Mit der richtigen Atemtechnik leichter Abnehmen

Atmen hilft uns, besser mit Stress umzugehen, energievoller zu sein und verbessert die Funktion unserer Lunge. Mit der richtigen Atemtechnik wird außerdem die Fettverbrennung beschleunigt und der Entgiftungsprozess in den Zellen angeregt.

Flache Atmung erschwert das Abnehmen

Neben der täglichen Ernährung und dem regelmäßigen Training ist die richtige Atmung für das Abnehmen sehr wichtig. Atmen wir zu kurz und zu flach, nutzen wir nur das oberste Drittel unserer Lungen. Dadurch gelangt zu wenig Sauerstoff zu unseren Zellen, wodurch die Körperfunktion eingeschränkt wird.

Flaches Atmen sorgt außerdem für ein erhöhtes Stressniveau im Körper und ist eine häufige Ursache für Schlafstörungen, Müdigkeit, Angst und Panikattacken.

Steht unser Körper konstant unter Stress, steigt die Produktion von Cortisol. Dies sorgt wiederum dafür, dass wir schneller zunehmen, der Appetit steigt und Heißhunger auf Süßes entsteht.

Cortisol löst im Körper ein Verlangen nach schnell verfügbaren Energiequellen aus, wie verarbeitete Kohlenhydrate und fettige Lebensmittel. Zucker und Fett helfen, den Serotoninspiegel zu erhöhen und die Cortisolproduktion zu reduzieren, was wiederum für ein glücklicheres und entspannteres Gefühl sorgt.

Dies ist auch der Grund, warum in angespannten Situationen der Hunger auf Nudeln, Schokoriegel oder Chips besonders stark ist.

Cortisol regt den Körper außerdem dazu an, Kalorien aus Kohlenhydraten und der Muskelmasse anstatt aus dem eingelagerten Fettgewebe zu verbrennen. Dadurch hemmt es die normale Fettverbrennung, sodass überschüssige Pfunde nicht mehr abgebaut werden können. Je mehr Cortisol im Körper ist, desto schlechter kann Fett verbrannt werden.

Mit der richtigen Atemtechnik leichter abnehmen

Einer der einfachsten Möglichkeiten, um den Cortisolspiegel zu reduzieren und mit Stress besser umzugehen, ist richtig zu atmen.

Um den Cortisolspiegel zu senken, ist es wichtig, tief in den Bauch zu atmen. Durch das tiefe Atmen wird der Körper mit mehr Sauerstoff versorgt, die Durchblutung verbessert und mehr Glückhormone freigesetzt, die für eine innere Ruhe und Zufriedenheit sorgen.

Für die Atemtechnik:

  1. Bequem auf den Rücken legen und die Hände auf den Bauch legen.
  2. Dann tief durch die Nase einatmen, sodass sich der Bauch wölbt. Während der Einatmung in Gedanken langsam bis 5 zählen.
  3. Den Atmen kurz anhalten und in Gedanken bis 3 zählen.
  4. Danach durch den Mund ausatmen und dabei in Gedanken bis 5 zählen. Bei der Ausatmung soll der Bauch wieder flach werden. Während der Ausatmung die Muskeln am gesamten Körper zusätzlich locker lassen.
  5. Die Übung 10 Minuten wiederholen und 2 Mal täglich durchführen.

Die tiefe und kontrollierte Atmung hat starken Einfluss auf den gesamten Körper. Je häufiger das tiefe und langsame Atmen wiederholt wird, desto schneller wird es zur Gewohnheit. Dies hilft uns, mit Stress besser umzugehen, verbessert die Sauerstoffversorgung in alle Körperzellen und erleichtert das Abnehmen.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten