Grosse Brust natürlich verkleinern

Große Brüste können wehtun. Sie sind häufige Ursache von Rückenschmerzen, Nackensteifigkeit, einer schlechten Körperhaltung, Kurzatmigkeit und Hautausschlägen unter der Brust.

Die Genetik, das Körpergewicht, hormonelle Veränderungen im Körper, Schwangerschaft, Stillzeit und die Nebenwirkungen bestimmter Medikamente haben Einfluss auf die Größe der Brust. Die Brust selbst entwickelt sich aus embryonalem Gewebe und wächst während der Pubertät aufgrund des steigenden Östrogenspiegels.

Sie setzt sich aus verschiedenen Gewebsarten (Fettgewebe, Drüse- und Bindegewebe) zusammen und ist mit etlichen Hormonrezeptoren besetzt. Hormonelle Veränderungen im Körper haben Einfluss auf die Hormonrezeptoren in der Brust und sind ein Grund für ständige Größenveränderungen der Brust.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Brust auf natürliche Weise zu verkleinern. Tägliche Gewohnheiten, die Ernährung und einige Hausmittel helfen, diesen Prozess zu erleichtern.

Sport

Krafttraining, Cardio und Aerobic-Übungen regen die Stoffwechselaktivität an und erhöhen die Fettverbrennung im gesamten Körper. Mit erhöhtem Gewichtsverlust sinkt auch der Fettanteil in den Brüsten. Die Brüste werden dadurch automatisch kleiner.

Das Cardio-Training sollte zunächst leicht begonnen werden. Crosstrainer, Fahrrad oder Walken bietet sich hierfür gut an. Joggen kann große Brüste wiederum reizen und Schmerzen verursachen.

Gezieltes Oberkörperkrafttraining und spezifische Übungen zur Straffung der Brust regen die Fettverbrennung der Brust und des Oberkörpers an. Bankdrücken und Liegestütze sind gute Übungen, um den Oberkörper zu trainieren.

Hinweis: Bereits mit kleinen Veränderungen im Alltag kann der Stoffwechsel beschleunigt werden. Dazu gehören Treppensteigen, Rad fahren und zügiges Gehen.

Massage

Massagen gehören zum uralten Heilmittel, das Körperfett am gesamten Körper und an der Brust zu reduzieren. Massagen fördern die Durchblutung vom Gewebe und erhöhen dadurch die Stoffwechselaktivität und Fettverbrennung im Körper.

Für eine erhöhte Stoffwechselaktivität in der Brust, die Brust mit warmem Kokosöl oder Olivenöl eincremen. Jede Brust mindestens 10 Minuten mit kreisenden Bewegungen massieren. Um Erfolge zu erzielen, die Massage 5 Mal pro Woche über 3 Monate wiederholen.

Gesunde Ernährung

Mit einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung werden Körperfunktionen angeregt und Stoffwechselaktivitäten in Schwung gebracht. Dadurch wird die Fettverbrennung natürlich angeregt und mit dem Gesamtkörperfettanteil auch das Fettgewebe der Brust reduziert.

Ernährungstipps für natürlichen Fettabbau:

  • Ausreichend trinken. Je nach Körpergröße benötigt der Körper 2-3 Liter Wasser pro Tag.
  • Frisches Obst und Gemüse essen. Vor allem Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt und vielen Antioxidantien unterstützen Stoffwechselaktivitäten. Dazu gehören zum Beispiel Beeren und grünes Gemüse.
  • Natürliche Proteinquellen nutzen, wie Reisprotein, Nüsse, Samen und Fische mit Schuppen und Flossen.
  • Nüsse als natürliche Energiequelle nutzen.
  • Salz, ungesunde Fette und Zucker reduzieren.
  • Verarbeitete und frittierte Lebensmittel vermeiden.

Ingwer

Ingwer erhöht körpereigene Stoffwechselaktivitäten, regt die Fettverbrennung an und reduziert das Fettgewebe der Brust. Schon seit Langem wird Ingwer verwendet, um die Brustgröße natürlich zu verkleinern.

1 Teelöffel geriebenen Ingwer in 250ml Wasser geben und 10 Minuten köcheln lassen. Die Ingwerstücke absieben und nach Geschmack mit etwas Honig trinken. Ingwertee 2-3 Mal am Tag trinken.

Omega 3 Fettsäuren

Ein erhöhter Östrogenspiegel ist eine häufige Ursache für große Brüste. Omega 3 Fettsäuren helfen den Östrogenspiegel im Körper auf natürliche Weise zu senken und unterstützen gleichzeitig die Gewichtsabnahme. Für sicht- und spürbare Erfolge sollten Omega-3-haltige Lebensmittel regelmäßig in die Ernährung integriert werden. Omega 3 Fettsäuren sind in Leinsamen, Chia Samen, Walnüssen und fettem Fisch enthalten.

Für mehr Omega 3 Fettsäuren in der Ernährung zum Beispiel 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen in einer Tasse warmem Wasser vermischen und 1 Mal am Tag trinken. Eine andere Möglichkeit ist das Trinken von 1 bis 2 Esslöffel Leinsamen-Öl am Tag.

Kurkuma und Niem

Während der Stillzeit können entzündliche Prozesse der Brust die Brüste vergrößern. Die Kräuter Kurkuma und Niem besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und werden seit Langem eingesetzt, um Entzündungen der Brust natürlich zu reduzieren. Dadurch lassen Schwellungen nach und die Brust wird natürlich verkleinert.

Einfach 1 Handvoll Niem Blätter in 1 Liter Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten darin köcheln. Die Blätter abseihen und das Wasser 2 Teelöffel Kurkumapulver und etwas Honig geben und vermischen. Diesen Kräutertee täglich über mehrere Monate trinken.

Grüner Tee

Die Catechine in grünem Tee stimulieren den Körper, vermehrt Fett zu verbrennen und dadurch das Fettgewebe in der Brust zu reduzieren. Der regelmäßige Genuss von grünem Tee verringert zusätzlich das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

1 Teelöffel grüne Teeblätter in eine Tasse heißes Wasser geben, bedecken und 3 Minuten ziehen lassen. Die Blätter abseihen und 3-4 Tassen pro Tag über mehrere Monate trinken.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Brust auf natürliche Weise zu verkleinern. Die richtige Ernährung und ausreichende Bewegung sind dabei sehr hilfreich.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten