Bewegung

Gefährliche Ausreden die das Abnehmen erschweren

Klischees haben Einfluss auf das Verhalten. Haben wir sie nicht unter Kontrolle, beeinflussen sie unser Denken und erschweren das Abnehmen. Es wird schwieriger seine Ziele zu erreichen und die beste Version seiner selbst zu werden. Klischees klingen oft völlig legitim, mindern jedoch unseren Erfolg.

Wenn Klischees oder Verhaltensmustern bekannt sind, kann besser darauf reagiert und störenden Denkmustern widerstanden werden. Es gibt einige selbst-sabotierende Klischees, die vor allem beim Abnehmen zum Misserfolg führen.

“Ich fange am Montag an.”

Werden Ziele gesetzt, ist der wichtigste Schritt, im nächsten Moment, die erste Handlung zu tätigen. Der erste Schritt ist häufig der Schwierigste. Indem sofort gehandelt wird, ist die erste Hürde erfolgreich gemeistert und das Ziel ein Stück näher.

Werden Ziele aufgeschoben, werden sie oft vom Alltag begraben und geraten in Vergessenheit.

“Ein Bissen wird mir nicht schaden.”

Jeder Biss hat Einfluss auf den Körper. Je nachdem welche Lebensmittel dem Körper zugeführt werden, stehen ihm unterschiedliche Nährstoffe bereit und bestimmen mit, was die Zellen tun sollen. Mit nährstoffreichen Lebensmitteln werden Zellfunktionen positiv beeinflusst, die Fettverbrennung anregt und das Muskelwachstum beschleunigt.

“Ich trainiere 3 Mal die Woche, ich habe mir mein Kuchen verdient.”

Eine Belohnung kann motivieren, aber auch Niederreißen. Jeder kleine Fehler kann das Abnehmen erschweren und die Anstrengung verdoppeln. Auch nur ein Schokoriegel, ein Stück Kuchen oder nur ein paar Gummibärchen können den Heißhunger darauf wieder steigern und das Widerstehen der nächsten Versuchung erschweren.

“Ich esse ab 18 Uhr nichts mehr. Ich kann vormittags deshalb das essen, was ich möchte.”

Ungesunde und verarbeitete Lebensmittel sind oft säurehaltig und benötigen spezielle Nährstoffe, um den pH-Wert des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Fehlen dem Körper diese Nährstoffe, entwickelt sich schnell Cellulite, die Fettverbrennung wird verlangsamt und der Darm und die Leber belastet.

“Ich lass das Frühstück aus, um weniger Kalorien aufzunehmen.”

Jede Mahlzeit, die ausbleibt, hat Auswirkung auf den Körper. Der Blutzuckerspiegel macht zunächst einen Sturzflug, dann werden Stoffwechselaktivitäten verlangsamt, Konzentrationsstörungen erhöht und der Heißhunger auf Süßes gesteigert.

Durch den langsamen Stoffwechsel wird das Essen schneller in Fettpölsterchen verwandelt und am Körper an verschiedenen Stellen gespeichert.

“Ich esse die ganze Woche gesund, am Wochenende lass ich es mir gut gehen.”

Gesund essen, heißt nicht auf Leckeres verzichten zu müssen. Im Gegenteil. Mit ausgewählten und nährstoffreichen Rezepten können nicht nur die Zellaktivitäten positiv beeinflusst und das allgemeine Energieniveau gesteigert werden. Die richtige Kombination aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln entspannt die Seele, erfüllt den Gaumen und macht glücklich.

Auch fürs Wochenende gibt es leckere Rezepte, welche die Lust auf eine Schlemmerei befriedigen.

Es gibt verschiedene Ausreden, warum das Abnehmen erfolglos bleibt. Indem wir wachsam durch die Welt gehen und uns bewusst wird, welchen Klischees oder Verhaltensmustern wir folgen, können wir diesen besser widerstehen und unsere Ziele schneller erreichen.

Mit den richtigen Tipps

Der amazon Bestseller Schlanker Gesünder Schöner geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zum Buch: Schlanker Gesünder Schöner: Der Weg zum ultimativen Frauenkörper