Eine einfache Möglichkeit, regelmäßig abzuschalten
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 06.05.2020
Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, vollständig abzuschalten und für einige Minuten allein zu sein. Außerdem fördern sie das Denken.
Bewegung ist eines der wichtigsten Dinge, die wir für unsere Gesundheit und für unseren Verstand tun können. Spazierengehen ist eine tolle Möglichkeit, um uns zu bewegen und gleichzeitig die Natur zu genießen.
An sportlichen Tagen ist das Spazierengehen eine Art Bonus. Für die Gesundheit ist es besser, sich sportlich zu betätigen und hinterher oder vorher noch eine Runde spazieren zu gehen, als einmal am Tag zu trainieren und dann den restlichen Tag zu sitzen.
Um regelmäßig abzuschalten, gehe täglich 10 bis 15 Minuten zu einer bestimmten Uhrzeit nach draußen. Solltest du eine Vorliebe für Spaziergänge haben, kannst du natürlich auch länger rausgehen.
Lege eine gewisse Zeit für einen kurzen Spaziergang fest.
Verpflichte dich zunächst nur für 10 bis 15 Minuten (gerne auch länger, falls du ein regelmäßiger Spaziergänger bist).
Fokussiere dich am Anfang einfach darauf, das Haus zu verlassen. Wenn wir erst mal draußen sind, geht der Rest von alleine.
Weite den Spaziergang stückweise um 2 bis 3 Minuten aus.
Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, den Moment mit jemand anderem zu teilen. Finde Freunde oder Familienmitglieder (deinen Partner, deine beste Freundin, deine Geschwister, deine Mutter usw.) und verabredet euch zu einer bestimmten Uhrzeit zum Spazierengehen.
Sobald wir wissen, dass wir uns mit jemandem zum Spaziergang treffen, werden wir uns eher daran halten und zusätzlich mehr Spaß haben.
Glück ist kein Zufall
Glück und Zufriedenheit sind eine Frage der Einstellung und Denkmuster. Der Amazon-Bestseller Love and Happiness gehört zu den Büchern, die man ein Leben lang nicht mehr weglegt. Die motivierenden Geschichten, Denkmuster und Anregungen sind inspirierend und ermutigend. In der Einfachheit liegt die Wahrheit. In der Einfachheit liegt die Kraft.
Zum Buch: Love and Happiness: In allem was wir tun, ist Liebe der Schlüssel