Gewürznelken

Gewürznelken sind ein sehr beleibtes Gewürz. Sie verleihen nicht nur Spiesen ihr ganz besonderes Aroma, sondern helfen gegen verschiedene Leiden. Gewürznelken wirken als Antiseptikum, stimulieren Muskelfasern und lindern unangenehme Zahnschmerzen. Gewürznelken sind damit nicht nur irgendein Gewürz im Gewürzschrank – sie liefern ein außergewöhnliches Lebenselixier und wirken gleichzeitig als natürliches Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Was sind Gewürznelken?

Viele Menschen sind überrascht, dass Gewürznelken eigentlich Blütenknospen sind. Genauer gesagt wachsen Gewürznelken an einem kleinen, kompakten, immergrünen Baum, der im warmen, feuchten, Klima gedeiht. Steht die Blütezeit an, bildet die Pflanze eine auffällige rosafarbene Blütenknospe.

Beginnt die Erntezeit, werden die einzelnen Blütenknospen manuell oder mit Ruten vom Baum geklopft, fallen auf dem Boden auf ein ausgebreitetes Tuch und werden anschließend über Feuer – oder noch besser in der Sonne getrocknet. Getrocknete Gewürznelken haben eine bräunliche Farbe, sind etwa 1 cm lang und haben eine harte Schale.

Ihren Duft und ihren außergewöhnlichen Geschmack verdanken die kleinen Gewürznelken einer ungewöhnlichen Mischung aus Verbindungen, die in keiner anderen Pflanze gefunden wurde und der Grund für ihre außergewöhnlichen medizinischen Eigenschaften ist.

Obwohl die meisten Gewürznelken bisher nur aus winterlichen Lebkuchen und verschiedensten Punschrezepturen kennen, umfasst die Gewürznelke ein viel größeres Spektrum für ihre Verwendung. Mit ihren natürlichen Eigenschaften hat die Gewürznelke Einfluss auf verschiedenste Prozesse des Körpers und wirkt bei regelmäßigem Verzehr unglaublich gesundheitsfördernd.

Gewürznelken Gesund

Gewürznelken besitzen antiseptische, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Sie besitzen ein hohes Maß an ätherischen Ölen, wo unter anderem auch das Eugenol drunter fällt. Dieses sorgt nicht nur für ihren angenehmen, süß, aromatischen Duft, sondern wirkt ebenso als natürliches Lokalanästhetikum und liefert antiseptische Eigenschaften. Es wird gerne in verschiedensten Behandlungsverfahren der Zahnmedizin verwendet, es lindert Zahnfleischprobleme und wirkt besonders effektiv gegen Zahnschmerzen.

Werden die Gewürznelken als Tee getrunken oder Speisen beigemengt, helfen sie die innere Darmschleimhaut zu glätten und zu entspannen. So entfernen sie überschüssige Luft aus dem Darm, lindern Blähungen und unterstützen gelichzeitig die Verdauung. Mit ihrer antimikrobiellen Wirkungsweise richten sie sich gegen gefährliche Parasiten und Bakterien im Verdauungstrakt und beseitigen dadurch Beschwerden wie Krätze.

Als Umschlag auf die Haut oder zugesetzt im heißen Bad haben die Gewürznelken eine durchblutungsanregende Wirkung und lindern entzündungsbedingte Schmerzen einer Arthritis, vom Rheuma und helfen gegen schmerzende Muskeln.

Gewürznelken Nährstoffe

Ihren frischen und süßen Duft haben die Gewürznelken den ätherischen Ölen zu verdanken. Diese stecken unter anderem in den Stielen der getrockneten Blütenknospen. Drückt man mit dem Fingernagel in den Stiel hinein, sondert eine frische Nelke das Öl ab. Fühlt sich die Nelke jedoch nicht mehr ölig an, ist dies ein Zeichen, dass sie nicht mehr so frisch ist.

60-80% des ätherischen Öls werden aus dem Eugenol gebildet, womit sich auch ihre lokal betäubende und Zahnschmerz lindernde Wirkung erklärt. Weitere ätherische Öle sind die beta-Caryophyllen, Vanillin und die Oleansäure.

Untersuchungen zu folge liefern die Gewürznelken mehr Antioxidantien als andere mediterrane Gewürze (wie Rosmarin, Thymian und Oregano), welche sich unter anderem aus Vitaminen (wie Vitamin A und Beta-Carotin), wichtigen Flavonoiden und sekundären Pflanzenstoffen (wie Tannine und Triterpene) zusammensetzen. Das Vitamin A gilt als ein sehr wichtiges Augen-Vitamin und wird im Körper für die Aufrechterhaltung der Schleimhäute und der Haut gebraucht. Immer wieder zeigen Untersuchungen, dass der Verzehr von natürlichen Lebensmitteln, die reich an Flavonoiden sind, den Körper von Lungen- und Krebserkrankungen der Mundhöhle schützen.

