Milch-Getreide-Brei mit Beeren

Zur Kitchen App

Dieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Hafermilch, Getreideflocken und Obst.

Milch-Getreide-Brei mit Beeren

Zutaten

  • 50 Milliliter Hafermilch
  • 50 Milliliter Wasser
  • 3 Esslöffel Haferschmelzflocken
  • 47 Gramm frische oder gefrorene Heidelbeeren
  • 47 Gramm frische oder gefrorene Erdbeeren

Zubereitung

  1. Getreideflocken in einen kleinen Topf geben und die Milch und Wasser einrühren, unter Rühren aufkochen und etwa 3 Minuten bei geringer Stufe unter ständigem Rühren weiter kochen.
  2. Dann vom Herd nehmen und etwa 5 Minuten quellen lassen. Ab und zu rühren, damit sich keine Haut bildet.
  3. Topfinhalt und Beeren in einen Mixer geben und fein mixen.
  4. Hinweise: Statt Dinkelflocken können auch andere Getreideflocken verwendet werden, wie Haferschmelzflocken.
  5. Statt Birne kann auch anderes Obst verwendet werden, wie Banane, Apfel, Mango oder Erdbeeren.
  6. Der Brei kann auch mit Wasser zubereitet werden. Dann einfach noch 1 Esslöffel Öl zufügen.
  7. Hinweis für Babys: Statt Hafermilch kann auch Reismilch oder Muttermilch verwendet werden. Hafer- und Reismilch sollten ohne zusätzliche Zucker, Salz oder weitere Konservierungsstoffe sein.

Vorratshaltung und Aufbewahrung: - Der Brei sollte möglichst frisch zubereitet werden. Längeres Lagern sollte gemieden werden. - Kühlschrank (nein) - Einfrieren (nein)

Rezept Info: - ab 8 Monate - stuhlneutral - verdauungsfördernd - Vollkornbrei ist sehr sättigend und regt die Verdauung an. Der Brei ist deshalb ideal für Babys, die zu Verstopfung neigen. - Erdbeeren können bei einigen Babys einen wunden Po verursachen. Bei wunden Po diese Lebensmittel zunächst weglassen. - Heidelbeeren haben eine stuhlfestigende Wirkung.