Mit Kokosöl den Körper entgiften
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 06.05.2020
Kokosöl hat einen positiven Einfluss auf den Körper. Es unterstützt die Funktion der Leberzellen, hilft den Hormonhaushalt zu regulieren und den Körper zu entgiften. Kokosöl reinigt den Körper von innen nach außen und hilft, schädliche Giftstoffe hinauszuschwemmen und vor einer Vielzahl von Krankheiten zu schützen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Entgiftungsprozesse im Körper mit Kokosöl anzuregen und die Zellfunktionen zu unterstützen.
Mit Kokosöl die Leberfunktion unterstützen
Die mittelkettigen Fettsäuren in Kokosöl sind leicht verdaulich und werden im Körper innerhalb kürzester Zeit zur Leber gesendet. Hier unterstützen sie die Funktion der Leberzellen, erhöhen den Stoffwechsel und liefern dem Körper Energie.
Um die guten Fette und Nährstoffe von Kokosöl aufzunehmen, kann es täglich in die Ernährung integriert werden. Es eignet sich als Alternative zur Butter und anderen Ölen, schmeckt lecker im Dressing zu Salaten oder als Zutat im Smoothie.
Mit Kokosöl den Mund entgiften
In unserem Mund befinden sich Millionen von Bakterien, Pilze, Viren und andere Giftstoffe. Kokosöl hilft, diese Giftstoffe aus dem Mund herauszuziehen und zu entfernen. Es wirkt als ein natürliches Reinigungsmittel und verhindert, dass diese Stoffe in den Blutfluss gelangen und sich im Körper verteilen.
Um den Mund mit Kokosöl zu reinigen, einfach 1 Teelöffel Kokosöl in den Mund nehmen und für 20 Minuten hin- und herspülen. Anschließend das Öl ausspucken, den Mund mit warmem Wasser ausspülen und danach die Zähne putzen. Die Anwendung kann jeden Morgen auf nüchternen Magen durchgeführt werden.
Hinweis: Das Öl sollte immer ausgespuckt werden, da es durch das Spülen viele Giftstoffe enthält.
Mit Kokosöl die Haut reinigen
Über die Haut gelangen täglich Bakterien, Viren und Giftstoffe in den Körper. Kokosöl hilft, diese Keime von der Haut zu beseitigen und die Poren zu reinigen. Es reduziert auch verschiedene Arten von Hautausschlägen, hilft gegen Herpes, wirkt antibakteriell und reduziert Hautunreinheiten.
Um die Haut mit Kokosöl zu reinigen, das Gesicht und den Körper jeden Abend vor dem Schlafengehen mit Kokosöl eincremen. Das Kokosöl über Nacht wirken lassen und die Anwendung regelmäßig wiederholen.
Kokosöl gegen Bakterien, Viren und Parasiten
Kokosöl besitzt Pilz bekämpfende Eigenschaften, wirkt antiviral, antibakteriell und hilft, Parasiten aus dem Körper zu vertreiben. Der hohe Anteil der Laurinsäure in Kokosöl stärkt außerdem das Immunsystem, hilft Infektionen abzuwehren und gefährliche Krankheiten vorzubeugen. Bei regelmäßigem Verzehr reduziert Kokosöl auch das übermäßige Wachstum von Candidapilzen.
Um Fußpilz und Nagelpilz zu reduzieren, können die betroffenen Stellen täglich mit Kokosöl eingecremt werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Entgiftungsprozesse im Körper mit Kokosöl zu unterstützen und verschiedene Krankheiten vorzubeugen. Neben diesen Anwendungen ist es außerdem sehr wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Das Wasser verbessert die Fließeigenschaft des Blutes, hilft Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen und unterstützt die Verdauung. Mit einer geregelten Verdauung wird vor einer Giftstoffansammlung im Körper geschützt.
Mit den richtigen Tipps
Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.
21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm