Natürliche Hausmittel gegen dunkle Ellenbogen und Knie

Unsere Haut an den Ellenbogen und Knien ist dicker und faltiger als die umgebende Haut. Sie besitzt keine oder nur sehr wenige Talgdrüsen und ist oft trockener. Werden Ellenbogen und Knie ständig gerieben oder unterliegen häufigem Druck, sammeln sich hier oft tote und dicke Hautzellen an und verfärben sich mit der Zeit schwarz.

Ständiges Auflehnen mit den Ellenbogen auf den Tisch oder häufiges Knien sind Gründe der Dunkelfärbung. Aber auch übermäßige Sonneneinstrahlungen, unzureichende Pflege und Hygiene, trockene Haut, Übergewicht, Hormonstörungen und eine erhöhte Melaninproduktion können zu dunklen Verfärbungen in diesen Bereichen führen.

Es gibt verschiedene Hausmittel, um dunkle Ellenbogen und Knie zu erhellen, zu peelen und auf natürliche Weise zu pflegen.

Zitrone

Zitrone besitzt natürliche aufhellende Eigenschaften. Sie wirkt als natürliches Peeling und hilft dank des hohen Vitamin-C-Gehalts abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Zitrone fördert die Regeneration der Haut, unterstützt den Aufbau gesunder Hautzellen und hilft den Hautton zu erhellen.

Für die Anwendung von Zitrone: Frisch gepressten Zitronensaft auf Ellenbogen und Knie geben und 5 Minuten sanft einmassieren. 20 Minuten einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abwaschen und die Hautstellen mit Kokosöl einreiben. Die Anwendung 1 Mal täglich für mehrere Wochen wiederholen.

Alternativ kann auch der frisch gepresste Saft einer Zitrone mit 1 Esslöffel Honig vermischt und auf die dunklen Hautstellen aufgetragen werden. Die Mischung 20 Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abwaschen. Die Anwendung 1 Mal täglich für mehrere Wochen wiederholen. Der Honig versorgt die Haut zusätzlich mit viel Feuchtigkeit.

Hinweis: Nach der Anwendung von Zitronensaft die nächsten 3 Stunden Sonnenbelichtung vermeiden.

Kokosöl

Kokosöl versorgt die Haut mit reichlich Feuchtigkeit. Es ist reich an Vitamin E, was den Hautton erhellt und sehr gut gegen Trockenheit hilft. Es hilft dunkle Hautstellen aufzuhellen und unterstützt die Reparatur dunkler und beschädigter Haut.

Für die Anwendung von Kokosöl: Nach jeder Dusche oder Bad Kokosöl auf Ellenbogen und Knie verteilen und sanft 1 bis 2 Minuten einmassieren. Die Anwendung zusätzlich mehrmals täglich wiederholen, um eine Trockenheit zu verhindern.

Alternativ kann 1 Teelöffel Kokosöl mit ½ Teelöffel frisch gepressten Zitronensaft vermischt und auf die Haut aufgetragen werden. Die Mischung 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und dann mit einem Papiertuch abwischen. Die Anwendung 1 Mal täglich wiederholen.

Aloe Vera

Aloe Vera wirkt als natürlicher Hautaufheller. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, sorgt für einen ebenmäßigen Teint und unterstützt die Reparatur von Hautzellen, die durch Sonnenstrahlen beschädigt wurden.

Einfach ein frisches Aloe Vera Blatt abschneiden, Aloe Vera Gel daraus entnehmen und auf die betroffenen Gebiete auftragen. Das Gel 20 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abwaschen. Die Anwendung mehrere Wochen hintereinander 1 bis 2 Mal täglich wiederholen.

Zucker und Olivenöl

Mit einem selbst gemachten Zuckerpeeling können abgestorbene Hautzellen besser entfernt werden. Das Olivenöl versorgt die Haut mit reichlich Vitamin E, Feuchtigkeit und sorgt für ein weiches Hautgefühl.

Für die Zubereitung vom Zuckerpeeling: 1 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Zucker in eine Schüssel geben und zu einer dicken Paste vermischen. Die Paste auf die dunklen Hautstellen 5 Minuten einreiben und dann mit warmem Wasser abwaschen.

Backpulver

Backpulver reinigt sanft die Haut. Es hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine Hyper-Pigmentierung an Knien und Ellenbogen zu reduzieren.

Für die Anwendung von Backpulver: 1 Esslöffel Backpulver mit 1 Esslöffel Milch zu einer Paste vermischen und auf die betroffenen Gebiete mit kreisenden Bewegungen 2 bis 3 Minuten einreiben. Anschließend die Paste mit lauwarmem Wasser abwaschen und die Bereiche gründlich trocken tupfen. Die Anwendung jeden zweiten Tag wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Minze

Minze ist reich an verschiedenen ätherischen Ölen, welche die Kollagenproduktion im Körper fördern. Sie sorgt für einen ebenmäßigen Teint und eine bessere Geschmeidigkeit der Haut.

Für die Anwendung von Minze: ½ Tasse Wasser und 1 Handvoll Minze in einen kleinen Topf geben und 2 bis 3 Minuten kochen. Nach dem Kochen den Saft ½ Zitrone hinzugeben, gut vermischen und danach die Lösung absieben. Die Lösung abkühlen lassen und dann einen Wattebausch in der Lösung tränken und diesen auf die betroffenen Hautstellen reiben. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abwaschen. Die Anwendung 1 bis 2 Mal täglich wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Weitere Tipps gegen dunkle Ellenbogen und Knie:

  • Vor dem Duschen oder Baden mit einer dicken Kartoffelscheibe 5 Minuten die betroffenen Gebiete einreiben.
  • Um die Haut zu erweichen, die Haut regelmäßig mit einem kleinen Stück reife Papaya einreiben.
  • Bei offenen Wunden an Ellenbogen oder Knie Peeling vermeiden. Das Peeling kann die Infektion verschlimmern.
  • Druck oder Reibungen von Knie und Ellenbogen vermeiden.
  • Knie und Ellenbogen vor starken Sonneneinstrahlungen schützen und mit Kokosöl oder selbst gemachter Sonnencreme einreiben.
  • Knie und Ellenbogen jeden Abend vor dem Schlafengehen mit Kakaobutter massieren.
  • Omega 3 Fettsäuren in die Ernährung integrieren. Ein Mangel an diesen Fettsäuren führt oft zu trockener Haut. Omega 3 Fettsäuren sind in Kaltwasserfischen (wie Lachs und Makrele), Leinsamen, Walnüsse und Chia Samen enthalten.

Es gibt verschiedene Hausmittel, um dunkle Ellenbogen und Knie auf natürliche Weise zu erhellen. Für sichtbare Erfolge sollten die Hausmittel regelmäßig angewendet werden. Neben diesen Hausmitteln ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Leidet die Haut unter einem Flüssigkeitsmangel, wird sie trocken und anfälliger für dunkle Hautstellen. Je nach Körpergröße und körperlicher Aktivität benötigt der Körper 2 bis 3 Liter am Tag, um hydriert zu bleiben.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten