Kohlrouladen mit Buchweizen und Gemüse

Zur Kitchen App

Kohlrouladen mit Buchweizen und Gemüse

Zutaten

Für das Gemüse:

  • 1 großer Wirsingkohl, gewaschen und Strunk herausgeschnitten
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 300 Gramm Möhren, geschält und fein geraspelt
  • 500 Gramm Zucchini, geschält und gewürfelt
  • 12 Teelöffel getrockneter Majoran
  • 10 Gramm frischer Dill, gewaschen und fein gehackt
  • 13 Gramm frische Petersilie, gewaschen und fein gehackt
  • 1 Teelöffel Himalayasalz
  • nach Geschmack frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1000 Milliliter Wasser
  • 5 Teelöffel Gemüsebrühe Hefefrei

Für den Buchweizen:

  • 350 Gramm Buchweizen
  • 700 Milliliter Wasser
  • 12 Teelöffel Himalayasalz

Zubereitung

  1. Etwa 1-2 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Kohl ins kochende Wasser legen und für 2-3 Minuten kochen. Dann die äußeren Blätter, die sich jetzt leicht ablösen lassen, abtrennen. Den Kohl weiter kochen lassen und die Prozedur so lange wiederholen, bis alle Kohlblätter lose sind.
  2. Während der Kohl kocht, Buchweizen kochen. Dafür Buchweizen, Wasser und Salz in einen kleinen Topf geben, aufkochen lassen und bei geringer Stufe für 12 Minuten köcheln lassen.
  3. Gemüse zubereiten: 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, 120 Gramm Zwiebel zugeben und für 4 Minuten darin dünsten. Dann 2 Knoblauchzehen zugeben und für 1-2 Minuten weiter braten. Möhren und Zucchini zugeben und für 4 Minuten dünsten. Gekochten Buchweizen, Dill, Petersilie, Majoran, Salz und viel Pfeffer zugeben, alles gut miteinander vermischen, abschmecken und für 2-3 Minuten schmoren lassen. Nach Geschmack eine Prise Gemüsebrühe zugeben.
  4. Kohlrouladen einrollen: Kohlblätter einzeln flach drücken und vorsichtig den dicken Teil der Mittelrippe herausschneiden. In die Mitte des Blattes je nach Größe des Blattes eine Portion der Buchweizenfüllung geben. Dann die beiden Seiten des Blattes nach innen klappen, um die Füllung zu bedecken. Von der Blattunterseite beginnend, die Blätter mit der Füllung einrollen.
  5. 5 Teelöffel Gemüsebrühe in 1 Liter Wasser auflösen und beiseite stellen.
  6. Kohlrouladen kochen: 1 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, restliche Zwiebel zugeben und für 4 Minuten darin dünsten. Dann restlichen Knoblauch zugeben und für 1-2 Minuten weiter braten. Während Knoblauch und Zwiebel braten, die übrigen Kohlblätter grob zerhacken und die Hälfte zu den Zwiebeln und Knoblauch geben und gut verrühren. Die gerollten Kohlrouladen dicht aneinander in den Topf hineinlegen, alles mit den restlichen Kohlblättern abdecken und Gemüsebrühe darüber gießen. Alles für 40 Minuten auf kleiner Flamme schmoren.
  7. Übrig gebliebene Kohlrouladen sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
  8. Hinweis. Statt Wirsingkohl kann auch Weißkohl verwendet werden. Die Blätter vom Wirsingkohl lassen sich jedoch etwas besser rollen.
  9. Statt Möhren und Zucchini können auch 400 Gramm Champignons verwendet werden. Diese vorher putzen und klein hacken.
  10. Statt frischer Dill und frische Petersilie können auch gefrorene Kräuter verwendet werden.