Einfache Tipps gegen Heißhunger am Abend

Unregelmäßige Essenszeiten während des Tages, hormonelle Schwankungen und schlechte Gewohnheiten sorgen am Abend oft für einen verlockenden Heißhunger auf ungesunde Naschereien.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dem Heißhunger zu widerstehen und auch am Abend etwas Gutes für seinen Körper zu tun.

Minze

Das Kauen von frischen Minzeblättern oder ein warmes Zitronenwasser mit frischer Minze hilft sehr gut, gegen Heißhunger am Abend. Bereits der Duft der frischen Minze senkt das Hungergefühl und hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper.

Für die Zubereitung vom warmen Zitronenwasser einfach den Saft einer halben Zitrone und ein paar frische Minzeblätter in ein Glas mit warmem Wasser geben und vermischen. Alternativ kann auch auf frischen Minzeblättern gekaut werden.

Proteinshake

Proteine werden im Körper langsamer verdaut und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Mit einem Proteinshake am Abend kann der Heißhunger reduziert und gleichzeitig die Regeneration der Muskulatur in der Nacht unterstützt werden.

Für die Zubereitung eines Proteinshakes einfach 20 Gramm eines Proteinpulvers (wie Reisprotein-, Erbsenprotein- oder Hanfproteinpulver) in ein großes Glas mit Wasser geben, vermischen und trinken.

Heißer Tee

Es gibt einige Teesorten, welche den Heißhunger am Abend senken. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, fördern die Fettverbrennung und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen.

Vor allem Tees, wie Fencheltee, Pfefferminztee und Hibiskusblütentee helfen, den Heißhunger am Abend zu reduzieren.

Mehr Ballaststoffe

Lösliche Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Sie verzögern die Entleerung des Magens und helfen dadurch, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Heißhunger zu vermeiden.

Um Heißhunger am Abend zu vermeiden, sollten während des Tages Lebensmittel mit löslichen Ballaststoffen in die Mahlzeiten integriert werden. Dazu gehören zum Beispiel Äpfel, Birnen, Haferflocken, Leinsamen, Sellerie und Karotten.

Lebensmittel mit viel Zucker und einfachen Kohlenhydraten sollten dagegen vermieden werden. Sie sorgen für einen plötzlichen Anstieg des Blutzuckers, der von einem plötzlichen Blutzuckerabsturz mit Heißhunger gefolgt wird. Dazu gehören Lebensmittel wie weißer Reis, Weißbrot, weiße Nudeln, Pizza und Gebäck.

Zähneputzen

Zähneputzen am Abend hilft sehr gut, dem Heißhunger zu widerstehen. Vor allem eine Zahnpasta mit Minze ist dafür sehr hilfreich und senkt das Verlangen auf Naschereien.

Hinweis: Um Schäden am Zahnschmelz zu vermeiden, sollten mit dem Zähneputzen etwa 30 Minuten nach dem Essen gewartet werden. Frische Speisereste an den Zähnen könnten durchs Zähneputzen den Zähnen schaden.

Tief durchatmen

Tiefes und langsames Atmen erhöht die Sauerstoffversorgung zu den Körperzellen und zum Gehirn. Es hilft, Emotionen und Gefühle besser zu kontrollieren, entspannter zu bleiben und dem Heißhunger zu widerstehen. Vor allem die Gewohnheit am Abend häufig zu naschen, kann dadurch gut abtrainiert werden.

Für die Atemübung: Aufrecht hinstellen und die Arme nach oben Richtung Decke strecken. In dieser Stellung tief durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen. Die Übung 3 Mal hintereinander wiederholen und dann die Arme herunter nehmen und kurz ausschütteln. Die Übung insgesamt 3 Minuten wiederholen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Heißhunger am Abend zu senken. Neben diesen Tipps ist es außerdem sehr hilfreich, das Essen vor dem Fernseher, Computer oder Tablet zu vermeiden. Dies weckt häufig das Verlangen auf ungesunde Naschereien und führt oft dazu, dass mehr gegessen wird, als der Körper benötigt.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten