Natürliche Hausmittel gegen Ameisen
Es gibt verschiedene Mittel, um Ameisen zu bekämpfen. Ein Großteil davon enthält jedoch Chemikalien, die für Mensch und Umwelt sehr schädlich sind. Zum eigenen Schutz sollte auf den Einsatz von chemischen Mitteln verzichtet werden. Vor allem bei kleinen Kindern besteht die Gefahr, dass sie beim Krabben auf dem Boden mit den Chemikalien in Berührung kommen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ameisen auf natürliche Weise und ohne Einsatz von chemischen Giften zu vertreiben. Einige der Anwendungen sollten mehrmals wiederholt werden, um alle Ameisen zu beseitigen.
Zimt
Ameisen verfügen über einen sehr sensiblen Geruchssinn. Das ätherische Öl in Zimt sorgt für den typischen Zimtgeruch und schreckt Ameisen davon ab ins Haus einzudringen.
Einfach ¼ bis ½ Teelöffel ätherisches Zimtöl mit einer Tasse Wasser vermischen. In dieser Lösung einen Wattebausch tränken und die Bereiche damit wischen, wo die Ameisen eindringen können. Die Anwendung 1 Mal täglich wiederholen, bis die Ameisen verschwunden sind.
Zusätzlich können auch Zimtpulver und Nelken in der Nähe der Eintrittslöcher gestreut werden.
Cayennepfeffer
Der starke Geruch von Cayennepfeffer zerstört die chemischen Signale, auf die Ameisen angewiesen sind, um Richtung Essen, ihrem Nest oder anderen Orten zu gelangen. Ohne geeignete Signale sind Ameisen nicht in der Lage zu überleben und suchen dadurch neue Orte.
Einfach etwas Cayennepfefferpulver auf mögliche Eintrittsstellen streuen und die Anwendung nach Bedarf mehrere Tage hintereinander wiederholen.
Weißer Essig
Weißer Essig vertreibt Ameisen aus dem Haus. Ameisen können den starken Essiggeruch nicht ertragen und verlieren durch den Essiggeruch ihre eigene Duftspur.
Einfach den gleichen Teil Essig und Wasser vermischen und die Lösung in eine Sprühflasche füllen. Ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu geben und die Flasche gründlich schütteln. Die Lösung in die Umgebung von Sockelleisten und anderen Eintrittslöchern sprühen. Nach 1 Stunde die Ameisen mit einem feuchten Papiertuch weg wischen und entsorgen. Die Anwendung 1 Mal täglich wiederholen, bis die Ameisen komplett verschwunden sind.
Die Essiglösung kann auch verwendet werden, um Fußböden, Fensterbänke und Arbeitsplatten zu reinigen und bereits im Vorfeld Ameisen zu verhindern.
Zitrone
Der Geruch von Zitronen schreckt Ameisen ab und bedeckt deren eigene Wanderwege.
Für die Anwendung von Zitrone: Etwas Zitronensaft auf Türschwellen, Fensterbänke und andere mögliche Eintrittslöcher reiben.
Alternativ können auch ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl auf Watte getropft und zum Beispiel in Küchenschränke oder zu Getränken gelegt werden.
Eine andere Möglichkeit ist auch, die Außeneingänge mit Zitronenschale einzureiben.
Die Mittel jeden Tag wiederholen, bis die Ameisen komplett verschwunden sind.
Pfefferminze
Pfefferminze wirkt als ein natürliches Insektenschutzmittel und hält Ameisen fern. Es stört ihre riechende Fähigkeit, sodass sie Nahrungsquellen nicht erkennen.
Für die Anwendung von Pfefferminze: 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl mit 1 Tasse mit Wasser vermischen und die Lösung auf alle Gebiete, wo die Ameisen sind, sprühen. Die Anwendung 2 Mal täglich wiederholen, bis die Ameisen komplett verschwunden sind.
Alternativ kann auch etwas getrocknete Pfefferminze um die Türen, Eingänge und den Müll gestreut werden, um Ameisen abzuwehren.
Eine andere Möglichkeit ist eine Pfefferminzpflanze im Gemüsegarten zu pflanzen.
Gurkenschale
Ameisen haben eine natürliche Abneigung gegen Gurken. Sie können deren Geschmack nicht ausstehen. Vor allem bittere Gurken helfen, Ameisen zu vertreiben.
Einfach eine Gurke schälen und Stücke der Schale an alle Bereiche verteilen, wo Ameisen eindringen können. Die Gurkenschalen täglich mit Frischen ersetzen. Die Anwendung so oft wiederholen, bis die Ameisen weg sind.
Weitere Tipps gegen Ameisen:
- Haus sauber halten. Verschmutztes Geschirr sofort spülen und nicht im Spülbecken stehen lassen.
- Möbeloberflächen und Fensterbänke regelmäßig reinigen.
- Mülltonnen dicht verschließen.
- Gefäße mit süßen Getränken oder Speisen dicht verschließen (wie zum Beispiel Honig, Zucker oder Sirup).
- Bevor der Küchentisch verlassen wird, alle Lebensmittel bedecken. Einige Schüsseln können auch in eine Schale mit Wasser gestellt werden, um das Erreichen der Nahrung zu verhindern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ameisen auf natürliche Weise zu vertreiben. Um im Vorfeld ein Eindringen der Ameisen zu verhindern, sollte das Haus sauber gehalten werden und kleine Spalten, Risse an Türen und Fenster und andere mögliche Eintrittstellen abgedichtet werden.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.