Natürliche Hausmittel gegen Darmparasiten

Darmwürmer sind Parasiten, welche sich gerne in der Darmwand im Gastrointestinaltrakt einnisten. Hier beeinträchtigen sie die Funktion des Darms und verursachen im gesamten Körper unterschiedlichste Symptome.

Je nach Art des Darmwurms können die Symptome variieren. Von Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Mundgeruch und einem konstanten Hungergefühl bis hin zum Juckreiz um das Rektum und einer allgemeinen Schwäche können sich die Symptome im gesamten Körper äußern. Aber auch unruhiger Schlaf, Anämie, Gewichtsverlust, Fieber, häufige Kopfschmerzen, Übelkeit und Schmerzen in den Beinen entstehen oft bei einem Wurmbefall des Darms.

Es gibt verschiedene Arten von Darmwürmer, die den menschlichen Körper befallen können. Zu den gefährlichsten gehören der Fadenwurm, Madenwurm, Bandwurm und Peitschenwurm.

Die meisten Parasiten gelangen in den menschlichen Körper durch eine schlechte Hygiene oder kontaminierte Lebensmittel oder Wasser. Aber auch Überträger wie Mücken, ein schwaches Immunsystem, der Verzehr von rohem und ungekochtem Fleisch und durch sexuellen Kontakt können Würmer übertragen werden.

Je nach Darmwurm und Befall werden verschreibungspflichtige Medikamente gegen Darmwürmer für ein paar Tage bis mehrere Wochen eingenommen. Die Behandlung kann zusätzlich mit natürlichen, antiparasitär wirkenden Lebensmitteln unterstützt werden.

Kürbiskerne

Kürbiskerne enthalten die Verbindung Cucurbitacin, welche besonders vorteilhaft gegen Darmwürmer ist. Cucurbitacin kann die Parasiten im Körper lähmen, verhindert, dass diese sich an der Darmwand festhalten, und hilft sie schnell aus dem Körper zu eliminieren.

Einfach 1 Esslöffel Kürbiskerne zerkleinern und mit 2 Esslöffel Honig vermischen. Die Mischung 1 Woche lang jeden Morgen auf leerem Magen essen und anschließend abführende Lebensmittel, wie einen grünen Smoothie, eine Banane oder Kiwi frühstücken.

Knoblauch

Knoblauch richtet sich gegen jede Art der Darmwürmer. Roher Knoblauch ist reich an schwefelhaltigen Aminosäuren, die antiparasitär wirken und helfen, Mikroben im Körper zu töten. Knoblauch wirkt außerdem antibakteriell, antimykotisch und antiseptisch.

Eine sehr einfache Möglichkeit, um Darmwürmer zu beseitigen, ist 1 Woche lang jeden Morgen auf nüchternem Magen 3 rohe Knoblauchzehen zu verzehren.

Kokosnüsse

Kokosnüsse gehören zu den beeindruckendsten Mitteln gegen Würmer. Sie helfen alle Arten der Darmwürmer auszutreiben und besitzen starke antiparasitäre Eigenschaften. Sowohl die ganze Kokosnuss als auch das Kokosöl können verwendet werden, um Darmwürmer zu bekämpfen.

Um Parasiten loszuwerden: Täglich mit dem Frühstück 1 Esslöffel zerkleinerte Kokosnuss verzehren. Nach drei Stunden in einem Glas warme Mandelmilch 2 Esslöffel Rizinusöl vermischen und trinken. Die Anwendung täglich wiederholen, bis der Befall verschwindet.

Dazu täglich 2 bis 4 Esslöffel extra natives Kokosöl verzehren. Dieses Öl ist reich an mittelkettigen Triglyceriden, die Parasiten aus dem Körper vertreiben und gleichzeitig das Immunsystem stärken.

Neem

Neemblätter töten Parasiten richten sich gegen alle Arten der Darmwürmer. Sie helfen außerdem die Giftstoffe, welche diese beim Sterben hinterlassen aus dem Körper zu beseitigen.

Dafür Neemblätter zu einer feinen Paste zermahlen und jeden Morgen ½ Esslöffel davon mit einem Glas Wasser zu sich nehmen. Die Anwendung 1 Woche durchführen. In der 2. Woche eine Pause einlegen und in der dritten Woche wieder fortsetzen.

Gewürznelken

Gewürznelken töten Bandwürmer und zerstören parasitäre Eier. Sie wirken antiseptisch, antibakteriell, zerstören Parasiten und schützen vor den Folgen eines parasitären Befalls.

Einfach 1 Teelöffel pulverisierte Nelken in eine Tasse mit heißem Wasser geben, bedecken und 10 bis 20 Minuten ziehen lassen. Den Tee 3 Mal täglich für 1 Woche lang trinken.

Um maximale Erfolge zu erzielen, jedes Mal frisch gemahlenes Nelkenpulver verwenden.

Karotten

Karotten helfen, die Eier der Darmwürmer zu zerstören. Ihr hoher Beta-Carotin-Gehalt wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, welches sich gegen die Eier der Darmwürmer richtet. Karotten sind außerdem reich an Vitamin C und Zink, welche die Funktion des Immunsystems unterstützen. Ein starkes Immunsystem hilft, Parasiten abzuwehren.

Einfach 2 Karotten raspeln, mit 2 Esslöffel Kürbiskernöl vermischen und 1 Woche lang jedem Morgen auf nüchternem Magen essen. An diesen Vormittagen nichts Weiteres essen, um die Darmwürmer zu beseitigen.

Kurkuma

Kurkuma arbeitet als internes Antiseptikum. Seine antimikrobiellen Eigenschaften töten Darmwürmer und lindern häufige Symptome, die durch Darmparasiten verursacht werden. Dazu gehören Blähungen, Bauchschmerzen und Übelkeit.

Einfach ½ Teelöffel Kurkumapulver mit einer Prise Salz in einer halben Tasse mit warmem Wasser vermischen und 5 Tage hintereinander trinken.

Es gibt verschiedene natürliche Hausmittel, die antiparasitär wirken und sich gegen Darmwürmer richten. Neben diesen Hausmitteln ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Mit einer ausreichenden Wasserversorgung wird der Stuhlgang angeregt und Giftstoffe besser aus dem Körper gespült.

Egal ob Parasiten, Bakterien oder Viren den Körper bedrohen, es sollte schnell gehandelt werden, um eine Beschädigung des Darms zu vermeiden. Denn die Gesundheit des Darms hat Einfluss auf den gesamten Körper. Eine Schädigung der Darmwand und eine gestörte Darmflora sind der Anfang vieler Krankheiten. Wer gesund sein und sich gut fühlen möchte, sollte seinen Darm pflegen.

Hinweis: Bei Verdacht auf Darmwürmer sollte immer mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden, um gefährliche Folgen zu vermeiden.

Mit den richtigen Tipps

Der amazon Bestseller Schlanker Gesünder Schöner geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zum Buch: Schlanker Gesünder Schöner: Der Weg zum ultimativen Frauenkörper