Natürliche Hausmittel gegen fettige Haare
Wenn die Haare in nur 1 bis 2 Tagen nach dem Waschen wieder fettig sind, produziert die Kopfhaut zu viel Öl. Dadurch erscheint das Haar leblos, beginnt zu verklumpen und wird anfälliger für Schuppen und Juckreiz.
Normalerweise gehört die Ölproduktion zur natürlichen Sekretion der Kopfhaut und hilft das Haar, gesund und geschmeidig zu halten. Wird jedoch zu viel Öl innerhalb kurzer Zeit produziert, kann das ein Hinweis auf mehrere Ursachen sein. Hormonelle Veränderungen, übermäßiger Stress, Essen von fettigen Lebensmitteln und eine schlechte Haarpflege gehören zu den häufigsten Ursachen fettiger Haare.
Der wichtigste Schritt gegen fettiges Haar ist die Kopfhaut zu reinigen. Tägliches Haarewaschen ist hierbei jedoch nicht immer die Lösung. Das ständige Waschen der Haare regt vielmehr die Ölproduktion der Kopfhaut immer weiter an und sorgt dafür, dass die Haare schneller fettig werden. Zusätzlich können die Chemikalien in einigen Shampoos das Problem weiter verschärfen und die Kopfhaut reizen.
Es gibt verschiedene natürliche Hausmittel, die helfen, die Ölproduktion zu reduzieren und das Haar mehrere Tage frisch aussehen zu lassen.
Apfelessig
Apfelessig gehört zu den wirksamsten Hausmitteln gegen fettiges Haar. Die enthaltende Essigsäure hilft den pH-Wert der Kopfhaut wiederherzustellen, die Sekretion einer überschüssigen Ölproduktion auf der Kopfhaut zu kontrollieren und Ölablagerungen auf dem Haar zu reduzieren. Apfelessig wirkt außerdem als Haar stärkendes Haarwasser und sorgt für weiches und glänzendes Haar.
Apfelessig gegen fettige Haare: 2 bis 3 Esslöffel Apfelessig in einer Tasse Wasser vermischen. Die Apfelessigmischung nach dem Haarewaschen wie eine Haarspülung ins Haar massieren, ein paar Minuten einwirken lassen und anschließend mit kaltem Wasser abwaschen. Die Anwendung 2 bis 3 Mal pro Woche wiederholen.
Backpulver
Backpulver hilft das Öl auf der Kopfhaut zu absorbieren und wirkt sehr gut gegen fettiges Haar. Seine alkalische Eigenschaft hilft außerdem den pH-Wert der Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und üble Gerüche zu reduzieren.
Einfach 1 Teil Backpulver (zum Beispiel 1 Esslöffel) mit drei Teilen Wasser (zum Beispiel 3 Esslöffel) zu einer Paste vermischen und aufs feuchte Haar auftragen. Die Paste ein paar Minuten einwirken lassen und anschließend mit warmem Wasser abwaschen. Die Anwendung 1 bis 2 Mal pro Woche wiederholen.
Schwarzer Tee
Schwarzer Tee enthält Gerbsäure, die besonders vorteilhaft gegen fettige Haare ist. Gerbsäure wirkt adstringierend und sorgt für ein Zusammenziehen der Poren. Dadurch wird eine Ölansammlung auf der Kopfhaut reduziert und die Entstehung fettiger Haare reduziert.
Einfach 1 bis 2 Esslöffel schwarzer Tee Blätter in einen kleinen Kochtopf mit einer Tasse Wasser geben und 10 Minuten köcheln lassen. Die Blätter anschließend absieben und die Lösung auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die lauwarme Lösung auf Kopfhaut und Haare gießen, kurz einmassieren und 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend das Haar mit einem milden Shampoo waschen. Die Anwendung 2 bis 3 Mal pro Woche wiederholen, um fettige Haare dauerhaft loszuwerden.
Zitronensaft
Zitronensaft liefert eine Menge Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit der Haare und der Kopfhaut sehr vorteilhaft sind. Die saure Eigenschaft der Zitrone hilft den pH-Wert der Kopfhaut wieder in ein Gleichgewicht zu bringen und die Ölsekretion besser zu kontrollieren.
Zitronensaft gegen fettiges Haar: Den frischen Saft von 2 Zitronen mit 2 Tassen destilliertem Wasser vermischen und nach Bedarf 3 Teelöffel Honig dazugeben. Alles gut vermischen, die Mischung aufs Haar geben und gut im Haar und auf der Kopfhaut ein paar Minuten einmassieren. Die Mischung 5 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen. Die Anwendung 3 Mal pro Woche wiederholen.
Aloe Vera Gel
Aloe Vera Gel entgiftet die Kopfhaut von Unreinheiten und hilft die Ölsekretion zu kontrollieren. Sie enthält verschiedene Enzyme, die gut gegen fettiges Haar wirken und die Haarwurzeln pflegen. Aloe Vera Gel hilft auch dank ihrer geschmeidigen Textur die Haare gesund und weich zu halten.
Aloe Vera Gel gegen fettige Haare: 1 Teelöffel Aloe Vera Gel mit 1 Esslöffel Zitronensaft und 1 Tasse mildem Shampoo vermischen. Etwas von dem selbst gemachten Shampoo ins Haar massieren, 5 Minuten einwirken lassen und anschließend mit warmem Wasser abspülen.
Das selbst gemachte Shampoo kann im Kühlschrank bis zu 1 Woche gelagert werden.
Bleicherde
Bleicherde wirkt als natürliches Absorptionsmittel. Sein hoher Mineralstoffgehalt hilft den pH-Wert der Kopfhaut wieder auszugleichen, verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und hilft gut gegen fettiges Haar.
Einfach 3 Esslöffel Bleicherde mit etwas Wasser zu einer dicken Paste vermischen und die Paste auf die Kopfhaut und Haare auftragen. (Je nach Länge der Haare kann etwas mehr Bleicherde verwendet werden). Die Paste 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Anwendung 1 Mal im Monat wiederholen.
Weitere Tipps gegen fettige Haare:
Gründliches Ausspülen: Es ist wichtig, die Haare nach dem Waschen gründlich auszuspülen, um chemische Rückstände von der Kopfhaut zu entfernen und diese nicht weiter zu reizen und eine verstärkte Ölsekretion anzuregen. Haarkuren: Haarkuren nur an den Haarspitzen verwenden und bereits nach wenigen Minuten abspülen. Ständiges Bürsten vermeiden: Ständiges Bürsten stimuliert die Talgdrüsen, mehr Öl zu produzieren. Lebensmittel mit vielen Omega 3 Fettsäuren, Vitamin A und Proteinen stärken das Haar.
Es gibt verschiedene Hausmittel gegen fettige Haare. Indem wir nur 1 oder 2 Hausmittel in den Alltag integrieren, können wir den pH-Wert der Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen und die Gesundheit unserer Kopfhaut und Haare mit der Zeit verbessern.
Mit den richtigen Tipps
Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.
21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm