Kartoffel-Paprika-Pfanne

Zur Kitchen App

Dieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Kartoffeln, Haferflocken und Orangensaft.

Kartoffel-Paprika-Pfanne

Zutaten

  • 120 Gramm Kartoffeln, gewaschen
  • 12 rote Paprika, gewaschen, geteilt, entsamt, Stiel entfernt und klein gewürfelt
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 14 Teelöffel Himalayasalz (ab 1. Lebensjahr)
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel zarte Haferflocken
  • 1 Esslöffel Orangensaft frisch gepresst

Zubereitung

  1. Gewaschene Kartoffeln mit Schale in einen Kochtopf geben, mit Wasser bedecken und (ab 1. Lebensjahr in Salzwasser) aufkochen lassen. Kartoffeln bei geringer Stufe etwa 20 Minuten fertig garen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und klein würfeln.
  2. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Paprikawürfel, Salz und Pfeffer zugeben und etwa 5 Minuten dünsten.
  3. Kartoffeln, Saft und Haferflocken zugeben und gut vermischen. Etwa 5 Minuten durchziehen lassen und nach Geschmack mit frischen Kräutern verfeinern.
  4. Schmeckt warm und kalt.

Vorratshaltung und Aufbewahrung: - Im Kühlschrank ist das Gericht in einer luftdichten Dose/Glas bis zu 12 Stunden haltbar. - Einfrieren (nein)

Rezept Info: - ab 10 Monate - Paprika kann bei einigen Babys einen wunden Po verursachen. Bei wundem Po diese Lebensmittel zunächst meiden.