Beauty

Natürliche Hausmittel gegen trockene Haare

Trockenes Haar sollte so schnell wie möglich behandelt werden. Nicht nur weil es leblos und ungesund erscheint. Trockenes Haar führt oft zu Schuppen und Haarausfall.

Wenn die Haarschäfte nicht mehr genug Feuchtigkeit absorbieren oder speichern können, wird das Haar trocken und sieht spröde und glanzlos aus. Übermäßiges Haarewaschen, der Kontakt mit chloriertem Wasser, die Anwendung aggressiver Haar-Produkte, Haarfärbemittel und erhitzbare Stylinggeräte gehören zu den häufigsten Ursachen trockener Haare. Aber auch ein Mangel an Nährstoffen und einige Krankheiten können die Feuchtigskeitsregulation der Haare behindern und diese austrocknen.

Um wieder ausreichend Feuchtigkeit zu absorbieren und zu speichern, ist unser Haar auf eine gute Haarpflege und verschiedene Nährstoffe angewiesen. Es gibt einige einfache Hausmittel, die diesen Prozess unterstützen und dem Haar einen natürlichen Glanz verleihen.

Olivenöl

Olivenöl gehört zu den beliebtesten Hausmitteln gegen trockenes Haar. Der hohe Gehalt an Vitamin E und Antioxidantien dichtet die oberste Haarschicht ab und repariert beschädigtes Haar. Es sorgt dadurch für mehr Feuchtigkeit und Glanz.

Für die Anwendung vom Olivenöl: Je nach Haarlänge etwa 1 Tasse Olivenöl leicht erwärmen und das warme Olivenöl auf Kopfhaut und Haare verteilen. 10 Minuten sanft die Kopfhaut massieren, dann die Haare mit einem warmen Handtuch bedecken und 30 Minuten oder über Nacht einwirken lassen. Die Haare anschließend mit einem milden Shampoo waschen. Die Anwendung 1 Mal pro Woche wiederholen.

Anstelle von Olivenöl kann auch Kokosöl, Mandelöl, Sesamöl, Rizinusöl oder Jojobaöl verwendet werden.

Avocados

Avocados sind reich an gesättigten Fettsäuren, die sehr vorteilhaft bei trockenem Haar sind. Sie unterstützen die Feuchtigkeitsaufnahme und stärken das Haar. Außerdem liefern Avocados Vitamin A, E, Proteine und Mineralien, welche die Haare nähren und gegen strapaziertes und trockenes Haar helfen.

Einfach eine reife, geschälte Avocado zermatschen und mit 2 Esslöffel Olivenöl zu einer glatten Paste verrühren. Die Paste aufs frisch gewaschene Haar von der Haarspitze bis zur Wurzel verteilen und das Haar mit einer Duschhaube bedecken. 30 Minuten einwirken lassen und anschließend das Haar mit einem milden Shampoo und lauwarmem Wasser waschen. Die Anwendung 1 bis 2 Mal pro Woche wiederholen.

Honig

Honig verbessert die Feuchtigkeitsaufnahme der Haare. Er bindet die Feuchtigkeit in den Haaren und sorgt für weiches und glänzendes Haar.

Einfach ½ Tasse Honig im frisch gewaschenen, feuchten Haar verteilen und sanft in die Kopfhaut einmassieren. Die Haare mit einer Duschhaube bedecken und 30 Minuten wirken lassen. Anschließend den Honig mit lauwarmem Wasser abwaschen und die Anwendung 2 Mal pro Woche wiederholen.

Bananen

Bananen versorgen die Haare mit viel Feuchtigkeit. Ihr hoher Kalium- und Feuchtigkeitsgehalt schützt die Haare vor Spliss, verbessert deren Elastizität und sorgt für ein weiches und angenehmes Haargefühl.

Für die Anwendung von Bananen: Eine reife oder überreife Banane zermatschen und gründlich auf die Haare von den Wurzeln bis an die Spitzen verteilen. Eine Stunde einwirken und danach mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Anwendung 1 Mal pro Woche wiederholen.

Alternativ kann eine reife oder überreife Banane mit 1 Esslöffel Mandelöl und 2 Esslöffel Honig vermischt, und als Haarkur gründlich aufs Haar aufgetragen werden. Die Mischung 20 bis 30 Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Anwendung 1 Mal pro Woche wiederholen.

Essig

Essig stellt den natürlichen pH-Wert der Haare wieder her. Er befreit die Haare von Shampoorückständen und anderen Haarpflegeprodukten, welche eine häufige Ursache trockener Haare sind. Dadurch verringert er einen Juckreiz der Kopfhaut und Schuppen.

Für die Anwendung vom Essig: ½ Tasse Essig mit 1 Tasse Wasser vermischen und die Lösung nach dem Haarewaschen als Spülung verwenden. 10 Minuten wirken lassen und anschließend gut ausspülen. Die Anwendung 1 Mal pro Woche wiederholen.

Es gibt verschiedene Hausmittel, um trockenes Haar wieder zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Indem wir 1 oder 2 der Hausmittel in unseren Alltag integrieren, wird das Haar glänzender und widerstandsfähiger. Ebenso wichtig ist eine gesunde und natürliche Ernährung, um bereits die Haarwurzel mit Nährstoffen zu versorgen und das Haar dauerhaft zu stärken.

Mit den richtigen Tipps

Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.

21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm