Natürliche Hausmittel gegen juckende Augen

Juckende Augen sind ein weit verbreitetes Problem. Sie sind häufig Folge einer vorausgegangenen Ursache und entstehen oft durch eine Allergie, Infektionen, Trockenheit der Augen, ein Gerstenkorn oder eine Überanstrengung.

Neben dem unangenehmen juckenden Gefühl in und um die Augen, wird das Auge häufig rot und beginnt zu tränen. Häufiges Berühren und Reiben verstärken meist dieses Problem.

Es gibt einige einfache Hausmittel, die schnelle Linderung verschaffen und den Juckreiz am Auge senken. Wird das Augenjucken immer stärker und besteht ein Verdacht einer bakteriellen Infektion, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Unsere Augen sind wichtige Sinnesorgane und sollten schnellstmöglich behandelt werden, um schwere Folgen zu verhindern.

Kalte Umschläge

Kalte Umschläge um die betroffene Augenpartie schaffen sofortige Linderung. Vor allem abgekühlte Kamillenteebeutel lindern als kühle Kompresse den Juckreiz und unterstützen die Genesung gereizter Augen.

Einfach einen Kamillenteebeutel für 5 Minuten in heißes Wasser legen, danach herausnehmen, etwas ausdrücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den gekühlten Kamillenteebeutel für mindestens 10 Minuten auf das betroffene Auge(n) legen und die Anwendung 3 bis 4 Mal täglich wiederholen.

Salzwasser

Salzwasser reinigt die Augen von angesammeltem Schmutz. Es wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und lindert den Juckreiz. Für die Anwendung vom Salzwasser: 1 Tasse destilliertes Wasser mit 1 Teelöffel feinkörniges Salz vermischen. Die Lösung aufkochen, bis das Salz vollständig aufgelöst ist. Die Lösung abkühlen lassen, und dann damit die Augen spülen. Die Anwendung mehrmals täglich für 2 bis 3 Tage wiederholen.

Rosenwasser

Reines Rosenwasser beruhigt und kühlt die Augen. Es hilft die Augen zu reinigen und schafft eine klare und bessere Sicht. Rosenwasser kann auf verschiedene Weise verwendet werden.

Rosenwasser als Augentropfen verwenden: Einfach 3 Tropfen Rosenwasser in das entzündete Auge tropfen und damit das Auge spülen. Die Anwendung 2 Mal täglich wiederholen.

Gurke

Gurken haben eine Reiz lindernde Wirkung. Sie richten sich gegen entzündliche Prozesse, reduzieren Schwellungen und lindern den Juckreiz.

Für die Anwendung von Gurken: 1 Gurke gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben für 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank legen und dann für mindestens 10 Minuten auf die Augen legen. Den Vorgang 4 bis 5 Mal täglich wiederholen.

Rohe Kartoffel

Rohe Kartoffeln wirken adstringierend, was vor allem bei juckenden Augen sehr hilfreich ist. Sie lindern dadurch die Entzündung und die Rötung.

Einfach eine rohe Kartoffel in dünne Scheiben schneiden und die Scheiben für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank legen. Die kühlen Kartoffelscheiben für 15 bis 20 Minuten auf die Augen legen. Die Anwendung 2 bis 3 Tage täglich vor dem Schlafengehen wiederholen.

Grüner Tee

Grüner Tee hat eine entzündungshemmende Wirkung. Er beruhigt die Augen und lindert den Juckreiz.

Für die Anwendung von grünem Tee: 2 Teebeutel grüner Tee in eine Tasse mit destilliertem Wasser geben und 4 Minuten ziehen lassen. Die Teebeutel entnehmen und die Lösung vollständig abkühlen lassen. Die Augen 2 Mal täglich mit dieser Lösung spülen, bis die Symptome abklingen.

Weitere Tipps bei juckenden Augen:

  • Hände von den Augen fernhalten. Die Augen weder reiben noch berühren.
  • Kein Augen-Make-up tragen.
  • Keine Kontaktlinsen tragen.

Es gibt verschiedene Hausmittel, welche gegen juckende Augen helfen. Integrieren wir nur 1 oder 2 der Hausmittel in unseren Alltag, kann der entzündliche Prozess verringert und der Juckreiz reduziert werden.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten