Hanfsamen
Hanfsamen (auch bekannt als Hanfnüsse) stärken die körpereigene Immunaktivität, sorgen mit Hilfe der Omega-Fettsäuren für ein besseres Gedächtnis und erhöhen die körperliche und geistige Energie. Die enthaltenden Ballaststoffe fördern die Verdauung, das Chlorophyll hilft den Körper zu entgiften und der hohe Proteingehalt unterstützt die Entwicklung neuer Zellen und den Muskelaufbau. Hanfsamen enthalten auch das antioxidativ wirkende Vitamin E, was besonders für Haut und Haar zum Vorteil ist und die enthaltenden Fettsäuren vor einer Oxidation schützt.
Was sind Hanfsamen
Hanfsamen sind die kleinen Samen der Hanfsamenpflanze Cannabis sativa. Sie haben eine olivgrüne, glänzende Schutzhülle, ein weißes Fruchtfleisch und sind etwa 2-4mm lang und breit. Im Gegensatz zum indischen Hanf Cannabis indica (auch bekannt als Marihuana) wirken Hanfsamen und Hanföl der Cannabis sativa nicht berauschend. Die Pflanze Cannabis sativa enthält nur einen sehr geringen Anteil (von weniger als 0,2 %) bis gar keinen THC (Tetrahydrocannabinol).
Cannabis indica spielt hingegen in der Herstellung von Drogen und in der Medizin eine große Rolle
Besonderheiten der Hanfsamenpflanze
Cannabis sativa gehört zum Nutzhanf. Jeder einzelne Teil der Pflanze bietet viele Vorteile: - Blüte: bietet leistungsfähige medizinische und gemütsverändernde Eigenschaften - Samen: sind reich an essenziellen Fettsäuren und pflanzlichen Aminosäuren, die für die Überlebensfähigkeit eines Menschen wichtig sind. - Halm: gehören weltweit zur stärksten natürlichen Herstellungsquelle von Industriefasern - Wurzel & Blätter: bereichern den Boden mit wertvollen Nährstoffen, sodass ein Bauer mehrere Hanfpflanzen pro Saison, in demselben Gebiet und für 10 Jahre in Folge gedeihen lassen kann (ohne einen Verlust an Nährstoffen im Boden zu erhalten). Die Hanfpflanze lässt sich sehr leicht anbauen. Sie hält über harte Wintermonate stand und gedeiht in fast jeder Umgebung ohne Pestizide und Herbizide.
Hanfsamen gesund
Hanfsamen stärken das Immunsystem, fördern die Ausscheidung von Giftstoffen und unterstützen den Heilungsprozess. Sie liefern alle wichtige Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht eigenständig produzieren kann und steigern dadurch den Neubau und die Reparatur von Zellen und verringern die Anfälligkeit von Krankheiten.
Hanfsamen enthalten auch viele gesunde Omega-3- und -6-Fettsäuren. Beide Fettsäuren benötigt der menschliche Körper für verschiedene zelluläre Prozesse. Sie senken schädliche Triglyceride, fördern die Gesundheit des Herzens, stärken die Immunaktivität, verbessern die Verdauung, sind gut für das Gehirn und steigern die körperliche Energie.
Die Omega 6 Fettsäuren nutzt der Körper auch als Baustein für entzündungshemmende Hormone und unterstützt den Heilungsprozess von Ekzemen, Asthma, Akne, Allergien, Fibromyalgie und einer rheumatischen Arthritis. Omega-3 und -6-Fettsäuren erleichtern außerdem die Fettverbrennung, senken den schlechten LDL-Cholesterinspiegel sorgen für glänzendes Haar, eine schöne Haut und gesunde Nägel.
Hanfsamen enthalten außerdem viel Vitamin E, verschiedene Mineralien und Spurenelemente (wie Zink, Eisen, Magnesium, Calcium und Phosphor), verdauungsfördernde Ballaststoffe, Antioxidantien, Chlorophyll und immun unterstützende sekundäre Pflanzenstoffe. Vitamin E und Zink besitzen eine antioxidative Wirkung und schützen die Zellen vor schädigenden Einflüssen der freien Radikale. Eisen hilft, sauerstoffreiche rote Blutzellen im gesamten Körper zu verteilen und Magnesium spielt eine große Rolle bei Hunderten von chemischen Reaktionen im Körper.
Die komplexe Nährstoffzusammensetzung in Hanfsamen hilft, unerwünschte Giftstoffe aus dem Körper zu beseitigen und die Fettverbrennung anzuregen. Gleichzeitig wird die Entstehung eines hormonellen Gleichgewichtes unterstützt und ein hoher Cholesterinspiegel gesenkt.
Im Gegensatz zu einigen Molke- oder Protein-Shakes ist das Protein in den Hanfsamen für die meisten gut bekömmlich. Molke- und verschiedene Protein-Shakes führen häufig im Darm zu Luftansammlungen und zu Blähungen. Das pflanzliche Protein der Hanfsamen ist leicht verdaulich und enthält im Vergleich zu Sojaprodukten keine Phytinsäure. Phytinsäure in Soja wirkt als “Anti-Nährstoff” und verhindert im Körper die Aufnahme von einigen Mineralstoffen.
Hanfsamen Nährstoffe
Hanfsamen enthalten viel Eiweiß
3 Esslöffel Hanfsamen liefern etwa 11 Gramm Eiweiß. Hanfsamen liefern über 20 verschiedene Aminosäuren, wobei alle neun essenziellen Aminosäuren vertreten sind. Das Eiweiß besteht außerdem aus globulären Proteinen und ist für den Menschen sehr einfach zu verdauen. Die globulären Proteine in den Hanfsamen setzen sich zu 65% aus dem pflanzlichen Protein Edestin und dem Albumin zusammen.
Das Edestin ist ein sehr seltenes und hochwertiges Pflanzenprotein. Es hat eine starke Ähnlichkeit mit den kugelförmigen Proteinen des Blutplasmas im menschlichen Körper und dient als Vorbote für Hormone, dem Hämoglobin, Enzymen und Antikörpern. Es hilft, Krankheitssymptome zu unterdrücken und das körpereigene Abwehrsystem zu stärken.
Albumin ist hingegen ein wichtiger Radikalfänger, spielt eine wichtige Rolle während des Wachstums bei Kindern und bei der Aufrechterhaltung von gesundem Körpergewebe.
Weitere wichtige Proteine in Hanfsamen sind Cholin und Trigonellin. Beide spielen eine wichtige Rolle im Leberstoffwechsel. Das Arginin und Histidin unterstützen ebenfalls die Wachstumsphase bei Kindern und die schwefelhaltigen Aminosäuren, Methionin und Cystein werden bei der Enzymbildung benötigt.
Hanfsamen sollten vor dem Verzehr nicht stark erhitzt werden. Werden Proteine mehrere Minuten über 115 º C erhitzt, werden sie unlöslich und weniger verdaulich.
Hanfsamen enthalten Ballaststoffe
Vor allem in der Schale der Hanfsamen sind viele Ballaststoffe enthalten. Diese sorgen für eine spezielle Faserstruktur, die intensiveres und längeres Kauen erfordert. Die enthaltenden Ballaststoffe haben eine starke Wasser bindende Fähigkeit. Sie vergrößern den Speisebrei, was die Darmwände reizt und die Passage des Speisebreis durch den Darm beschleunigt.
Die Ballaststoffe sind auch in der Lage freie Gallensäure im Darm zu binden und auszuscheiden. Dadurch wird der Cholesterinspiegel gesenkt und die Leber angeregt, mehr Gallensäure aus dem körpereigenen Cholesterin zu bilden.
Hanfsamen Wirkung
Hanfsamen fördern die Regeneration der Muskulatur
Nach einem anstrengenden Training ist der Körper häufig übersäuert. Die verschiedenen Mineralien und das Vitamin E in Hanfsamen helfen, den pH-Wert des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die essenziellen Fette wirken entzündungshemmend und unterstützen die Regenration und den Heilungsprozess kleiner Muskelzellen. Der Muskel kann dadurch schneller regenerieren, ein Muskelkater verringert und die Übersäuerung des Körpers ausgeglichen werden.
Hanfsamen erhöhen den Testosteronspiegel
Testosteron ist ein wichtiges muskelstimulierendes Hormon. Es fördert das Muskelwachstum und die Muskelaktivität. Hanfsamen enthalten verschiedene Nährstoffe, welche die Funktion und Bildung von Testosteron unterstützen.
Mit Hilfe des Magnesiums in Hanfsamen wird Testosteron von dem Bindungsprotein SHBG freigesetzt und für den Körper bioverfügbar. Dadurch wird der Testosteronspiegel im Blut erhöht und das Muskelwachstum gefördert.
Die Asparaginsäure ist eine nicht-essenzielle Aminosäure in Hanfsamen und wird bei der Herstellung von Signalmolekülen verwendet. Diese Signalmoleküle fördern den Testosterongehalt und die Anzahl der Spermien im männlichen Körper. Hanfsamen liefern Magnesium und Asparaginsäure in hohen Mengen.
Hanfsamen liefern Energie
Hanfsamen sorgen für mehr Energie. Werden morgens bereits 4 Esslöffel rohe Hanfsamen mit frischem Obst verzehrt, erhöhen sich die Produktivität und die Konzentrationsfähigkeit. Hanfsamen enthalten spezielle Fette, welche die Gehirnleistung steigern und Proteine, welche die Zellaktivität stimulieren. Beide dienen dem Körper als gute Energiequelle und senken die Notwendigkeit anderer Stimulanzien, wie Kaffee, Zucker, Schokolade, Energydrinks oder andere zuckerhaltige Getränke.
Durch den Verzehr von Hanfsamen werden verschiedene Körperfunktionen aktiviert, der Stoffwechsel gesteigert, die innere Trägheit und Müdigkeitserscheinungen beseitigt. Auch die Ausdauer wird verbessert, die Produktivität gesteigert und der Umgang mit Stress verbessert.
Hanfsamen verbessern das Gedächtnis
Das Gehirn benötigt verschiedene Fette und Vitamin, um optimal funktionieren zu können. Die Omega 3 Fettsäuren in Hanfsamen werden über mehrere Prozesse im Körper umgewandelt und für das Gehirn und gesamte Nervensystem als wichtiger Energielieferant genutzt. Das Gedächtnis und die Stimmung werden dadurch verbessert und Symptome von Angst und Depression reduziert. Bei regelmäßigem Verzehr von Hanfsamen kann außerdem das Risiko von Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer verringert werden.
Hanfsamen helfen beim Abnehmen
Die Nährstoffkombination in Hanfsamen sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl, steigert den Stoffwechsel, verringert Heißhunger auf Süßes und erhöht die Motivation zum Training und körperlicher Aktivitäten. Die enthaltenden Fette unterstützen außerdem die Fettverbrennung und die Ballaststoffe helfen, vermehrt Giftstoffe auszuscheiden, wodurch das Abnehmen erleichtert wird.
Hanfsamen senken den schlechten Cholesterinspiegel
Es gibt gutes und schlechtes Cholesterin. Ist der schlechte Cholesterinspiegel erhöht, können vermehrt Plaqueablagerungen an den Gefäßinnenwänden entstehen. Der Blutfluss wird dadurch gestört und der Druck auf die Gefäßinnenwand verstärkt. Es entsteht ein Bluthochdruck mit schwerwiegenden gesundheitsschädlichen Folgen.
Hanfsamen enthalten ein optimales Verhältnis an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese Fette setzen sich vor allem aus den Omega-3- und -6-Fettsäuren zusammen (die wiederum aus 57 % Linolsäure (LA) und 19% Linolensäure (LNA) und der seltenen Gamma-Linolensäure (GLA) bestehen). Diese ungesättigten Fette und die hohe Konzentration an Phytosterolen (B-Sitosterol, Stigmasterol, campestrol) in Hanfsamen helfen, den schlechten Cholesterinspiegel zu senken.
Werden gesättigten Fette in der täglichen Ernährung mit ungesättigten Fettsäuren ersetzt, können innerhalb weniger Wochen positive Ergebnisse der Cholesterinsenkung bemerkbar werden.
Hanfsamen senken den Blutdruck
Bei einem hohen Blutdruck sind die Arterien verengt, sodass das Herz mehr Arbeit leisten muss, um das Blut durch die Blutgefäße des Körpers zu pumpen.
Der regelmäßige Verzehr von Hanfsamen verringert diverse Entzündungen im Körper. Die enthaltenden Phytosterole und einfachen Fettsäuren helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und Plaqueablagerungen und schädliche Fette aus den Arterien zu entfernen. Dadurch kann der Blutdruck gesenkt und Funktionalität des Herzkreislaufsystems verbessert werden.
Hanfsamen regulieren den Blutzucker
Hanfsamen helfen, den Blutzucker natürlich zu kontrollieren. Die enthaltenden essenziellen Fette helfen, Glukose schneller in den Blutkreislauf aufzunehmen, in Energie umzuwandeln und den Insulinspiegel zu kontrollieren. Die Eiweiße unterstützen die Freisetzung von Glukagon und die Ballaststoffe steigern das Sättigungsgefühl und verringern ein Heißhunger auf Süßes.
Hanfsamen fördern die Verdauung
Die Proteine und essenziellen Fettsäuren in Hanfsamen wirken gegen die Trägheit des Darms. Sie unterstützen die Nährstoffaufnahme anderer Lebensmittel und aktivieren die physiologische Darmfunktion. Hanfsamen sind außerdem leicht verdaulich und unterstützen den Abtransport von Giftstoffen aus dem Darm. Sie helfen gegen Verdauungsstörungen, Verstopfung und Blähungen.
In Kombination mit Obst und Gemüse fördern sie auch einen regelmäßigen Stuhlgang. Hanfsamen sind außerdem gluteinfrei und für Menschen mit einer Zöliakie gut zu vertragen.
Hanfsamen lindern Gelenkschmerzen
Die essenziellen Fettsäuren in Hanfsamen wirken entzündungshemmend. Bei regelmäßigem Verzehr reduzieren sie entzündliche Prozesse im Gelenk, Schmerzen, ein Steifigkeitsgefühl und verbessern die Beweglichkeit. Vor allem die Omega 3 Fettsäuren unterstützen den Heilungsprozess von einem Knorpelverschleiß im Gelenk.
Hanfsamen verschönern die Haut
Die ungesättigten Omega-3- und -6- Fettsäuren in den Hanfsamen wirken sehr effektiv in der Behandlung einer atopischen Dermatitis. Bei regelmäßigem Verzehr von Hanfsamen und der Verwendung von Hanfsamenöl ebenso die Symptome einer Neurodermitis, wie Trockenheit und Juckreiz gelindert werden.
Hanfsamenöl ist auch in vielen Kosmetikprodukten wie Hautlotionen, Seifen und Lippenbalsam enthalten. Dieses Öl dringt in die inneren Schichten der Haut und fördert das Zellwachstum und die Entstehung einer glatten und weichen Haut. Der Verzehr von Hanfsamen hilft außerdem, gegen Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen und trockener Haut.
Hanfsamenöl für volle Haare
Hanfsamenöl fördert die Mehrdurchblutung der Kopfhaut und verdickt die Haarstruktur. Bei Anwendung auf die Kopfhaut hilft es gegen Schuppen, Haarausfall und Kopfhaut-Infektionen. Hanfsamenöl kann als stärkende Haarkur aufgetragen werden und sorgt für wegen der hohen Nährstoffdichte für glänzendes und gesundes Haar.
Hanfsamen kaufen
Hanfsamen sind in verschiedenen Supermärkten, Bio-Läden undonline im Internet erhältlich. Es gibt reine Hanfsamen zu kaufen und verschiedene Hanfsamenprodukte. Aus Hanfsamen lassen sich auch Hanfmilch, Hanfmehl, Hanföl, Hanf-Protein-Pulver oder Hanfeis herstellen.
