Hirsepatties mit Süßkartoffelhummus und Salat
Zur Kitchen AppDieses Rezept ist eine einfache Art, viele wertvolle Nährstoffe zu integrieren. Es enthält Kreuzkümmel, Kichererbsen und Leinsamen.

Zutaten
Für die Hirsepatties:
- 1⁄2 Tasse ungekochte Hirse, gespült
- 2 kleine Süßkartoffeln
- 1 Tasse gekochte Kichererbsen, gespült
- 1 Tasse gefrorener Grünkohl, gehackt
- 1 Esslöffel Leinsamen, geschrotet
- 3⁄4 Teelöffel Himalayasalz
- 1⁄5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Chilipulver
- 1⁄2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1⁄3 Tasse Hafermehl
Für den Süßkartoffelhummus:
- 1 mittelgroße Süßkartoffel, zermatscht
- 300 Gramm gekochte Kichererbsen, gespült
- 32 Gramm Tahini
- 2 Esslöffel Zitronensaft frisch gepresst
- 1 Knoblauchzehe, grob gehackt
- 1⁄2 Teelöffel Himalayasalz
- 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl
- 60 Milliliter Wasser
- zum Garnieren Paprikapulver edelsüß
Für den Salat:
- 50 Gramm frischer Spinat
- 1⁄2 Avocadofruchtfleisch, gewürfelt
- 200 Gramm Cherrytomaten, halbiert
- 1⁄2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 6 Gramm frischer Koriander, gehackt
- 1⁄2 Esslöffel Limettensaft, frisch gepresst
- 3⁄4 Teelöffel Ahornsirup
- 1⁄3 Teelöffel feines Himalayasalz
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Süßkartoffel für die Patties und den Hummus einige Male mit einer Gabel einstechen und dann für 40-60 Minuten backen, oder bis sie weich sind.
- Danach Backofenwärme auf 175 Grad reduzieren und Backblech mit Backpapier belegen.
- Hirsepatties zubereiten: Während die Süßkartoffeln backen, gespülte Hirse mit 1 Tasse Wasser in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und Hirse bedeckt für 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis sie die Flüssigkeit absorbiert hat und die Hirse zart ist. Hirse von der Herdplatte nehmen.
- Geschrotete Leinsamen mit 3 Esslöffel warmes Wasser vermischen und für 5 Minuten eindicken lassen.
- Hirse, Kichererbsen und Grünkohl in eine Küchenmaschine geben und bei geringer Stufe ein paar Mal mixen, um die Zutaten zu vermischen. Das Innere von zwei gebackenen Süßkartoffeln mit einem Löffel ausschaben und zusammen mit der Leinsamenmischung in den Mixer geben. Mischung erneut mixen, dass sie gleichmäßig vermischt ist.
- Die Mischung in eine Rührschüssel übertragen und dann Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver und Hafermehl zugeben, alles gut vermischen und daraus 6 Patties formen. Sehr einfach geht dies mit einer Burgerpresse. Die Burgerpresse vorher mit etwas Olivenöl einpinseln.
- Patties aufs Backblech legen und für 40 Minuten backen. Die Patties sind zunächst sehr matschig, werden aber beim Backen fester.
- Süßkartoffelhummus zubereiten: Gebackene Süßkartoffel aushöhlen und mit den restlichen Hummuszutaten (außer das Wasser) in eine Küchenmaschine geben und ein paar Mal mixen, um die Kichererbsen zu zerkleinern. Den Motor der Küchenmaschine laufen lassen und dann das Wasser in einem dünnen Strahl hineingießen und den Hummus für 2-3 Minuten weiter verarbeiten, bis er völlig glatt ist. Der fertige Hummus ergibt etwa eine 3⁄4 Tasse.
- Frischen Salat zubereiten: Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
- Servieren: Salat mit Patties und Hummus in eine Schüssel geben und servieren.
- Hinweis: Übrig gebliebener Hummus ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar.
- Übrig gebliebene Patties können bis zu 1 Monat eingefroren werden.