Eine einfache Möglichkeit, dankbarer zu sein und sich an das Positive zu erinnern
Dankbarkeit ist einer der besten Wege, Glückseligkeit zu erleben. Viele sind häufig unglücklich im Leben und verlangen nach mehr. Sie nehmen es nicht wirklich wahr, wie gut es ihnen geht und wie viel sie bereits haben.
Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was wir nicht haben, sollten wir für die wundervollen Geschenke, die uns gegeben wurden, dankbar sein: für unseren Lebenspartner, unsere Kinder und unsere Freunde, unsere Gesundheit und Sehvermögen, Musik und Bücher, die Natur und Schönheit, unsere Möglichkeiten, etwas zu schaffen, zu kreieren und vieles mehr. Wir sollten jeden Tag dankbar dafür sein.
Dankbarkeit erinnert uns an die positiven Dinge im Leben. Du hast Probleme bei der Arbeit? Sei dankbar dafür, dass du eine Arbeit hast. Sei dankbar für die Herausforderungen und dafür, dass dein Leben nicht langweilig ist. Sei dankbar dafür, dass du von diesen Herausforderungen lernen kannst. Sei dankbar, dass sie dich zu einer stärkeren Person werden lassen.
Dankbarkeit erinnert uns daran, was wichtig ist. Es ist schwer, sich über die kleinen Dinge zu beschweren, wenn wir zum Beispiel dankbar dafür sind, dass unsere Kinder fit und gesund sind. Es ist schwer, wegen Rechnungen gestresst zu sein, wenn wir dankbar dafür sind, dass wir ein Dach über dem Kopf haben.
Es geht darum, die Fähigkeit zu entwickeln, in jeder Situation das Schöne zu sehen und dankbar zu sein. Ein tägliches Dankbarkeitsritual ist dabei sehr hilfreich.
Verpflichte dich jeden Morgen zu einer 2-minütigen Dankbarkeitssession (oder direkt, bevor du zu Bett gehst).
Setz dich einfach irgendwo hin, wo du nicht abgelenkt bist, schließe deine Augen und denke über die Sachen und die Menschen nach, für die du dankbar bist. Lächle.
Nimm dir auch einige Sekunden Zeit, um dich für die negativen Dinge im Leben zu bedanken. Eine Medaille hat immer 2 Seiten. Häufig sehen wir etwas als negativ an, weil es stressig, schädlich, traurig oder schwierig ist. Aber genau dieselbe Sache kann auch von einer positiveren Seite aus betrachtet werden.
Dankbar für diese Dinge zu sein, ist eine großartige Möglichkeit, sich daran zu erinnern, dass in fast allem etwas Gutes steckt. Probleme können als Chancen gesehen werden, die uns zum Wachsen bringen und kreativ werden lassen.
Sag bei kleinen und großen Gesten ernsthaft und bewusst “Danke”, wenn jemand etwas Gutes für dich tut.
Wie lange bleibt uns noch?
Es ist nicht der Tod, wovor die meisten Menschen Angst haben. Es ist die Angst davor zu merken, dass man nie wirklich gelebt hat. Das Buch “From Good to Great” gibt Mut aus seiner Komfortzone zu kommen, Kraft um Ängste zu überwinden und hilft, die Schönheit des Lebens neu zu entdecken.
Zum Buch: From Good To Great: Aufgeben, nachgeben oder alles geben