Haarausfall bei Männern

Haarausfall bei Männern – was hilft und welche Methoden gibt es, um das Haar wieder wuschig zu machen. Viele Männer ab 30 suchen nach der richtigen Lösung gegen Haarausfall. Den ersten Versuch startet ein Großteil mit Mittelchen und Medikamenten. Wenn das nicht hilft, ist die Ausrede oft die Genetik. Doch was die meisten dabei vergessen, ist die eigentliche Ursache. Denn wer die wirkliche Ursache kennt, kann auch gezielt sein Haarausfall stoppen.

Haarausfall

“Gehörst auch du zu den 70% der Männer, die unter Haarausfall leiden? Möchtest du diesen stoppen oder – noch besser, ganz rückgängig machen? Dann koch dir eine Tasse Senföl, misch 4 Esslöffel Henna-Blätter darin und massiere damit täglich die kahlen Stellen auf deinem Kopf. Oder noch besser: Besorge dir frischen Kuhkot und reibe ihn auf dem Kopf.”

Das klingt verrückt, oder? Nicht für alle. Viele Männer assoziieren volles Haar mit Stärke, Männlichkeit und Power. Sie sind bereit alles dafür zu tun und probieren die kuriosesten Dinge aus. Doch oft erfolglos. Warum? Weil sie sich die verrücktesten Dinge auf dem Kopf schmieren und sich Wachstum erhoffen. Haarausfall hat eine Ursache: Nährstoffmangel. Um Haarausfall zu stoppen und die Haare wieder wachsen zu lassen, muss das Haar intensiv gefüttert werden. Nein, nicht von außen. Das Haar braucht Kraft in der Wurzel.

Haarausfall bei Männern – die Ursache

Die Wahrheit über Haarausfall ist eigentlich ganz einfach: Das Haar kann nicht nachwachsen, wenn das Haar nicht die Nährstoffe bekommt, die es zum Nachwachsen benötigt. Das ist eine sehr einfache und offensichtliche Aussage. Doch ist es wichtig, diese wirklich zu verstehen, wenn die Haare nachwachsen, dicker, glänzender, länger und gesünder werden sollen.

Dein Haar erhält Nährstoffe aus dem Blut. Winzige Blutgefäße haben eine Verbindung zwischen dem Haar mit der Kopfhaut. Wenn wir altern, verändert sich jedoch bei einigen Menschen die Kopfhaut und die Blutversorgung zu den Haarfollikeln wird eingeschränkt. Sie kann sogar so stark eingeschränkt werden, dass die Follikel überhaupt keine Nährstoffe mehr erhalten und sie vollkommen absterben.

Ein erstes Anzeichen, dass dieser Prozess gestartet hat, ist ungesund aussehendes Haar. Dann beginnt das Haar auszudünnen. Und dann wird der Haarausfall sehr deutlich.

Wird die Kopfhaut also nicht mehr über die Blutgefäße mit Nährstoffen versorgt, fehlt dem Haar die Überlebenskraft und es fällt aus. Ein wichtiger Punkt, um das Haarwachstum zu stimulieren, ist also die Blutversorgung zu den Haarfollikeln wieder aufzubauen und dadurch die Nährstoffversorgung anzuregen.

Haarausfall bei Männern und DHT

Jeder Mann, der schon lange nach einer Lösung für seinen Haarausfall sucht, ist wahrscheinlich schon mehrmals über den Begriff “DHT” gestolpert. DHT (Dehydrotestosteron) gehört zu einem der bedeutendsten Auslöser für Haarausfall bei Männern.

DHT ist ein Nebenprodukt von Testosteron und lagert sich an spezielle Rezeptoren der Haarfollikel an. In einem gesunden Männerkörper ist dieser Prozess gewollt und für das Haarwachstum sehr wertvoll. Das DHT hilft, Proteine zu bilden, die für das Haarwachstum wichtig sind.

Steigt jedoch der DHT-Wert im Körper übermäßig an, wird immer mehr DHT an die Rezeptoren gelagert. Dies führt zu einem Ungleichgewicht in den Haarfollikeln und zu einer verringerten Nährstoffzufuhr aus dem Blut zu den Haarfollikeln. Die Folge: Degeneration der Haarfollikel und Haarausfall.

Um diesen Prozess also zu verhindern, sind zwei wesentliche Dinge entscheidend:

  • Entferne überschüssiges DHT von der Kopfhaut und
  • blockiere dessen vermehrte Produktion.

Haarsausfall bei Männern und die Leber

Die Leber ist im Körper das Schlüssel-Organ für eine gesunde Haut und schönes Haar. Sie entfernt Giftstoffe aus dem Körper, reinigt das Blut und befasst sich mit gebrauchten Hormonen. In anderen Worten, die Leber hilft gegen zu viel DHT.

Wenn die Leistungsfähigkeit der Leber erhöht wird, kann sie besser gebrauchte Hormone (wie DHT) über die richtigen Kanäle (anstatt über die Hautporen) aus dem Körper beseitigen. Das bedeutet, wenn die Leberfunktion verbessert und der Coenzym A-Wert im Körper erhöht wird, sendet die Leber weniger Talg (welches DHT enthält) zu den Hautporen. Die Poren in der Stirn, im Innenohr und direkt auf der Kopfhaut sind die größten Poren im Körper und auch der Grund, warum in diesen Bereichen die Talgablagerung am höchsten ist.

