Natürliche Lebensmittel, die den Körper straffen
Das Bindegewebe verleiht der Haut Festigkeit und Elastizität. Es besteht zu großen Teilen aus Elastin und Kollagen und sorgt für eine straffe und gleichzeitig elastische Haut.
Unser Körper benötigt spezielle Nährstoffe, um die Produktion von Kollagen und Elastin aufrechtzuerhalten. Vitamin C und Kupfer spielen beispielsweise bei der Produktion von Kollagen eine wichtige Rolle und Aminosäuren werden benötigt, um Elastin zu produzieren.
Es gibt auch einige Lebensmittel, welche die Kollagenproduktion stören und zu einer spröden und trockenen Haut führen. Zucker sorgt im Körper für einen Abbau von Kollagen, wodurch das Bindegewebe erschlafft und die Elastizität der Haut reduziert wird. Auch ein Überkonsum von Salz führt oft zu Durchblutungsstörungen und sorgt für starke Wassereinlagerungen im Gewebe. Dies verstärkt das Erscheinungsbild einer Cellulite.
Um die Haut und den Körper auf natürliche Weise zu straffen, benötigt der Körper verschiedene Nährstoffe, welche die Produktion von Elastin und Kollagen im Körper fördern. Es gibt einige Lebensmittel, welche diese Nährstoffe liefern und die Haut und das Bindegewebe auf natürliche Weise straffen.
Lachs
Kaltwasserfische, wie Lachs, Hering und Sardinen liefern dem Körper wichtige Proteine, welche für die Reparatur und Erstellung von Hautzellen wichtig sind. Proteine können vom Körper nicht gespeichert werden und sollten deshalb mit jeder Mahlzeit aufgenommen werden.
Fisch liefert auch entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren, welche die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Elastizität der Haut verbessern.
Pro Woche kann 2 bis 3 Mal Fisch verzehrt werden.
Zitronen
Zitronen sind sehr reich an Vitamin C, was für die Kollagenproduktion sehr wichtig ist. Vitamin C unterstützt außerdem die Leberfunktion, verbessert die Metabolisierung von Fetten und erhöht den Gehalt vom antioxidativen Glutathion, welcher die Entgiftungsprozesse im Körper unterstützt.
Um die Haut zu straffen, sollte jeden Morgen ein warmes Zitronenwasser auf nüchternen Magen getrunken werden. Für die Zubereitung: Den Saft einer halben Zitrone in eine Tasse mit warmem Wasser geben und vermischen.
Grünkohl
Grünkohl ist reich an Vitamin B3, was besonders vorteilhaft für die Kollagenproduktion ist. Vitamin B3 reguliert die Kollagenbildung und die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Es schützt außerdem vor Stoffwechselstörungen, verbessert den Schlaf und wirkt als natürlicher Sonnenschutz.
Weitere Lebensmittel mit viel Vitamin B3 sind Erdnüsse, Cashewkerne, Datteln, Hülsenfrüchte und Brokkoli.
Nüsse
Nüssen liefern gute Fette, Proteine, Ballaststoffe und L-Carnitin, was für ein straffes und gesundes Bindegewebe sehr wichtig ist. L-Carnitin fördert die Bildung von Kollagen und sorgt für ein frisches und straffes Aussehen der Haut.
Auch Fisch, Brokkoli, Steinpilze und Kartoffeln liefern dem Körper L-Carnitin.
Haferflocken
Haferflocken liefern reichlich Vitamin B1, Selen, Mangan, Eisen, Phosphor und L-Arginin. Vor allem das L-Arginin hat einen positiven Einfluss auf die Haut und das Bindegewebe. Es verbessert die Durchblutung, unterstützt die Zellerneuerung und stärkt das Bindegewebe. Es unterstützt auch die Bildung von Kollagen und Muskelzellen.
Weitere Lebensmittel mit L-Arginin sind Walnüsse, Erdnüsse und Thunfisch.
Gurken
Gurken bestehen zu einem großen Teil aus Wasser und sind sehr reich an Vitamin A, C und K und liefern Mineralien, wie Magnesium, Calcium, Mangan, Phosphor, Kupfer, Eisen und Zink. Der hohe Wassergehalt hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen, das Magnesium schützt die Zellen vor schädlichen Einflüssen und das Vitamin C unterstützt die Bildung von Kollagen.
Gurken passen sehr gut in Salate und schmecken sehr lecker als frisch pürierter Gurkensaft.
Petersilie
Petersilie besitzt starke entgiftende Eigenschaften und versorgt den Körper mit viel Vitamin C, Eisen und dem ätherischen Öl Eugenol. Eugenol hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken und die schädlichen Wirkungen vom Zucker zu reduzieren. Eugenol und Vitamin C wirken außerdem entzündungshemmend.
Petersilie passt zu verschiedenen Gerichten, Smoothies und Salate und sollte vorzugsweise roh verzehrt werden.
Es gibt verschiedene Lebensmittel, welche die Kollagen- und Elastinproduktion anregen und den Körper straffen. Neben diesen Lebensmitteln ist es außerdem sehr wichtig, mehr Wasser zu trinken und den Konsum von zuckerhaltigen und stark verarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren. Dadurch werden Zellprozesse im Körper unterstützt und das Bindegewebe vor starken Schäden geschützt.
Mit den richtigen Tipps
Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.