Kurkumareis mit Kichererbsen
Zur Kitchen AppDieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Kreuzkümmel, Koriander und Lorbeerblätter.

Zutaten
- 2 Teelöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel Senfkörner
- 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
- 1 Tasse weißer Basmatireis
- 50 Gramm gefrorene Erbsen
- 2 Möhren, geschält und gewürfelt
- 2 Teelöffel Kurkumapulver
- 2 Teelöffel Gemüsebrühe
- 1⁄2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1⁄4 Teelöffel getrockneter Koriander
- 1⁄2 Teelöffel Himalayasalz
- 2 getrocknete Lorbeerblätter
- 1 Tasse gekochte Kichererbsen, gespült
- 2 Tassen Wasser
- 1 Limettensaft frisch gepresst
- 1⁄4 Tasse Lauchzwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
Zubereitung
- Basmatireis für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann Einweichwasser abgießen.
- Kokosöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Senfkörner zugeben und anbraten, bis sie beginnen aufzuplatzen und zu hüpfen. Dann Zwiebel zugeben und für 5 Minuten darin anbraten, bis sie weich und glasig werden.
- Reis zugeben und für 2 Minuten mitanbraten, bis er leicht geröstet riecht.
- Dann Möhren und Erbsen zugeben und für 5-7 Minuten mitbraten.
- Restliche Zutaten (außer Limettensaft und Frühlingszwiebeln) zugeben, alles zum Kochen bringen und bei niedriger Temperatur für 12 Minuten köcheln lassen.
- Reis vom Herd nehmen und zugedeckt für 10 Minuten ziehen lassen.
- Reis mit einer Gabel auflockern, mit Limettensaft und Frühlingszwiebeln verfeinern und mit Salz abschmecken.
- Der fertige Reis schmeckt sehr gut mit Pitabrot und frischem Salat.
- Hinweis: Soll der Reis etwas feuchter sein, 1 Teelöffel geschmolzenes Kokosöl drüberträufeln und gut vermischen.
- Statt Kichererbsen können auch Linsen, schwarze Bohnen oder Kidneybohnen verwendet werden.
- Statt weißer Basmatireis kann auch brauner Basmatireis verwendet werden. Dieser sollte dann für 35-40 Minuten gekocht werden.
- Übrig gebliebener Reis ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.