Lebensmittel zum Entgiften der Leber

Die Leber ist mit einem Gewicht von 1,5 kg unser größtes Organ. Sie übernimmt im Körper viele lebenswichtige Funktionen, ist an der Verdauung beteiligt, bildet Abwehrstoffe für das Immunsystem, speichert Nährstoffe und gilt als das zentrale Organ des Stoffwechsels.

Neben der Funktion als Organ ist die Leber das einzige Organ unseres Körpers, was sowohl ein Organ als auch eine Drüse ist. Als Drüse bildet sie verschiedene Hormone und produziert Gallensaft, welcher für die Verdauung und Aufnahme von Fetten notwendig ist.

Eine gesunde Leber reguliert auch die Zusammensetzung des Blutes. Sie baut Insulin, Hämoglobin und andere Hormone ab, zerstört alte rote Blutkörperchen und produziert Bestandteile, die das Blut benötigt, um zu gerinnen. Unsere Leber beseitigt schädliche Giftstoffe aus dem Blut und ist das Hauptentgiftungsorgan unseres Körpers.

Eine ungesunde Ernährung und schlechte Gewohnheiten können die Leber überlasten und ermüden. Dadurch verliert sie die Fähigkeit, Giftstoffe und Fett effizient zu verarbeiten. Dies wiederum erhöht das Risiko von chronischer Müdigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Fettleibigkeit, Herzkreislauferkrankungen, Allergien und vielen anderen gesundheitlichen Problemen.

Wegen der vielen lebenswichtigen Funktionen unserer Leber ist es wichtig, sie gesund zu halten. Es gibt einige Lebensmittel, welche die Leber entgiften, reinigen und ihre Regeneration unterstützen.

Grapefruit

Grapefruit ist reich an verschiedenen Antioxidantien, die besonders vorteilhaft zur Entgiftung der Leber sind. Das Antioxidans Glutathion hilft, freie Radikale zu neutralisieren und die Leber von Schwermetallen zu befreien. Das Flavonoid Naringenin in Grapefruit hilft wiederum, Fett abzubauen. Grapefruit liefert außerdem reichlich Vitamin C und Pektin, welche den natürlichen Reinigungsprozess der Leber unterstützen.

Um die Wirkung der Grapefruit zu nutzen, jeden Tag zum Frühstück eine Grapefruit essen oder 1 Glas frisch gepressten Grapefruitsaft trinken.

Zitronen

Die antioxidativen D-Limonen in Zitronen aktivieren verschiedene Leberenzyme und helfen den Körper zu entgiften. Der hohe Vitamingehalt in Zitronen unterstützt wiederum die Leber, bei der Produktion von Enzymen, welche für die Verdauung wichtig sind. Zitronen steigern außerdem die Absorption von Mineralien in der Leber und helfen, den pH-Wert des Körpers in ein Gleichgewicht zu bringen.

Einfach den Saft einer Zitrone mit einem Glas warmem Wasser vermischen und jeden Morgen auf nüchternem Magen trinken.

Knoblauch

Knoblauch gehört zu den beeindruckendsten Lebensmitteln zur Entgiftung der Leber. Er aktiviert die Leberenzyme, welche Giftstoffe hinausschaffen. Die Verbindungen Allicin und Selen in Knoblauch unterstützen außerdem den Entgiftungsprozess der Leber und schützen sie vor toxischen Schäden.

Der regelmäßige Verzehr von Knoblauch senkt auch die Cholesterin- und Triglyceridwerte, welche die Leber überlasten und ihre Funktionsweise behindern können.

Um die Leberfunktion zu unterstützen, einfach 2 bis 3 rohe Knoblauchzehen täglich essen. Zusätzlich kann frischer Knoblauch verschiedenen Speisen dazu gegeben werden.

Hinweis: Um die Gesundheit der Leber zu unterstützen, sollte frischer, roher Knoblauch anstelle von verarbeitetem Knoblauchpulver verwendet werden.

