Nägel natürlich stärken und Wachstum beschleunigen

Ein gesundes Nagelwachstum spiegelt den Zustand einer guten körperlichen Gesundheit wider. Fingernägel wachsen in der Regel schneller als Fußnägel. Pro Tag wächst ein Nagel etwa 0,1 Millimeter und erreicht im Monat etwa 3 Millimeter.

Wachsen die Nägel sehr langsam, kann das verschiedene Ursachen haben. Der Alterungsprozess, Nährstoffmangel, hormonelle Veränderungen im Körper, gesundheitliche Probleme und Medikamente können das Nagelwachstum verlangsamen. Aber auch brüchige Nägel, gesplittete Nägel oder andere Nagelprobleme können dazu führen, dass die Nägel sehr langsam oder schlecht wachsen.

Anders ist das Nagelwachstum bei Kindern vor der Pubertät und bei Schwangeren. Bei ihnen wachsen die Nägel häufig schneller.

Das Wachstum der Nägel wird zu einem großen Teil von unserer Ernährung bestimmt. Mit einer gesunden Ernährung und entsprechender Nagelpflege kann das Nagelwachstum auf natürliche Weise beschleunigt werden. Es gibt einige Hausmittel, welche die Nägel festigen, stärken und deren Wachstum fördern.

Kokosöl

Um das Nagelwachstum zu fördern, ist die entsprechende Nährstoffversorgung und Feuchtigkeit entscheidend. Kokosöl versorgt die Nägel mit reichlich Feuchtigkeit, stärkt die Nagelhaut und hilft gegen Haut und Nagelhautinfektionen.

Einfach vor dem Schlafengehen warmes Kokosöl auf Nägel auftragen und 5 Minuten sanft einmassieren. Die Anwendung täglich wiederholen. Über Nacht Baumwollhandschuhe tragen, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Alternativ kann auch eine Kokosölkur gemacht werden. Dafür: ¼ Tasse Kokosöl mit ¼ Tasse Honig und 4 Tropfen ätherisches Rosmarinöl vermischen und leicht erwärmen. Die Nägel 15 Minuten in dieser Mischung einweichen. Die Anwendung 1 bis 2 Mal pro Woche wiederholen.

Leinsamen

Leinsamen liefern viele wertvolle Nährstoffe, die für das Nagelwachstum wichtig sind. Sie sind reich an Omega 3 Fettsäuren, B-Vitaminen, Magnesium, Kalium, Zink und Proteinen.

Leinöl fördert das Wachstum gesunder Nagelzellen und hilft auf diese Weise gegen trockene, spröde, und brüchige Nägel.

Einfach etwas Leinöl auf die Nägel auftragen und 5 Minuten sanft einmassieren. Anschließend für mehrere Stunden Baumwollhandschuhe tragen, um die Feuchtigkeit zu speichern. Die Anwendung 1 bis 2 Mal täglich wiederholen.

Olivenöl

Olivenöl dringt tief in Haut und Nägel und versorgt den Körper mit vielen Nährstoffen. Das enthaltende Vitamin E verbessert die Durchblutung und unterstützt die Reparatur beschädigter Nägel, indem es das Wachstum gesunder Nagelzellen fördert.

Einfach vor dem Schlafengehen warmes Olivenöl auf Nägel und Nagelhaut auftragen und 5 Minuten sanft einmassieren. Die Anwendung täglich wiederholen.

Orangensaft

Orangensaft ist reich an Vitamin C, was besonders vorteilhaft für das Nagelwachstum ist. Vitamin C fördert die Produktion von Kollagen und hält die Nägel gesund. Die enthaltende Folsäure unterstützt wiederum das Wachstum gesunder Nägel.

Für die Anwendung vom Orangensaft: Frischen Orangensaft pressen und darin die Nägel mindestens 10 Minuten einweichen. Anschließend mit warmem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Kokosöl oder Olivenöl eincremen. Die Anwendung 1 Mal täglich wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Zitronen

Zitronen stärken die Nägel und sorgen für einen schönen Schimmer. Sie helfen gegen eine Gelbfärbung der Nägel und liefern reichlich Vitamin C, was für das Nagelwachstum sehr wichtig ist.

Einfach 1 Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft mit 3 Esslöffel Olivenöl vermischen, die Mischung leicht erwärmen und die Nägel darin 10 Minuten einweichen. Die Anwendung täglich wiederholen.

Bei brüchigen oder gesplitteten Nägeln die Nägel mit frisch gepressten Zitronensaft 5 Minuten sanft massieren. Danach den Zitronensaft mit warmem Wasser abspülen, die Nägel trocken tupfen und mit Olivenöl oder Kokosöl eincremen.

Brennesseltee

Brennessel stärkt die Nägel und schützt vom Brechen und dünner werden der Nägel. Der hohe Gehalt an Silica und vielen anderen Mineralien im Brennessel sind für die Nagelbildung erforderlich. Brennessel wirkt außerdem harntreibend und hilft, schädliche Giftstoffe aus dem Körper zu spülen, welche die Nährstoffversorgung der Nägel einschränken.

Um das Nagelwachstum zu verbessern, sollten täglich 1 bis 2 Tassen Brennesseltee getrunken werden. Für den Brennesseltee: 2 bis 3 Teelöffel getrocknete Brennesselblätter in eine Tasse mit heißem, gekochtem Wasser geben, bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und nach Geschmack mit etwas Honig süßen.

Biotin

Biotin ist für das Wachstum der Nägel sehr wichtig. Es ist am Fett- und Eiweißstoffwechsel beteiligt und verbessert die Struktur der Keratinproteine der Nägel. Ein Mangel an Biotin macht sich häufig durch ein langsames Nagelwachstum, schwachen, dünnen und brüchigen Nägeln bemerkbar.

Biotin ist in vielen natürlichen Lebensmitteln enthalten. Dazu gehören unter anderem Eier, Wildlachs, Möhren, Tomaten, Gurken, Blumenkohl, Linsen, Erdbeeren, Mandeln, Erdnüsse und Hafer.

Weitere Tipps für besseres Nagelwachstum:

  • Starke Chemikalien, Spülmittel oder Reinigungsmittel an den Händen vermeiden. Beim Putzen oder Arbeiten Handschuhe tragen.
  • Nägel nicht knabbern oder an gesplitteten Nagelstellen ziehen.
  • Nägel regelmäßig schneiden.
  • Nagellack mit Formaldehyden, Toluol oder Sulfonamid vermeiden.
  • Die Hände jeden Morgen für 20 Minuten in die Sonne legen. Dadurch wird die Fähigkeit des Körpers unterstützt, Vitamin D zu bilden und das Nagelwachstum gefördert.
  • Regelmäßige Hand- und Fußübungen durchführen, um die Durchblutung zu verbessern.

Es gibt verschiedene Hausmittel und Tipps, um das Nagelwachstum auf natürliche Weise zu unterstützen. Neben diesen Tipps ist es sehr wichtig, ausreichend natürliche Proteine in die Ernährung zu integrieren. Unsere Nägel bestehen zu einem großen Teil aus dem Faserprotein Keratin. Ein Mangel an Proteinen kann weiße Flecken auf den Nägeln verursachen und dazu führen, dass diese schneller brechen. Mit Lebensmittel, wie Kaltwasserfischen, Eiern, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Spinat, grünem Gemüse und Quinoa kann die natürliche Proteinversorgung erhöht werden.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten