stärken des Blutverlusts (egal ob mehr oder weniger als gewöhnlich) aus.
Es gibt verschiedene Ursachen unregelmäßiger Perioden. Essstörungen, starke Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme, Wechseljahre, Eisenmangel, Lebererkrankungen, Erkrankungen der Schilddrüse, Hormonstörungen, Reizdarmsyndrom, Diabetes, Fehlgeburt, Tuberkulose, uterine Missbildungen und andere Erkrankungen können den Normalen Zyklus der Periode stören.
Aber auch übermäßige Bewegung, Rauchen, Koffein, Stress, bestimmte Medikamente und die Antibabypille sind häufige Gründe unregelmäßiger Perioden.
Bei vielen Frauen sind in den ersten Jahren nach der ersten Menstruationsblutung und vor der Menopause die Menstruationszyklen unregelmäßig. Auch leichte und vorübergehende Unregelmäßigkeiten der Menstruation sind oft kein Grund zur Besorgnis.
Häufige Unregelmäßigkeiten der Menstruation sollten behandelt werden. Es gibt viele natürliche Lebensmittel, die Einfluss auf den Hormonlevel haben und auf natürliche wiese helfen, den Menstruationszyklus zu normalisieren.
Ingwer
Ingwer gehört zu den beeindruckendsten Lebensmitteln gegen unregelmäßige Perioden. Er hilft den Menstruationszyklus zu normalisieren, und Menstruationsschmerzen zu lindern. Ingwer regt die Menstruation an und ist vor allem bei verspäteten oder zu schwachen Perioden hilfreich.
Für die Anwendung von Ingwer: ½ Teelöffel frisch geriebenen Ingwer in eine Tasse geben, mit heißem Wasser übergießen und 5 bis 7 Minuten ziehen lassen. Den Tee 3 Mal täglich nach jeder Mahlzeit trinken und die Anwendung mindestens 1 Monat wiederholen.
Sesam
Sesamsamen helfen, hormonelle Prozesse im Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Die enthaltenden Lignane helfen überschüssige Hormone zu binden und die essenziellen Fettsäuren fördern eine geregelte Hormonproduktion. Jaggery hilft wiederum dank seiner wärmenden Wirkung den Menstruationszyklus zu regulieren.
Für die Anwendung von Sesamsamen: 1 Handvoll Sesamsamen trocken rösten und dann zusammen mit 1 Teelöffel Jaggery zu einem feinen Pulver vermahlen. 2 Wochen bevor die Menstruation beginnt 1 Teelöffel von diesem Pulver auf nüchternem Magen einnehmen und die Anwendung mehrere Monate hintereinander wiederholen.
Die Anwendung am besten nicht während der Periode fortsetzen.
Zimt
Zimt ist sehr hilfreich bei unregelmäßigen Perioden. Er verringert Menstruationsschmerzen und besitzt wärmende Eigenschaften. Das Hydroxychalcon im Zimt hilft den Insulinspiegel zu regulieren und gehört zu den Wirkstoffen, welche die Regelblutung normalisieren. Für die Anwendung von Zimt: ½ Teelöffel Zimtpulver in einem Glas mit Mandelmilch vermischen und die Mischung täglich mehrere Wochen hintereinander trinken. Zusätzlich kann Zimt verschiedenen Gerichten beigemengt werden.
Fenchel
Fenchel ist sehr wirkungsvoll bei unregelmäßigen Perioden. Er fördert die Menstruation, lindert Krämpfe aufgrund des prämenstruellen Syndroms und hilft die weiblichen Geschlechtshormone auszugleichen.
Für die Anwendung von Fenchel: 2 Esslöffel Fenchelsamen in einem Glas Wasser über Nacht einweichen, am nächsten Morgen absieben und die Lösung trinken. Die Anwendung täglich etwa 1 Monat wiederholen oder bis die Menstruationsblutung sich reguliert.
Unreife Papaya
Grüne, unreife Papayas helfen, die Menstruationsblutung zu normalisieren. Sie unterstützen die Kontraktion der Muskelfasern in der Gebärmutter.
Unreife Papayas sind besonders hilfreich bei unregelmäßigen Perioden aufgrund der Wechseljahre oder Stress. Einfach frisch zubereiteten unreifen Papayasaft täglich vor der Periode trinken und die Anwendung mehrere Monate wiederholen. Während der Periode solle kein Papayasaft getrunken werden.
Möhrensaft
Als gute Eisenquelle eignet sich Möhrensaft als einfaches Hausmittel gegen unregelmäßige Regelblutungen. Rohe Möhren fördern die richtige Hormonfunktion und verbessern die Gesundheit von Schleimhäuten und Haut. Um die Menstruationsblutung besser zu kontrollieren, sollte täglich für mindestens 3 Monate frisch zubereiteter Möhrensaft getrunken werden.
Es gibt verschiedene Hausmittel, um die Menstruationsblutung zu normalisieren. Neben diesen Lebensmitteln sind die tägliche Ausgeglichenheit, Entspannung und das emotionale und körperliche Gleichgewicht sehr wichtig.
Mit den richtigen Tipps
Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.