Körnerbrot ohne Hefe

Zur Kitchen App

Dieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Flohsamenschalen.

Körnerbrot ohne Hefe

Zutaten

Für das Brot:

  • 150 Gramm Haferflocken
  • 135 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 90 Gramm geschroteter Leinsamen
  • 12 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 65 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 2 Esslöffel Chia Samen
  • 4 Esslöffel Flohsamenschalen
  • 12 Teelöffel Himalayasalz
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • 3 Esslöffel Kokosöl
  • 350 Milliliter Wasser

Für das Topping:

  • 1 Teelöffel Sonnenblumenkerne
  • 1 Teelöffel Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Teig am besten abends ansetzen. Er sollte 6-8 Stunden ziehen.
  2. Koksöl schmelzen und abkühlen lassen. Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kümmel, Haselnüsse, Chia Samen, Flohsamenschalen und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Ahornsirup im Wasser auflösen und langsam in die Schüssel geben und verkneten. Öl dazu geben und wieder durchkneten.
  4. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben, verteilen und bis an die Ränder drücken. Kastenform mit einem Geschirrtuch abdecken und über Nacht stehen lassen.
  5. Am nächsten Tag Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, Brot mit Wasser besprühen, dann mit Sonnenblumenkerne und oder Kürbiskerne bestreuen. Brot für 50-60 Minuten backen und in der Halbzeit noch einmal mit Wasser besprühen.
  6. Brot abkühlen lassen und servieren. Das Brot schmeckt sehr gut mit Avocadodip.
  7. Hinweis: Das Brot kann bis zu 2 Wochen eingefroren werden.