Beim Kauf von Hanfsamenprodukten sollte auf die Herkunft des Produkts geachtet werden. Die Hanfsamen sollten biologisch angebaut worden und frei von Pestiziden sein. Außerdem sollte das Produkt 100% THC-frei und glutenfrei sein und keine zusätzlichen Farb- oder Konservierungsstoffe enthalten.
Hanfsamen
Es gibt geschälte und ungeschälte Hanfsamen. Ungeschälte Hanfsamen sind keimfähig und enthalten in ihrer grünen Schale das wertvolle Chlorophyll. Die dünne Schale ist außerdem reich an Bitterstoffen und Ballaststoffen.
Ungeschälte Hanfsamen ähneln Sesamsamen, haben eine weiche Textur, schmecken nussig und erinnern etwas an Sonnenblumenkerne. Geschälte und ungeschälte Hanfsamen können als Snack genossen oder den täglichen Mahlzeiten beigemengt werden. Sie passen gut ins Müsli, in den Joghurt und auf Salate. Sie schmecken auch lecker in Suppen, Dips, Smoothies oder als Zutat in Backrezepten, wie im Brot, Cookies, Energieriegel, usw.
Hanfsamenöl
Hanfsamenöl ist ein dunkles kalt gepresstes und nicht raffiniertes Öl. Häufig findet der Prozess der Verarbeitung per Handarbeit statt, um die wertvollen Fette und Nährstoffe zu bewahren. Hanfsamenöl kann aus geschälten und ungeschälten Hanfsamen hergestellt werden. Der Geschmack des Öls ist nussig und erinnert an eine Kombination aus Sonnenblumenkerne und Pinienkerne. Das Hanfsamenöl eignet sich sehr gut zur Herstellung von Dips, Soßen, Aufstriche, Marinaden, Salatsoßen und ist eine Alternative zum Olivenöl.
Hanfsamen-Protein-Pulver
Das Hanfsamen-Protein-Pulver ist ein roh hergestelltes und natürliches Proteinpulver. Es wird aus entfetteten Hanfsamen hergestellt und liefert durchschnittlich etwa 16 Gramm Protein. Die enthaltenden Proteine unterstützen die Regenration der Zellen, verbessern den Aufbau von Hautzellen und Muskelzellen.
Hanfsamen Dosierung
Hanfsamen können entweder als ganze Samen, gemahlenes Pulver oder in Form von kalt gepresstem Hanfsamenöl verzehrt werden.
Hanfsamen:
Der Hanfsamenverzehr sollte mit einer geringen Menge (zum Beispiel 1 Esslöffel Hanfsamen pro Tag) gestartet und bei Bedarf langsam gesteigert werden.
Hanfsamen-Protein-Pulver
Hanfsamen-Protein-Pulver kann in einem Glas Wasser vermischt getrunken werden. Eine volle Hanfsamenpulverschaufel umfasst etwa 30 bis 40 Gramm und liefert etwa 14 bis 18 Gramm reines und hochwertiges pflanzliches Protein.
Die Dosiermenge des Hanfproteins schwankt je nach körperlicher Leistungsfähigkeit und Zusammensetzung des Körpers.
Hanfsamenöl (Hanföl)
Der Hanfölverzehr sollte mit einer geringen Menge (zum Beispiel 1⁄2 Esslöffel Hanföl pro Tag) gestartet und bei Bedarf langsam gesteigert werden.
Hanfsamen Lagerung
Hanfsamen enthalten reichlich Fett, sodass sie ungeschützt schnell ranzig werden können. Nach dem Kauf sollten die Hanfsamen in einem luftdichten Behälter sonnengeschützt und an einem kühlen Ort gelagert werden. Dafür eignet sich zum Beispiel der Kühlschrank.
Hanfsamen in die Ernährung integrieren
Für eine optimale Wirkung und einen nussigen Geschmack ist der kalte Verzehr der Hanfsamen zu empfehlen. Kalt (bzw. bei Raumtemperatur aufbewahrt) lassen sich die Hanfsamen hervorragend in Salaten, Smoothies, Müsli oder auf Desserts integrieren.
Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.