Natürliche Hausmittel gegen Bauchschmerzen
Wenn im Inneren des Körpers etwas nicht in Ordnung ist, signalisiert uns der Körper dies oft in Form von Bauchschmerzen. Verdauungsstörungen, Verstopfung, Blähungen, Laktose-Intoleranz, Mageninfektion, Sodbrennen oder übermäßiges Essen können den Verdauungstrakt reizen und zu Bauchschmerzen führen.
Bauchschmerzen treten oft in Kombination mit Bauch- und Magenkrämpfen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auf.
Es gibt einige natürliche und einfache Hausmittel, um Bauchschmerzen schnell zu lindern. Diese Hausmittel sind besonders wirksam gegen Bauchschmerzen aufgrund von Verdauungsstörungen, Blähungen und einem Völlegefühl.
Pfefferminze
Pfefferminze wirkt krampflösend. Sie entspannt die Muskeln, die im Verdauungstrakt zu Krämpfen und Blähungen führen, und hilft gegen Verdauungsstörungen und Verstopfungen. Die ätherischen Öle in Pfefferminze unterstützen außerdem die Fettverdauung und haben eine entgiftende Wirkung auf die Leber.
Bereits 2 bis 3 Tassen Pfefferminztee helfen, Bauchschmerzen zu lindern. Für die Zubereitung vom Pfefferminztee: 1 Teelöffel getrocknete Pfefferminze in eine Tasse heißes Wasser geben und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Den fertigen Tee langsam nippen.
Alternativ kann mehrmals täglich auf frische Pfefferminzblätter gekaut werden.
Backpulver und Zitrone
Backpulver richtet sich gegen Infektionen. Seine alkalische Eigenschaft bringt den pH-Wert im Körper wieder ins Gleichgewicht und hilft dadurch gegen Infektionen, Bauchschmerzen und Blähungen.
Zitrone liefert hingegen reichlich antioxidatives Vitamin C, was den Körper vor freien Radikalen schützt und Engiftungsprozesse anregt. Zitronen unterstützen außerdem die Verdauung, helfen gegen Verstopfungen und Blähungen.
Für die Anwendung von Backpulver und Zitrone: Den frisch gepressten Saft einer Zitrone mit ½ Teelöffel Backpulver, ¼ viertel Teelöffel Salz in ein Glas mit warmem Wasser geben und vermischen. Die Mischung sofort trinken, bevor der Sprudel aufhört. Die Anwendung 3 Mal täglich wiederholen, bis die Bauchschmerzen abklingen.
Apfelessig
Apfelessig wirkt als natürliches Antibiotikum. Seine antibakteriellen Eigenschaften beruhigen den Magen und Darm und helfen gegen Bauchschmerzen, die durch Blähungen oder Verdauungsstörungen verursacht werden. Apfelessig hilft außerdem den pH-Wert des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen und fördert die Verdauung.
Für die Anwendung vom Apfelessig: 1 Esslöffel Apfelessig in eine Tasse mit warmem Wasser geben, vermischen und die Lösung 2 bis 3 Mal täglich trinken.
Ingwer
Ingwer reguliert die Verdauung. Er besitzt starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, wirkt schmerzlindernd und hilft die Produktion von freien Radikalen zu verringern. Ingwer regt die Sekretion von Magen- und Pankreasenzymen an und verbessert dadurch die Nährstoffaufnahme im Körper. Er beruhigt außerdem das Verdauungssystem und den Darm.
Für die Anwendung von Ingwer: ½ Teelöffel klein geriebenen Ingwer in eine Tasse mit heißem Wasser geben, bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack den Ingwertee mit etwas Honig oder Zitronensaft genießen. Den Tee 2 bis 3 Mal täglich trinken, um Bauchschmerzen zu lindern und die Verdauung zu verbessern.
Fenchel
Fenchelsamen helfen sehr gut gegen Blähungen und Verdauungsstörungen. Sie wirken harntreibend, schmerzlindernd und besitzen antimikrobielle Eigenschaften.
Einfach 1 Teelöffel zerkleinerte Fenchelsamen in eine Tasse mit heißem Wasser geben und 8 bis 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abkühlen lassen und den Tee nach Geschmack mit etwas Honig genießen. Den Fencheltee 3 Mal täglich trinken.
Alternativ können 1 Teelöffel Fenchelsamen 3 Mal täglich nach einer Mahlzeit gekaut werden.
Kamille
Kamille beruhigt und entspannt die Muskeln im Verdauungstrakt. Vor allem bei Verdauungsstörungen hilft Kamille, Bauchschmerzen zu lindern. Sie wirkt entzündungshemmend, enthält viele Antioxidantien und hilft den Körper zu entspannen.
Für die Anwendung von Kamille: 1 Teelöffel getrocknete Kamille in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und bedecken. 15 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen und den Tee langsam trinken. Den Kamillentee 2 bis 3 Mal täglich trinken.
Es gibt verschiedene Hausmittel, um Bauchschmerzen auf natürliche Weise zu lindern. Neben diesen Lebensmitteln helfen Wärmeanwendungen am Bauch und Rücken die Durchblutung zu verbessern, regen die Verdauung an und lindern Bauchschmerzen.
Hinweis: Bleiben die Schmerzen länger als 3 Tage, und es kommt zusätzlich zu Symptomen, wie Fieber und Kopfschmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bei häufig wiederkehrenden Bauchschmerzen ist oft das Immunsystem belastet. Etwa 80 Prozent des Immunsystems befinden sich am Darm, weil dort die größte Bedrohung lauert. Mit einer gesunden Darmwand und Darmflora werden fremde Eindringlinge schon an der Darmwand aufgehalten, das Immunsystem entlastet und Entzündungen abgebaut.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die Kitchen App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.
Unsere Lieblingsrezepte: Zur Kitchen App