Kleine Dinge, die zeigen, dass man den anderen lieb hat
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 06.05.2020
Sehr oft sind es die kleinen Dinge, die zählen. Kleine Taten, die unsere Worte bestätigen oder deren Gegenteil beweisen. Das, was wir tun, zeigt, wie wir wirklich fühlen. Mit kleinen Taten können wir anderen zeigen, dass wir sie gern haben. Wir müssen nicht immer etwas sagen, um unsere Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber ihnen zu zeigen.
Interessiertes Zuhören
Interessiertes Zuhören zeigt Respekt und schafft ein Gefühl der Geborgenheit und Vertrauen. Je besser wir zuhören, desto besser können wir verstehen, was der andere möchte. Wir können besser helfen und guten Rat geben. Augenkontakt, das Weglegen vom Smartphone und den anderen Ausreden lassen, sind gute Möglichkeiten, um besser und intensiver zuzuhören.
Pünktlich sein
Verspätungen sind ein häufiger Grund für Ärger und Streit. Pünktlichkeit ist ein Zeichen für Zuverlässigkeit und dass wir die Zeit des anderen wertschätzen. Egal ob in einer Partnerschaft, Freundschaft oder bei einem wichtigen Meeting. Das nächste Mal können wir lieber 5 Minuten früher fertig sein, statt andere 15 Minuten auf uns warten zu lassen.
Leckeres Essen zubereiten
Eine leckere Mahlzeit kann in den schwierigsten Situationen aufbauen. Sie gibt Kraft und Energie und zeigt, dass man sich um den anderen kümmert. Vor allem das Lieblingsessen des anderen kann überraschen und Freude bereiten.
Kleine Nachrichten hinterlassen
Kleine nette Nachrichten sind überraschend und erfüllen das Herz mit Freude. Sie ermutigen und zeigen, dass man an den anderen denkt. Egal ob am Spiegel, in der Frühstücksbox oder an der Haustür, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Aufgaben übernehmen, bei denen wir wissen, dass der andere sie nicht mag
Egal ob es das Wischen vom Treppenhaus ist, das Ausräumen der Spülmaschine oder das Sortieren bestimmter Akten. Es gibt einige Dinge, die nicht zu den Lieblingsaufgaben gehören. Diese Dinge können wir übernehmen und dem anderen eine Freude bereiten.
Gastfreundlich sein
Vor allem Eltern, Schwiegereltern, Freunde, Nachbarn und Geschwister können wir gastfreundlich begegnen. Mit Gastfreundschaft zeigen wir anderen, dass wir sie wertschätzen und uns freuen, sie zu sehen. Das Anbieten von Trinken, etwas zu essen oder einem vorübergehenden Schlafplatz sind gute Möglichkeiten einer Gastfreundschaft.
Ohne Aufforderung Aufgaben erledigen
Wenn wir unaufgefordert das Bett machen, den Müll raustragen oder bei Zeitmangel einige Aufgaben übernehmen, schafft dies Freude und Zusammenhalt. Es zeigt, dass wir dem anderen zuhören und das wertschätzen, was er sagt.
Ein großen Löffel zum Probieren geben
Vor allem, wenn das Dessert oder Eis sehr lecker schmeckt, kann ein großer Löffel von unserer eigenen Portion dem anderen große Freude bereiten. Gemeinsames Essen verbindet und schafft Gemeinschaft.
Das letzte Stück der Pizza lassen
Wenn wir andere glücklich machen, werden wir selbst glücklich. Auch das letzte Stück der Pizza oder des Kuchens kann große Glücksgefühle hervorrufen.
Vor anderen loben und Gutes reden
Wenn wir über andere Gutes reden, zeigen wir Dankbarkeit und fokussieren wir uns auf das Positive und Schöne im Menschen. Wir zeigen, dass wir diesen Menschen wertschätzen und gerne in seiner Nähe sind.
vDem anderen vergeben Vergebung gibt Raum für Veränderung. Sie bietet neue Chancen, Möglichkeiten und Wege.
Versprechen einhalten
Es ist egal, ob wir ein Versprechen vor einem Jahr oder vor einer Stunde gegeben haben. Wenn wir uns an dieses Versprechen halten, stehen wir zu unserem Wort. Dies sorgt für Vertrauen und Zusammenhalt.
Lächeln
Ein Lächeln schafft Geborgenheit. Es zeigt, dass wir das Gute im Menschen sehen, egal was vorgefallen ist. Es motiviert, sorgt dafür, dass der andere sich wohlfühlt und dessen Anwesenheit geschätzt wird.
Umarmen
Umarmungen gehören zur einfachsten und besten Möglichkeit, um den anderen zu zeigen, dass man ihn gern hat. Der nahe Körperkontakt schafft Geborgenheit, gibt Halt und Mut.
Die Zeit, die wir mit anderen verbringen, gehört zu den wertvollsten Geschenken, die wir geben können. Die größte Liebe, die wir anderen zeigen können, ist mit unseren Taten. Unsere Taten sind immer stärker als unsere Worte.
Glück ist kein Zufall
Glück und Zufriedenheit sind eine Frage der Einstellung und Denkmuster. Der Amazon-Bestseller Love and Happiness gehört zu den Büchern, die man ein Leben lang nicht mehr weglegt. Die motivierenden Geschichten, Denkmuster und Anregungen sind inspirierend und ermutigend. In der Einfachheit liegt die Wahrheit. In der Einfachheit liegt die Kraft.
Zum Buch: Love and Happiness: In allem was wir tun, ist Liebe der Schlüssel