Lebensmittel gegen Erkältung
Über 200 Viren können Erkältungen verursachen. Sie reisen durch die Luft, werden per Tröpfcheninfektion übertragen und gelangen schnell in den oberen Teil der Atemwege und die Nase.
Typische Symptome bei einer Erkältung sind Halsschmerzen, Niesen, Husten, verstopfte Nase, geschwollene Nasennebenhöhlen, leichtes Fieber und Kopfschmerzen. Auch eine allgemeine Schwäche, Konzentrationsstörung und Müdigkeit sind Zeichen einer Erkältung. Je nach körpereigener Immunaktivität und Schwere der Erkältung können die Symptome zwischen 2 und 14 Tagen anhalten.
Es gibt verschiedene natürliche Hausmittel und Lebensmittel, die gegen eine Erkältung helfen und diese vorbeugen.
Ingwer
Ingwer ist eines der beeindruckendsten Lebensmittel gegen Erkältungen. Ingwer wirkt schleimlösend, hilft eine verstopfte Nase und Nasennebenhöhlen zu befreien und besitzt antivirale Eigenschaften. Er wirkt auch entzündungshemmend und hilft den Körper sich nach einer Erkältung schneller zu erholen.
Ingwer wirkt gegen Husten, wirkt wärmend und kann bei Fieber das Schwitzen fördern. Dadurch wird die Entschlackung von Giftstoffen aus dem Körper angeregt und der Körper schneller von Krankheitserregern befreit.
Bereits 2-3 Tassen frisch zubereiteter Ingwertee helfen, eine Erkältung und Grippe wieder schnell loszuwerden.
Knoblauch
Knoblauch wirkt besonders gut gegen Erkältungen. Er enthält die Schwefelverbindung Allicin, die starke antibakterielle und antivirale Eigenschaften besitzt. Sie hilft, Infektionen abzuwehren und zu bekämpfen. Der regelmäßige Verzehr von rohem Knoblauch steigert auch das körpereigene Immunsystem.
Je nach Intensität empfiehlt es sich, 1 bis 3 Knoblauchzähen pro Tag zu essen. Sie lassen sich roh verzehren und sind in Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und Salatdressings eine echte Bereicherung. Vor allem roher Knoblauch liefert ein hohes Maß an Allicin, welches beim Zerdrücken der Zehen freigesetzt wird.
Grüner Tee
Grüner Tee befreit den Körper von gefährlichen Krankheitserregern. Grüner Tee besitzt antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Mit zahlreichen Antioxidantien schützt er vor zellschädigenden freien Radikalen und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte.
Vor allem die Catechine in grünem Tee hemmen Erkältungsviren und bestimmte Influenzaviren. Grüner Tee erhöht auch den Stoffwechsel und wirkt harntreibend. Dadurch können Krankheitserreger besser aus dem Körper geschwemmt werden.
1 bis 2 Tassen grüner Tee pro Tag verhindern und bekämpfen Erkältungen. Beim Inhalieren des warmen Dampfes des grünen Tees kann gleichzeitig eine verstopfte Nase geöffnet werden.
Goji Beeren
Goji Beeren sind unglaubliche Immunbooster. Sie gehören zu den Vitamin-C-reichsten Lebensmitteln weltweit und schützen den Körper vor schwerwiegenden Erkältungen. Goji Beeren besitzen antivirale, antibakterielle, Pilz bekämpfende und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie erhöhen die Aktivität der körpereigenen Immunzellen, die vor Bakterien und Krebs schützen, und verbessern die Kommunikation gesunder Zellen.
Goji Beeren gibt es frisch oder in getrockneter Form. Täglich genügen bereits 20 Gramm, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.
Gerstengras
Gerstengras gehört zu den vitalisierendsten Lebensmitteln. Es liefert über 20 verschiedene Enzyme, die antioxidative Fähigkeiten besitzen und vor Entzündungen und freien Radikalen schützen. Gerstengras enthält 7 Mal mehr Vitamin C als Orangen, 30 Mal mehr Vitamin B als Kuhmilch und jede Menge Chlorophyll.
Chlorophyll verleiht dem Gerstengras seine grüne Farbe und hilft im Inneren des Körpers das Blut zu reinigen, Entzündungen zu beseitigen und das körpereigene Immunsystem auf Hochtouren zu bringen.
Bereits 1 täglicher Teelöffel Gerstengraspulver mit Wasser vermischt, stärkt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten. Die Dosis kann auf 3 Teelöffel pro Tag gesteigert werden.
Heidelbeeren
Heidelbeeren liefern sehr viele Antioxidantien, was für ein aktives Immunsystem sehr vorteilhaft ist. Ihre antioxidative Vielfalt setzt sich weitgehend aus dem Polyphenol Anthocyanidin zusammen. Sie enthalten auch die antioxidativen Flavonoide Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin. Die Antioxidantien stärken das Immunsystem, helfen Infektionen zu bekämpfen und eine Vielzahl von Erkrankungen vorzubeugen.
Bereits eine Handvoll frische oder gefrorene Heidelbeeren pro Tag stärken die körpereigenen Abwehrkräfte und schützen vor Erkältung.
Rote Paprika
Rote Paprika ist vollgepackt mit Nährstoffen, Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie liefert reichlich Vitamin C, was das Immunsystem stärkt und vor Erkältungen schützt.
Rote Paprikas können roh, gedünstet oder gegrillt werden. Bereits 1 Paprika pro Tag versorgt den Körper mit viel Vitamin C und wichtigen Nährstoffen.
Diese Lebensmittel helfen, das Immunsystem natürlich zu steigern und Erkältungen schneller loszuwerden. Integrieren wir gesunde Lebensmittel täglich in unsere Ernährung, werden unsere körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt und Erkältungen besser vermieden.
Mit den richtigen Tipps
Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.