Deine Leber ist also rund um die Uhr aktiv. Sie verarbeitet Toxine, Fette und Hormone. Kommen zu viele Belastungen auf sie zu, wird sie geschwächt und mit der Zeit träge. Stress hat einen großen Einfluss auf die Leber. Und das Gleiche gilt für den Alkoholkonsum und falsche Ernährung.

Das bedeutet, wenn du schon jahrelang einen durchschnittlich modernen Lebensstil führst, wird deine Leber mit der Zeit schwächer und kann ihren Aufgaben nicht mehr optimal nachgehen. Kopfschmerzen, unreine Haut, Verdauungsprobleme, Müdigkeit und Antriebsschwäche sind einige Zeichen für eine überlastete Leber.

Doch gute Nachrichten: Du kannst deine Leber wieder auf Höchstleistungen bringen. Wenn du deine Leber reinigst, entlastest du sie. Dadurch schafft sie es, sich selbst zu regenerieren und zu erholen. Je nach Leberzustand kann es Wochen bis Monate dauern, bis die Leber gereinigt und gestärkt ist. Doch dann: Eine Leber, die auf Hochtouren arbeitet, mehr Leistungsfähigkeit hat, Giftstoffe schneller aus dem Körper beseitigt, den Hormonhaushalt wieder kontrolliert, das Blut säubert und dadurch mehr Nährstoffe zur Kopfhaut transportiert werden. Die Folge: Das Wachstum neuer Kopfhaare.

Das klingt einfach? Ist es auch. Du brauchst nur Durchhaltevermögen und Zeit. Dein Haar kann wieder wachsen.

Haarausfall bei Männern behandeln

Wenn du dein Haarausfall also wirklich aufhalten möchtest, musst du dein Haar füttern. Nicht nur ein bisschen. Das Haar braucht viele Nährstoffe und eine Umgebung, in der es überleben kann.

Schritt 1 gegen Haarausfall bei Männern

Entferne überschüssiges DHT aus deinem Körper.

Auf dem Markt gibt es eine Menge verschiedener Medikamente, die den DHT-Wert senken können, doch bringt ein Großteil von ihnen viele Nebenwirkungen mit sich. Nicht selten sind Erektionsstörungen und eine verminderte Libido die Folge. Deswegen: Wähle lieber den natürlichen Weg.

Mit Hilfe von Sägepalme-Ergänzungen lässt sich der DHT-Spiegel natürlich senken. Doch meist nur von kurzer Dauer. Um deinen Haarausfall also effektiv loszuwerden, solltest du den Hormonhaushalt deines Körpers in den Griff bekommen. Das bedeutet:

  • Verbessere deine Leberfunktion
  • Steigere den Prostaglandin-Wert im Körper
  • Reduziere Stress
  • Verändere deine Ernährung

Durch eine verbesserte Leistungsfähigkeit deiner Leber kann nicht nur der DHT-Spiegel verbessert und der DHT-Spiegel in deinen Poren gesenkt werden. Deine Durchblutung wird zusätzlich verbessert und dadurch mehr Nährstoffe aufgenommen und zur Kopfhaut transportiert. Mit Hilfe eines gesteigerten Prostaglandin-Wertes kann der Hormonhaushalt besser reguliert und mit der Reduktion von Stress können ungesunde Hormonschwankungen vermindert werden.

Deshalb: Schritt 2 gegen Haarausfall bei Männern

Entgifte deine Leber.

Für eine effektive Leberreinigung ist ein strukturiertes Entgiftungsprogramm hilfreich. Folgende erste Schritte sind bereits ein guter Anfang: Integriere Kräuter, wie Löwenzahn und Mariendistel im Alltag, trinke viel reines Wasser, vermeide Alkohol und reinige deinen Darm.

Vielleicht fragst du dich jetzt, warum soll ich meinen Darm reinigen? Ein einfacher Grund: Der Darm hat eine enge Verbindung zur Leber.

Ein schlechter Zustand vom Verdauungssystem verursacht mehr Arbeit für die Leber. Das bedeutet, alles, was wir essen und trinken, gelangt zwar zuerst in den Darm, doch kurz danach direkt über ein spezielles Adernsystem in die Leber. Das heißt: Ist die Darmflora gestört, können sich schädliche Eindringlinge schneller ansiedeln. Dadurch gelangen deren Gifte in die Leber wandern und belasten sie. Gleichzeitig werden durch eine gestörte Darmflora Nährstoffe nicht mehr richtig verwertet und einfach ausgeschieden.

Schritt 3 gegen Haarausfall bei Männern

Iss nährstoffreiche Lebensmittel.

Dein Haarboden braucht Energie, um Haare sprießen zu lassen. Das bedeutet, iss viel frisches Gemüse und Obst, Nüsse, gute Fette (wie Omega-3-Öle) und Kräuter.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die EatMoveFeel App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - #1 Natural Food & Workout App