Geschmortes Paprikagemüse
Zur Kitchen App
Zutaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 4 Zwiebeln, geschält und gewürfelt oder in Scheiben geschnitten
- 2 rote Paprika. halbiert, Stiel und weiße Zwischenwände entfernt, entsamt und grob gewürfelt
- 2 gelbe Paprika. halbiert, Stiel und weiße Zwischenwände entfernt, entsamt und grob gewürfelt
- 2 grüne Paprika. halbiert, Stiel und weiße Zwischenwände entfernt, entsamt und grob gewürfelt
- 4 Tomaten, Stielansatz entfernt und an der Oberseite mit einem spitzen Messer ein Kreuz eingeschnitten
- 1 Zucchini, geschält und gewürfelt
- 1 kleine Knoblauchknolle, äußere blättrige Schale abgeschält und Oberseite der Zehen leicht abgeschnitten
- 5 Esslöffel Sojasoße
- 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
- 1 Teelöffel Himalayasalz
- nach Geschmack roter Pfeffer
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Tomaten in eine hitzebeständige Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ruhen lassen. Tomaten mit einem Löffel herausschöpfen, Tomatenhaut abschälen und Tomaten würfeln.
- Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel zugeben und für 2 Minuten darin anbraten, dann Knoblauchknolle und Paprika hinzugeben und für 5-7 Minuten dünsten.
- Wenn die Paprika bissfest geworden ist, Zucchini, Tomaten, Sojasoße und Gewürze zugeben und abschmecken. Alles aufkochen lassen und bei geringer Stufe für etwa 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- Das Paprikagemüse kann man ohne Beilage wie eine Suppe oder mit einer Beilage wie Quinoa oder Buchweizen essen. Für eine Portion Quinoa: 1 Tasse gespülte Quinoa in 1 1⁄2 Tassen leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten kochen.