Gefüllte Kartoffeltaschen
Zur Kitchen App
Zutaten
Für den Teig:
- 1 Kilo Kartoffeln, geschält und klein geschnitten
- 80 Gramm Reismehl
- 40 Gramm Speisestärke/ Maissstärke
- 1⁄3 Teelöffel Muskatnuss (nach Geschmack etwas mehr oder weniger)
- 1⁄4 Teelöffel Salz (nach Geschmack etwas mehr oder weniger)
- nach Geschmack Pfeffer
Für die Füllung:
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 250 Gramm gekochte Kidneybohnen, gespült
- 1⁄2 Zucchini, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3⁄4 Teelöffel Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1⁄2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1⁄4 Teelöffel Chiliflocken
Für die käsige Kurkumasoße (optional):
- 90 Milliliter Kokosmilch
- 1⁄2 Esslöffel Hefeflocken
- 1 gestrichener Esslöffel Maisstärke /Kartoffelstärke oder Tapiokamehl/ stärke
- 1⁄4 Teelöffel Salz
- 1⁄4 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1⁄5 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Prise geräuchertes Paprikapulver
- 1⁄3 Teelöffel Kurkumapulver
Zubereitung
Teig: 1. Geschälte Kartoffeln in Salzwasser circa 20 Minuten lang kochen. Dann Kartoffelwasser abgießen und Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit einem Kartoffelstampfer zu Kartoffelbrei stampfen. (Bitte keine Küchenmaschine oder einen Food Prozessor verwenden, da das Kartoffelpüree sonst klebrig wird). 2. Kartoffelpüree abkühlen lassen. Dann Mehl und Speisestärke hinzugeben und alles gut vermengen.
Soße zubereiten (optional): 1. Alle Zutaten in einen Topf geben und die Mischung mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa eine Minute köcheln lassen, bis die Sauce Fäden zieht. Wenn die Soße zu dick ist, einfach mehr Pflanzenmilch dazugeben.
Füllung: 1. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel zugeben und für etwa 3-4 min anbraten. Knoblauchzehen zugeben und für eine weitere Minute mitbraten. Bohnen, gewürfelte Paprika und Zucchini zugeben und alles für ein paar Minuten anbraten, mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen abschmecken. 2. Backofen auf 225 Grad Umfluft vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen und mit etwas Öl einpinseln. 3. Aus dem Teig nun etwa 8 große Bällchen formen (je ca. 120 g), in die Mitte eine Mulde drücken und ca. 1 1⁄2 Esslöffel von der Füllung reingeben (ggf. noch käsige Kurkumasoße dazugeben). Die Bällchen vorsichtig verschließen und etwas flach drücken damit sie aussehen wie dicke Pfannkuchen. 4. Küchlein auf dem Backblech verteilen und mit etwas Öl von der oberen Seite einpinseln und für etwa 23 Minuten backen. Alternativ können die Küchlein auch von beiden Seiten goldbraun angebraten werden. 1. Hinweis: Statt Bohnen können auch frische Champignons verwendet werden. Diese dann vorher putzen und in Scheiben schneiden. 2. Statt Reismehl sollte auch Weizenmehl oder Dinkelmehl funktionieren. Dann allerdings etwas weniger Mehl verwenden.