Avocados

Avocados enthalten verschiedene Bestandteile, welche Leberschäden verringern können. Sie enthalten reichlich Glutathion, was die Leber benötigt, um Giftstoffe aus dem Körper zu beseitigen und richtig zu funktionieren.

Der hohe Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren in Avocados hilft wiederum das schlechte LDL-Cholesterin zu senken und das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen.

Avocados enthalten auch verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, welche die allgemeine Funktion der Leber unterstützen und helfen, überschüssiges Fett abzubauen.

Um die Regenration der Leber zu unterstützen, sollten mehrere Monate hintereinander 1 bis 2 Avocados pro Woche verzehrt werden.

Rote Beete

Rote Beete ist reich an Flavonoide und Beta-Carotin, welche die Leberreinigung positiv unterstützen. Beide stimulieren und verbessern die allgemeine Funktion der Leber und fördern deren Entgiftung. Rote Beete gilt außerdem als natürlicher Blutreiniger, verbessert die Durchblutung zum Gehirn, hilft den Blutdruck zu senken und unterstützt die Produktion roter Blutkörperchen.

Rote Beete kann täglich, als frisch zubereiteter Saft getrunken oder im Salat gegessen werden. Für den Salat: 1 Tasse gehackte oder geriebene Rote Beete mit 2 Esslöffel extra nativem Olivenöl und den Saft einer halben Zitrone vermischen. Für eine Woche jeden Tag 2 Teelöffel von diesem Salat alle 2 Stunden essen.

Grüner Tee

Grüner Tee hilft, Giftstoffe und Fettablagerungen aus dem Körper zu beseitigen. Die Catechine im grünen Tee stimulieren den Fettabbau in der Leber, was wiederum die Fettansammlung in der Leber verhindert. Grüner Tee schützt die Leber außerdem vor verschiedenen Lebererkrankungen und schädlichen Auswirkungen toxischer Substanzen, wie zum Beispiel Alkohol.

Bereits 2 bis 3 Tassen grüner Tee genügen am Tag, um die Leberfunktion positiv zu unterstützen.

Walnüsse

Walnüsse enthalten einen hohen Anteil der Aminosäure L-Arginin, welche besonders hilfreich für die Leberfunktion ist. L-Arginin hilft die Leber von Ammoniak zu entgiften, und wird für verschiedene Zellprozesse benötigt. Glutathion und die Omega 3 Fettsäuren in Walnüssen unterstützen hingegen die natürliche Reinigung der Leber. Die Polyphenole in Walnüssen schützen vor Leberschäden, welche durch Tetrachlorkohlenstoff und D-Galactosamin verursacht werden.

Bereits eine Handvoll Walnüsse am Tag genügen, um die entgiftende Funktion der Leber zu unterstützen. Walnüsse können zwischendurch als Snack oder als Zutat in Salaten, Suppen oder Müsli verzehrt werden.

Äpfel

Äpfel liefern reichlich Pektin und sind sehr gut für die Leber. Pektin ist ein löslicher Ballaststoff und hilft Giftstoffe aus dem Verdauungstrakt zu entfernen und den Cholesterinspiegel zu senken. Dies wiederum schützt vor einer Überlastung der Leber.

Die Apfelsäure in Äpfel hilft außerdem, andere Giftstoffe und Karzinogene aus dem Blut zu entfernen.

Um die Leber zu schützen und deren Funktion zu fördern, sollte pro Tag ein Apfel verzehrt oder 1 Glas frisch zubereiteter Apfelsaft getrunken werden.

Es gibt verschiedene Lebensmittel, welche die entgiftende Funktion der Leber unterstützen. Neben diesen Lebensmitteln ist es wichtig, Alkohol, raffinierten Zucker, zu viel Koffein und verarbeitete Lebensmittel so gut wie möglich aus der Ernährung zu streichen. Auch Rauchen und ein übermäßiger Konsum tierischer Produkte können zu Schäden an der Leber führen.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die Kitchen App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Unsere Lieblingsrezepte: Zur Kitchen App