Lebensmittel gegen Müdigkeit

Ein Gefühl der Schwäche, Trägheit, Schlappheit und Erschöpfung während des Tages kann verschiedene Ursachen haben.

Zu viel Koffein, schlechter Schlaf, ungesunde Essgewohnheiten, übermäßige körperliche Aktivität und Inaktivität sind häufige Auslöser ständiger Müdigkeit. Aber auch psychische Probleme, wie Angst, Depression, Trauer und Stress, eine gestörte Darmflora und Krankheiten, wie Leberbeschwerden, Anämie, Krebs, Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Übergewicht, Schlafapnoe und Diabetes sind häufige Gründe ständiger Müdigkeit.

Unser Körper ist auf verschiedene Nährstoffe angewiesen, um die Zellen mit ausreichend Energie zu versorgen. Es gibt verschiedene Lebensmittel, die dem Körper mehr Energie liefern. Sie enthalten wichtige Nährstoffe, unterstützen körpereigene Funktionen und steigern die geistige Klarheit.

Roher Kakao

Roher Kakao gehört zu den beeindruckendsten Lebensmitteln gegen Müdigkeit. Er stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen, erhöht den Serotoninspiegel im Gehirn und verbessert den Blutfluss zum Gehirn. Dadurch wird die Konzentration gesteigert und das Energieniveau des Körpers erhöht.

Das Theobromin in rohem Kakao wirkt außerdem als natürlicher Stimulator und der hohe Magnesiumgehalt reguliert Stoffwechselaktivitäten und versorgt die Muskulatur mit notwendiger Energie.

Rohen Kakao gibt es entweder als ganze Kakaobohne, als Kakaostückchen und als Kakaopulver. Vor allem die Kakaostückchen lassen sich leicht transportieren und dienen als schneller Energiesnack.

Grüner Tee

Grüner Tee ist reich an Polyphenole, die das allgemeine Energieniveau erhöhen, den mentalen Fokus verbessern und helfen, besser mit Stress umzugehen. Die Catechine in grünem Tee unterstützen außerdem Stoffwechselaktivitäten und helfen die Fette im Gewebe zu mobilisieren, sie als Energie brauchbar zu machen. Sie fördern auf diese Weise die Funktion der Leber und helfen gegen Müdigkeit aufgrund einer überlasteten Leber.

Grünen Tee zubereiten: 1 Teelöffel grüne Teeblätter in eine Tasse heißem Wasser (70 Grad Wassertemperatur) geben, 2-3 Minuten ziehen lassen und anschließend absieben. Den Tee 2 bis 3 Mal täglich trinken.

Kürbiskerne

Kürbiskerne wirken sehr gut bei ständiger Müdigkeit. Sie liefern eine Menge hochwertiger Proteine, Omega 3 Fettsäuren, die Vitamin B1, B2, B5 und B6 und Mineralien, wie Mangan, Kupfer, Eisen, Magnesium und Phosphor. Diese Nährstoffe unterstützen sich gegenseitig in der Funktion, stärken das Immunsystem und spenden reichlich Energie.

Das Tryptophan in Kürbiskerne hilft außerdem gegen emotionale Erschöpfung, körperlicher Müdigkeit und fördert besseren Schlaf.

Bereits 1 Handvoll Kürbiskerne genügen als schneller Energiespender.

Wassermelone

Wassermelone besteht zu 96 Prozent aus Wasser, ist reich an Elektrolyten und hilft den Körper zu dehydrieren. Vor allem an heißen Sommertagen wirkt ein Stück Wassermelone erfrischend und hilft gegen Ermüdungserscheinungen.

Wassermelone ist auch reich an Kalium, Vitamin C, Lycopin, Beta-Carotin und Eisen, welche den Zellfunktionen unterstützen und sehr gut gegen ständige Müdigkeit helfen.

Goji Beeren

Goji Beeren enthalten viele Nährstoffe, die helfen, Nahrung in Energie umzuwandeln. Das Vitamin B1 wandelt Kohlenhydrate in Energie um, die zahlreichen Antioxidantien verbessern die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Gehirnzellen und Betain verbessert Gedächtnis und das Erinnerungsvermögen.

Bereits 10 Gramm Goji Beeren genügen, um den Körper mit Energie zu versorgen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Goji Beeren können frisch und getrocknet verzehrt werden und passen sehr gut zum Tee.

Walnüsse

Walnüsse sind reich an Omega 3 Fettsäuren, was bei Ermüdungserscheinungen sehr vorteilhaft ist. Omega 3 Fettsäuren verbessern die Funktionsfähigkeit der Neurotransmitter und haben einen schützenden Effekt auf das Gehirn. Sie helfen gegen Symptome einer leichten Depression, verbessern die Sauerstoff- und Nährstoffaufnahme und wirken als schneller Energie-Booster.

Walnüsse liefern Magnesium, Mangan, Phosphor, Kupfer, Eisen, Vitamine, Ballaststoffe und viel Eiweiß. Der hohe Eiweißgehalt ist vor allem nach einem anstrengenden Training hilfreich und unterstützt die Regeneration der Muskulatur.

Walnüsse eignen sich als gesunder Snack für zwischendurch und passen gut zu Salaten, Suppen und Smoothies.

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die das Energieniveau innerhalb kürzester Zeit erhöhen. Neben diesen Lebensmitteln ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Ein Wassermangel führt zur Trägheit, ständiger Müdigkeit und wirkt sich negativ auf die Konzentration aus.

Mit den richtigen Tipps

Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.

21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm