Hormonstörungen und Übergewicht durch Leberprobleme
Das Zusammenspiel von Leber und Hormonen ist sehr beeindruckend. Obwohl die Leber selbst keine Hormone produziert, hat sie einen starken Einfluss auf das Hormonsystem.
Die Hormone unseres Körpers werden in verschiedenen Drüsen hergestellt und im gesamten Körper verteilt. Sobald die Hormone ihre Arbeit im Körper erledigt haben, beginnt die Leber diese zu zerlegen und zu metabolisieren. Vor allem die Hormone aus der Gruppe der Steroide werden von der Leber zerlegt. Dazu gehören unter anderem:
- Aldosteron: Das Hormon Aldosteron steuert im Körper das Gleichgewicht der Mineralien Natrium und Kalium und den Wassergehalt.
- Sexualhormone: Diese Art von Hormonen hat Einfluss auf die Körperform und das Sexualleben.
- Cortison: Das Hormon Cortison steuert das Immunsystem.
Bei einer gestörten Leberfunktion oder überlasteten Leber können die Hormone von der Leber nicht mehr effizient zerlegt werden. Dies führt dazu, dass sich die Hormone im Körper ansammeln und Hormonstörungen verursachen.
Leberprobleme führen zu Wassereinlagerungen und verstärken eine Cellulite
Wenn das Hormon Aldosteron nicht effizient abgebaut wird, können Flüssigkeitsretentionen die Folge sein. Dabei kann es zu unangenehmen Schwellungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme und einer Verschlimmerung der Cellulite kommen. Vor allem Frauen leiden häufiger an diesen Problemen. Auch der Blutdruck kann dadurch ansteigen.
Leberprobleme und der Einfluss auf Östrogene
Wenn die Sexualhormone nicht mehr effizient abgebaut werden, kann sich dies auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen.
Ein gestörter Abbau vom weiblichen Hormon Östrogen kann zu einer übermäßigen Östrogenmenge im Körper führen. Überschüssiges Östrogen kann Brustschmerzen, schwere schmerzhafte Regelblutungen und eine Gewichtszunahme an den Hüften, Gesäß und Oberschenkel verursachen. Vor allem Frauen fällt es oft schwer, an diesen Körperstellen abzunehmen.
Leberprobleme und der Einfluss auf Testosteron
Wird das Hormon Testosteron nicht mehr effizient abgebaut, kann es zu einem Testosteronüberschuss im Körper kommen, was oft zu einer Gewichtszunahme im oberen Bereich des Körpers führt. Vor allem Rumpf und Bauch sind dabei betroffen. Überschüssiges Testosteron kann auch zu übermäßiger Gesichts- und Körperbehaarung, fettiger Haut, Akne und Haarausfall an der Kopfhaut führen.
Auch Frauen mit dem polyzystischen Ovarsyndrom weisen häufig zu viele männliche Hormone auf. Durch die Verbesserung der Leberfunktion kann das hormonelle Ungleichgewicht verbessert werden.
Leberprobleme und Gewichtszunahme
Auch das Hormon Insulin wird von der Leber beeinflusst. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse produziert und ist sehr wichtig für den Stoffwechsel und beeinflusst die Speicherung von Fett.
Vor allem Menschen mit Gewichtsproblemen haben oft einen gestörten Insulinspiegel, was die Gewichtsreduktion erschwert. Häufig steigt der Insulinspiegel stark an, wodurch der Körper immer weniger auf das Insulin reagiert. Obwohl ausreichend Insulin vorhanden ist, sinkt die Sensibilität darauf. Dies führt dazu, dass der Körper versucht, diesen Zustand zu kompensieren.
Insulin hat auch einen starken Einfluss auf die Fettspeicherung. Bei einem hohen Insulinspiegel kommt es häufig zu einer erhöhten Fettspeicherung, insbesondere im Bauchbereich. Der hohe Insulinspiegel sendet außerdem Signale an die Leber, dass mehr Fett gespeichert werden soll, wodurch sich häufig eine Fettleber entwickelt.
Eine Fettleber ist sehr träge und baut die Hormone nicht mehr effizient ab, was wiederum zu einer Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen führt.
Leber entgiften und ihre Funktion stärken
Es gibt verschiedene Lebensmittel und Kräuter, welche die Funktion der Leber unterstützen. Sie helfen, den Körper zu entgiften, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen und die Funktion des Darms zu unterstützen. Auch ein beschädigter Darm beeinflusst die Leber negativ und stört ihre Funktion.
Durch eine verbesserte Leberfunktion wird die Fettverbrennung wieder erhöht, Hormonstörungen korrigiert, das Energieniveau gesteigert und die Immunfunktion verbessert.
Mit den richtigen Tipps
Der amazon Bestseller Schlanker Gesünder Schöner geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.
Zum Buch: Schlanker Gesünder Schöner: Der Weg zum ultimativen Frauenkörper