Kichererbsen Curry mit Spinat
Zur Kitchen AppDieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Knoblauch, Kurkuma und Koriander.

Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchezehen
- 1⁄2 Teelöffel Currypulver
- 1⁄2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1⁄2 Teelöffel getrockneter Koriander
- 1⁄2 Teelöffel Kurkumapulver
- 1⁄2 Teelöffel Himalayasalz
- 2 Teelöffel Ahornsirup
- 300 Gramm gekochte Kichererbsen, gespült
- 400 Gramm geschälte gewürfelte Tomaten
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 4 Tassen Baby Spinat, gewaschen (oder gefrorener Spinat)
- 2 Tassen Hirse
Zubereitung
- Hirse nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
- Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel für 5 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig sind. Dann Knoblauch zugeben und für 1 Minute weiter braten. Ständig umrühren.
- Curry, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Salz zugeben und gut umrühren.
- Ahornsirup, Kichererbsen, Tomatenstücke und Tomatenmark zugeben. Größere Tomatenstücke mit dem Kochlöffel zerkleinern und gut vermischen und für 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomatensoße verdickt ist. Der Ahornsirup hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
- Spinat einrühren, Topf bedecken und Spinat welken lassen. Nach etwa 10 Minuten die Mischung gut umrühren.
- Servieren: Kichererbsen Curry über die gekochte Hirse geben und servieren. Dazu schmeckt auch sehr gut Soja-Joghurt.
- Hinweis: Statt Hirse kann auch Naturreis oder Quinoa dazu serviert werden.
- Übrig gebliebenes Kichererbsen Curry mit Spinat ist im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar und kann bis zu 1 Monat eingefroren werden.