Gewürznelken liefern außerdem eine gute Menge an Mineralien, wie Kalium, Mangan, Eisen, Selen und Magnesium. Kalium steuert im Körper die Zellflüssigkeiten und hilft den Blutdruck und die Herzfrequenz zu regulieren. Mangan wird wiederum vom Körper als ein Co-Faktor für das antioxidative Enzym Superoxiddismutase verwendet.

Gewürznelken Wirkung

Gewürznelken für die Zähne

Nelkenöl findet ihre meist bekannteste Verwendung in der Zahnpflege. Die keimtötenden Eigenschaften des Öls machen es sehr effektiv gegen Zahnschmerzen, wundes Zahnfleisch und Geschwüre im Mund. Die in Gewürznelken enthaltene Verbindung Eugenol ist in der Zahnmedizin sehr beleibt und wird von Zahnärzten gerne mit Zinkoxid vermischt und als weißes Füllmaterial verwendet, um einen Zahn auf eine Wurzelbehandlung vorzubereiten.

Wird das Nelkenöl verdünnt und dann gegurgelt, lindert es außerdem Halsschmerzen und Reizungen. Es ist wirksam gegen Karies und wird daher gerne von Zahnärzten empfohlen, dieses vorm Schlafengehen mit einem Wattebausch auf die Zähne aufzutragen. Dank der wundersamen Inhaltsstoffe können sich bereits nach wenigen Tagen Hohlräume schließen und die Zähne gleichzeitig gepflegt werden. Mit seinem charakteristischen Geruch hilft das Nelkenöl, ebenso Mundgeruch zu beseitigen. Viele Zahnpasten, Mundwasser und Dentalprodukten enthalten aus diesem Grund Nelkenöl.

Gewürznelken verbessern die Verdauung

Gewürznelken stimulieren die Sekretion von Verdauungsenzymen und verbessern dadurch die Verdauung. Sie helfen gegen Blähungen, Magenprobleme, Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit und Schluckauf. Diese wunderbare Wirkung ist unter anderem dem hoch vertretenden Eugenol zu verdanken.

Verdauungsstörungen mit natürlichen Lebensmitteln behandeln: Zum Darmprogramm

Gewürznelken gegen Kopfschmerzen

Wird Nelkenöl mit Salz gemischt und dann auf die Stirn aufgetragen, hat es eine kühlende Wirkung und hilft gegen Kopfschmerzen. Die vielen Flavonoide im Nelkenöl, wirken stak entzündungshemmend. Wenn diese also auf die Schläfen oder Nacken aufgetragen werden, reduzieren sie Spannungen und Entzündungen, die häufig zu Kopfschmerzen führen.

Die schmerzstillende Wirkung lässt sich auch wunderbar auf andere Teile des Körpers übertragen, sodass durch Auftragen auf die Haut auch Gelenkschmerzen gelindert, überangestrengte Muskeln entlastet und schmerzhafte Entzündungen und Schwellungen reduziert werden.

Gewürznelken verbessern die Durchblutung

Nelkenöl erhöht die Stoffwechselaktivität des gesamten Körpers, indem es die Durchblutung verbessert und die Körpertemperatur senkt. Eine erhöhte Durchblutung meint die reduzierte Spannung der Blutgefäße, welche auch eine häufige Ursache für Spannungskopfschmerzen ist. Mit einer verbesserten Durchblutung wird also mehr Sauerstoff zu den Organen transportiert. Der Stoffwechsel und die Aktivität der Organe werden dadurch gesteigert und zugleich das Risiko von gefährlichen Folgen eines Diabetes gesenkt.

Studien haben außerdem gezeigt, dass der Aromaextrakt im Nelkenöl in der Lage ist, die Toxine im Blut zu reduzieren und die antioxidative Aktivität im gesamten Körper zu steigern. Dadurch wird das Immunsystem stimuliert und ein Verklumpen der Blutplättchen verhindert.

Gewürznelken schützen die DNA

Mutagene sind Chemikalien, die das Erbgut von der DNA verändern und durch UV-Strahlungen, chemischen Substanzen, Röntgenstrahlen sowie radioaktiven Strahlungen verursacht werden. Es gibt nur wenige Lebensmittel, die gezielte anti-mutagene Eigenschaften und damit eine schützende Wirkung gegen diese Chemikalien besitzen. Untersuchungen fanden heraus, dass Gewürznelken solche biochemischen Verbindungen besitzen. Die sogenannten Phenylpropane sind in der Lage erbgutverändernde Auswirkungen von Zellen zu steuern.

Bleiben die Schäden in der DNA bestehen, kann zu falschen Abschreibungen der Gene kommen, wodurch ein defektes Protein entstehen kann und sich in Form eines veränderten Stoffwechsels oder als Krankheit äußert.

Gewürznelken für die Knochen

Die hydro-alkoholischen Extrakte von Gewürznelken unterstützen den Aufbau der Knochendichte und erhöhen die Zugfestigkeit der Knochen. Zu diesen besonderen hydro-alkoholischen Extrakten gehören phenolische Verbindungen wie Eugenol und seine Derivate sowie Flavone, Isoflavone und Flavonoide.

Gewürznelken gegen Diabetes

Insulin wird von Körper benötigt, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Da aber der Körper vieler Diabetiker entweder nicht in der Lage das Insulin selbst zu produzieren oder er resistent gegen dieses ist, leiden viele Diabetiker häufig an schwer kontrollierbaren Blutzuckerspiegelschwankungen. Sie müssen diese ständig kontrollieren und mit künstlichem Insulin nachhelfen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Extrakt aus Nelken das Insulin in einer gewissen Weise imitieren kann und dabei hilft, den Blutzucker zu kontrollieren. Gewürznelken helfen damit nicht nur das Blut zu reinigen und vor den schwerwiegenden Folgen eines Diabetikers zu schützen, sondern ebenso mit ihrer hohen Phenolkonzentration gefährliche Blutzuckerspiegelschwankungen zu kontrollieren.

Gewürznelken Nebenwirkungen

In einem angemessenen Verhältnis besitzt das in Gewürznelken enthaltene Eugenol wirkungsvolle medizinische Eigenschaften. Wird es jedoch überdosiert, kann es zu schweren Nebenwirkungen führen. Aus diesem Grund sollte das Nelkenöl bei der Verwendung in einem Verhältnis von weniger als 1% verdünnt werden. Wird das Nelkenöl unverdünnt auf die Haut aufgetragen, kann es zu Hautausschlägen und Verbrennungen kommen.

Schwangere Frauen, sowie Kinder unter 12 Jahren sollten keine Nelken essen und kein Nelkenöl verwenden. Menschen mit Magengeschwüren, Colitis ulcerosa, einer Divertikulitis oder die Blut verdünnende Medikamente einnehmen, sollten Speisen und Getränke mit Nelken nur unter Aufsicht eines Arztes verwenden.

Gewürznelken Kaufen

Gewürznelken sind das ganze Jahr über in Gewürzläden erhältlich. Sie sind als ganze getrocknete Blütenknospe oder als in pulverisierter Form zu kaufen. Ein süßer Duft und eine ölige Textur zeichnen eine gute Qualität frischer Gewürznelken aus. Wenn die Gewürznelke beim Drücken auf den Stängel etwas Öl absondert, ist dies ein gutes Zeichen. Sie enthält dann noch viel Öl und ist in ihrer Wirkung besonders stark.

Sind die Nelken bereits gemahlen, verlieren sie schnell ihren Duft, Geschmack und ihre Wirkung und verderben auch schneller. Aus diesem Grund sollten Nelken möglichst in ihrer ganzen Form gekauft und zu Hause nach Bedarf gemahlen werden.

Ein anderer Weg, um herauszufinden, ob die Qualität der Nelke gut ist, ist der Schwimmtest: Hierfür werden die Nelken vor der Verwendung in eine Schüssel mit Wasser gegeben. Die Nelken, die sinken oder mit dem Köpfchen im Wasser aufrecht stehen, sind von guter Qualität. Die Nelken, die dagegen umkippen und waagerecht auf der Wasseroberfläche schwimmen, enthalten nur noch wenig Öl.

Gewürznelken lagern

Sind die Gewürznelken frisch gekauft, ist der beste Weg um sie frisch zu halten ein luftdichtes Glas. Ob in ihrer ganzen oder pulverisierten Form sollte die Nelke an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden.

Wurde bereits pulverisiertes Nelkengewürz gekauft, sollte dieses so bald wie möglich verwendet werden, da hier der Geschmack, der Duft und die Wirkung schnell verloren gehen.

Gewürznelken in die Ernährung integrieren

Gewürznelken schmecken sehr intensiv, sodass man beim Würzen anfangs sparsam umgehen sollte. Als feines Pulver vermahlen passen sie hervorragend in Soßen, Marinaden, Lebkuchen und Fischgerichten. Gerne wird das Pulver auch verschiedenen Currymischungen zugegeben oder verschiedenen weihnachtlichen Gebäckteilchen beigemengt. Möchte man Gewürznelken als Ganzes verwenden, eigenen sich hierfür leckere Tees, ein Punsch, Fonds und Suppen. Am Ende der Garzeit werden dann die Nelken abgesiebt.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten