Leckerer Smoothie gegen Bluthochdruck

Bei Bluthochdruck ist der Druck in den Gefäßen erhöht. Anfangs bereitet der erhöhte Druck kaum Beschwerden. Auf Dauer überlastet er jedoch das Herzkreislaufsystem und kann unbehandelt zu Schäden an Herz, Blutgefäße, Nieren und anderen Teilen des Körpers führen.

Übermäßiger Salzverzehr, Alkoholkonsum, Rauchen, Koffein, Stress und zu wenig Bewegung gehören zu häufigen Ursachen von Bluthochdruck. Auch die tägliche Ernährung hat einen starken Einfluss auf den Blutdruck. Einige Lebensmittel erhöhen und andere senken den Blutdruck.

Auch Lebensmittel mit viel Vitamin C und Kalium helfen, den Blutdruck zu senken. Das antioxidative Vitamin C hilft, freie Radikale zu neutralisieren, die Wände der Blutgefäße zu entspannen und wirkt als natürliches Diuretikum. Kalium hilft insbesondere, den systolischen Blutdruck zu verringern und überschüssiges Natrium aus dem Körper zu entfernen.

Lebensmittel mit viel Vitamin C sind zum Beispiel Kiwis und Erdbeeren. Erdbeeren enthalten auch Kalium und viele Ballaststoffe. Bananen liefern viel Kalium und Zink und Leinsamen viele wichtige Ballaststoffe und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren. Diese Lebensmittel können ganz einfach in einem Smoothie kombiniert werden. Vor allem am Morgen ist dieser Smoothie sehr hilfreich, um den Blutdruck zu senken und eine gute Alternative zum Kaffee.

Smoothie gegen Bluthochdruck

Zutaten:

  • 1 ½ Tassen Kokosmilch
  • ½ Tasse Erdbeeren, frisch oder gefroren
  • 1 gefrorene Banane
  • 1 Kiwi
  • 1 Teelöffel Leinsamen

Zubereitung:

1, Alle Zutaten in den Mixer geben und bei höchster Stufe glatt pürieren. 2. Der Smoothie kann täglich getrunken werden. Auch bei nicht erhöhtem Blutdruck ist der Smoothie sehr gut.

Weitere Tipps

Für eine entgiftende Wirkung kann in den Smoothie zusätzlich eine Handvoll Spinat und ½ Tasse Rote Beete gegeben werden. Beide Gemüsesorten sind reich an Vitamin A, C, Eisen, Magnesium und Nitrate. Die Nitrate werden im Körper in Salpetersäure umgewandelt, welche die Blutgefäße weitet und hilft, den Blutdruck zu senken.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten