Gesundheit

Natürliche Hausmittel gegen Sodbrennen

Wenn das Ventil zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig schließt, gelangen saure Magensäfte in die Speiseröhre und verursachen hinter dem Brustbein und im Bauch ein brennendes Gefühl. Die Folge: Es entsteht ein Sodbrennen.

Ein Sodbrennen entwickelt sich häufig nach dem Verzehr fettiger, gebratener und saurer Speisen. Weitere Auslöser sind eine krumme Körperhaltung, süße Speisen, viel Alkohol und Koffein, Rauchen, Übergewicht, enge Kleidung, Stress und Nervosität. Aber auch Krankheiten, wie Zwerchfellbruch, Magenschleimhautentzündung und Magengeschwür können die Schließfunktion des Ventils stören und ein Sodbrennen verursachen.

Neben dem brennenden Gefühl kommt es häufig zu Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Atembeschwerden und einem sauren Geschmack im Hals und im Mund.

Um das Sodbrennen dauerhaft zu beseitigen, sollte ursachenbezogen behandelt werden. Zusätzlich helfen verschiedene Hausmittel, die unangenehmen Symptome zu lindern und schwere Schäden an der Speiseröhre zu verhindern.

Natron

Natron ist ein natürliches Säure bindendes Mittel. Es lindert innerhalb weniger Minuten das starke Brennen und die Schmerzen vom Sodbrennen.

Für die Anwendung vom Natron: 1 Teelöffel Natron in einem Glas Wasser vermischen und bei Sodbrennen sofort trinken. Zur Mischung können zusätzlich ein paar Tropfen Zitronensaft dazugegeben werden.

Aloe Vera Saft

Aloe Vera Saft ist ein sehr beliebtes Hausmittel gegen Sodbrennen. Es wirkt entzündungshemmend und unterstützt den Heilungsprozess des Magen-Darm-Traktes.

Um das Sodbrennen zu reduzieren, einfach 60ml Aloe Vera Saft 20 Minuten vor einer Mahlzeit trinken. Achtung: Zu viel Aloe Vera Saft kann Bauchschmerzen und Durchfall verursachen.

Apfelessig

Apfelessig regt die Funktion des Schließmuskels unterhalb der Speiseröhre an. Dadurch wird die Ventilfunktion unterstützt, der Mageneingang besser geschlossen und das Aufsteigen der Säure verringert.

Dafür einfach 1 Teelöffel Apfelessig in einem Glas mit Wasser vermischen und vor jeder Mahlzeit trinken.

Fenchelsamen

Fenchelsamen steuern die Produktion der Magensäure. Das Kauen der Fenchelsamen erfrischt den Atem und verhindert, dass zu viel Magensäure in die Speiseröhre gelangt.

Um Sodbrennen zu reduzieren, einfach mehrmals täglich auf Fenchelsamen kauen oder Fencheltee trinken. Für den Fencheltee: 2 Teelöffel Fenchelsamen in eine Tasse mit heißem Wasser geben, bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und den Tee mehrmals täglich trinken.

Ingwer

Frischer Ingwer ist einer der beeindruckendsten Lebensmittel gegen Sodbrennen. Er dämmt die Säure im Magen, beruhigt die Nerven, die Sodbrennen verursachen, und hilft bei regelmäßigem Verzehr Sodbrennen zu vermeiden.

Ingwer passt als Zutat zu verschiedenen Speisen oder kann als Tee getrunken werden. Für den Ingwertee: 1 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer in eine Tasse mit heißem, gekochtem Wasser geben, bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee mehrmals täglich trinken.

Mandeln

Mandeln beruhigen den Magen. Das enthaltende Öl dämpft die Produktion der Magensäure und reduziert auf diese Weise das übermäßige Austreten der Magensäure in die Speiseröhre.

Einfach nach einer Mahlzeit 3 bis 4 Mandeln zu einer mehlartigen Substanz zerkauen. Dadurch wird das Öl frei und kann vom Körper besser genutzt werden.

Minze

Minze hilft sehr gut gegen Verdauungsstörungen. Sie unterstützt die Verdauung vom Fett, besitzt beruhigende Eigenschaften und hilft gegen Sodbrennen.

Für die Anwendung von Minze: 1 Esslöffel zerkleinerte Minze in eine Tasse mit Wasser geben. 30 Minuten ziehen lassen und die Mischung 2 bis 3 Mal täglich trinken. Alternativ kann auch einfach auf ein paar Minzeblätter gekaut werden.

Es gibt verschiedene Hausmittel, die auf natürliche Weise das Sodbrennen reduzieren. Je nachdem wodurch das Sodbrennen verursacht wird, können die Hausmittel unterschiedlich wirken. Es benötigt etwas Experimentierfreudigkeit, um für sich die beste natürliche Lösung zu finden.

Hinwies: Bei schwerem und anhaltendem Sodbrennen sollte ein Arzt aufgesucht werden, um schwere Folgeschäden zu vermeiden.

Mit den richtigen Tipps

Der amazon Bestseller Schlanker Gesünder Schöner geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zum Buch: Schlanker Gesünder Schöner: Der Weg zum ultimativen Frauenkörper