Eine einfache Möglichkeit, mit Veränderungen umzugehen und flexibel zu sein
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 06.05.2020
Die Hauptursache von Frustration, Irritation, Ärger und Traurigkeit ist oft unsere unflexible Wunschvorstellung. Wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns vorstellen, sind wir häufig frustriert, wütend und traurig.
Indem wir unsere Einstellung ändern, können wir neuen Entwicklungen offen und freudig gegenübertreten und sind für alle Situationen gewappnet.
Immer wenn etwas Negatives in unserem Leben geschieht, dann nehmen wir dies häufig als negativ war, weil wir immer noch an einer bestimmten Wunschvorstellung festhalten.
Schaffen wir es nun, uns davon zu lösen, so ist die Veränderung in sich plötzlich nichts Schlechtes mehr, sondern eben nur anders als vorher.
Es geht darum, die Fähigkeit zu entwickeln, mit Veränderungen umzugehen, flexibel zu sein und Dinge zu vereinfachen.
Lerne mit Hilfe kleiner Übungen, deine innere Einstellung zu ändern.
Verpflichte dich eine Woche lang von allem loszulassen, an dem du festhältst, wenn dich etwas irritiert, frustriert oder traurig stimmt.
Fertige eine Liste mit Auslösern dieser Emotionen an.
Erstelle anschließend Erinnerungsnotizen für jeden einzelnen Auslöser.
Wenn ein Auslöser eintrifft, halte inne. Spüre wie die Emotion in dir aufsteigt. Fühle es, handle aber nicht. Atme.
Schau dir an, woran du festhältst. Deine Wunschvorstellungen sind häufig reine Fantasien. Sei demgegenüber offen, wie die Dinge tatsächlich sind, und akzeptiere die Dinge, die bereits eingetroffen sind. Atme, öffne dein Herz, akzeptiere.
Reagiere darauf - ohne zu hoffen, die Dinge wären anders. Antworte mit Mitgefühl.
Wiederhole diese Übung so oft du magst, mindestens jedoch einmal am Tag.
Es ist eine Fähigkeit, die nicht leicht zu erlernen ist, da wir emotionale Muster haben, die sich über Jahre hinweg aufgebaut haben.
Es reicht, sich dessen bewusster zu werden und diese Herangehensweise täglich auszuprobieren.
Wie lange bleibt uns noch?
Es ist nicht der Tod, wovor die meisten Menschen Angst haben. Es ist die Angst davor zu merken, dass man nie wirklich gelebt hat. Das Buch “From Good to Great” gibt Mut aus seiner Komfortzone zu kommen, Kraft um Ängste zu überwinden und hilft, die Schönheit des Lebens neu zu entdecken.
Zum Buch: From Good To Great: Aufgeben, nachgeben oder alles geben