Helfen Eier beim Abnehmen?

Eier liefern viele wichtige Nährstoffe. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, den Bausteinen der Proteine. Sie steigern das Energieniveau, haben einen positiven Einfluss auf die Augen und stärken das Immunsystem.

Eier sind auch sehr vorteilhaft beim Abnehmen. Ihre besondere Nährstoffdichte hilft dem Körper, mehr Muskelmasse aufzubauen, wodurch die Fettverbrennung angekurbelt wird.

Eier unterstützen das Muskelwachstum

1 Ei liefert etwa 6 Gramm Proteine und enthält alle Aminosäuren, die über die Nahrung aufgenommen werden sollten. Die Aminosäuren werden vom Körper genutzt, um neues Muskelgewebe aufzubauen. Je mehr Muskelmasse im Körper vorhanden ist, desto mehr Fett kann der Körper verbrennen.

Eier steigern das Sättigungsgefühl

Eier sind sehr nährstoffreich, was für ein längeres Sättigungsgefühl sorgt. Vor allem die Proteine werden vom Körper langsamer verdaut, wodurch das Sättigungsgefühl länger anhält. Eier helfen auch, die Nahrungsaufnahme während der späteren Mahlzeiten zu reduzieren und dadurch den Kaloriengehalt zu senken.

Eier regen den Stoffwechsel an

Die Proteine in Eier haben eine thermische Wirkung. Unser Körper benötigt zusätzliche Energie, um die Proteine in der Nahrung zu verstoffwechseln als bei der Verdauung von Kohlenhydraten und Fetten. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und mehr Kalorien verbrannt.

Eier reduzieren Heißhunger

Der hohe Proteingehalt in Eiern hilft, den Appetit zu reduzieren. Er stillt den Hunger auf zuckerreiche und kohlenhydratreiche Lebensmittel und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Eier straffen den Körper

Proteine sind sehr wichtig, um neue Zellen aufzubauen und zu reparieren. Sie versorgen den Körper mit Kollagen und Elastin, wodurch die Haut und das Bindegewebe gefestigt werden und elastisch bleiben. Nimmt man zu wenig Eiweiß zu sich, wird die Erneuerung der Zellen verzögert und die Haut erschlafft.

Eier gegen Bauchfett

Eier sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und helfen, das Bauchfett zu reduzieren. Entzündungen im Körper stören die Funktion vom Hormon Leptin, was zu vermehrten Hungergefühlen und einer reduzierten Fettverbrennung führt.

Eier in die Ernährung integrieren

Eier gehören zu den proteinreichsten Lebensmitteln und sind sehr hilfreich beim Abnehmen. Sowohl das Eiweiß als auch das Eigelb versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen und hat einen positiven Einfluss auf die Fettverbrennung. Eier enthalten außerdem Vitamin B12, Folsäure, Vitamin A, Selen und die Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin.

Pro Tag genügen bereits 2 Eier, um den Stoffwechsel anzukurbeln und die Fettverbrennung zu unterstützen. Beim Kauf sollten Eier von freilaufenden Hühnern direkt vom Bio-Bauernhof bevorzugt werden. Die Eier können gekocht, gebraten oder gebacken werden und schmecken sehr gut mit Avocado.

Hinweis: Auch für das Herzkreislaufsystem sind Eier sehr vorteilhaft. Sie helfen, den “guten” HDL-Cholesterinspiegel zu senken, wodurch einer Gefäßverengung vorgebeugt werden kann. Werden zu wenig cholesterinhaltige Lebensmittel über die Nahrung aufgenommen, produziert der Körper eigenständig das fehlende Cholesterin. Cholesterin übernimmt im Körper wichtige Funktionen, unterstützt die Synthese von Hormonen, ist für die Produktion von verschiedenen Hormonen sehr wichtig und verbessert die Absorption von fettlöslichen Vitaminen.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten